^ 152, 4. Juli 1906. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 6561 WliMWde ä »Mel ?rei8änäerun§ ab I. jul! 1906 l^r. 2158. LiLet Oarinsn Huvi6ruu82llA 2 Hülläoll mit orlüutorlläoill I'oxt voll 6u8lav k^. Ko§el. ?roi8 bro8ckiert 2 ^6; Kebunclsn Diese vorxügliobs Ausgabe des bekannten Lsarbsitsrs ist in mittlerer 8obvisrigksit gsbaltsn und vo nötig auob mit Lingsrsatx vergeben; jeder an- gebsnds Dlavierspisler kann sie bewältigen. Den sinxslnen Diedern, ^risn und Obören der Oxer sind dis Lsxtavkängs bsigsgsbsn, ausserdem ermöglioben die diesen bsigskügtsn srenisobsn Lsmsrkungsn und der erläuternde Dsxt sin ge naues Verteilen der llandlung durob dis ganrs Oxer. Wir empkeblsn Ibnen dis Ausgabe Lur tätigen Verwendung. kreitkopk L ttärtel. Dür die keisssaison smpksblsn vir das letztes Drübjabr in unserem Verlag ersobisnsns und mit Leikall aukgsnommens Werkobsn: !<>8Ka baut. HiürillAsr 6r68eliledt6ll voll Nartke Kenate I^i8ctier. Inbalt: Loska baut. — Dis Dränrobsnkrau. 8^. Dsbektet 2.60 orä., ^ 1.95 netto, ^ 1.75 dar, 11/10 boobelsg. ged. 3.60 orä., ^ 2.70 netto, 2.40 bar, ^.us naobstebenäen Ksrsnsions-Droben ergeben 8is, dass aueb die Dresse das selbe anks günstigste beurteilt bat. Ibrs Lbüringsr Ossobiobtsn baben Nartbs Lenats Disobsr berübmt gsmaobt. Ibr Ke tagen an der Vbüringer Ligsnart teilt sieb dem Leser mit, und er wird niobt müde, immer neue Linrslrüge kennen ru lernen. Diese alte Loska, dis unter mannigkaobsn 8obwisrigkeitsn ibr abgebranntes Däuslsin neu aukbansn lässt, ist sine ganx kostbare, unübsrtrskkliebs Osstalt. Dis Lobildsrung des Waldbrandss, dis Lrsobsinung der Drüben, dis Lortkübrung des Laalksldsr Louis ist grossartig, gebärt gann sinkaob xum Lobönstsn, das iob je gelesen. Dielsr lleussts llaobriobtsn. Was dis Verkasssrin uns bietet, ist sobts Leimatskunst. Da ist niobts gekünstelt und xursobtgsmaobt, sondern jedes Wort, jede Handlung ist dem realen Leben abgs- lausebt und mit vollendeter Dunst xur Wiedergabe gsbraobt. Darmstädtsr Vsrksb rs/ssitu ng. . . . Ibrs Osstaltsn sind sobts Dörklsr mit ibrer robusten Dsrbbeit, ibrsr be sonderen Welt- und Lebsnsaukkassuog und ibrsr ausgeprägten Originalität. Dis bumor- volls Darstellung gibt auob dem Lrnst der Lrsignisss sin milderes ^usssben. Leipziger llsussts llaobriobt sn. Brräblungsn vom Land, aus reinen Lütten, von bsllsr, sonniger Höbe, aus trau- liobsm Waldtal, von altkränkisobsn, bodenständigen Lsutobsn, in deren Nund altes, lokal- sobtes Lpraobgut lebt. Dis alte, laute, Isbensmutigs Loska ist eins präobtigs, von innen bsraus belle und lustige, volkssobte Oestalt, dis man im Oedäobtnis und Osmüt bsbäit. 8t. Oaller Llätter. Wir bitten um gek. Verwendung kür das Lüoblsin und xeiobnsn boobaobtungsvoll llotsr Lestellxsttsl anbei. OOkll^l», 8tlltt^iirt. Soeben erse/tien.' ÜTrrrt-'ssi« — Da« ÜZettrrMsserr, von Dv. »ne«r. ^4. 6k«ek/te»>. 20 ov«r., 72 H b«v nnÄ 7/6. ^nsarnrnen- /««senÄe Aerneirtvevskäncktke/te Dav- skeKnnt/. llkavtkrt 18oa«, Vsvkrrs/s-t7orrto, Lev^inWI^.6. lur keacktunZ! ^ 8 ^U8§aben der Karle äes veulscken Keicke8 I : 100000. 1 das unaukgexogsne I Llatt ^ 1.80 ord. S, lt-ils/dMMl > (bisbsrnur87 Llätter i aukgsrogsne srsobrsnen!) > g^t 1.80 ^ ord. 0. UMM das unaukgsrogens Llatt 0.50 ^ ord. das aukgsxogens Llatt 0.80 ord. Lsrugsbedingungsn sind durob Lund- sobrsibsn vom ^pril d.ds. bekannt gegeben. DV Obne Lereicbnung der Ausgabe wird stets /V (liupkerdruck -Vusgsbe) geliefert. Lsrlill 7. k. Ll8en8ckmlc11. 8 Künftig erscheinende Sucher. Dis am Donnerstag den 5. duli srsobeinsnds llummsr 26 der Woobsnsobrikd " Ili! Mdlicli entbält: NissilLlläelttz VoHrsör^ieber von Lsin- riob Ilgsnstsill, LiLlj^stook ill äer Laä626l1s von Läuarä 6oläbsok, kÜLötoll ist ASkallöll von Detlev von Lilisnoron, ^.xüorismsll von L. Llös« er Läraonä Lostallä äer Virtuose von Dr. von Oppeln-Lronikovski, vis Kostüebüuäo iu Stuttgart von Dritr Llötrs usv. Wir bitten viederbolt um tätige Verven- düng. Die Teilsclirikt eignet sieb in bervorrngencier Weise nuck rum Linrel- verknuk. Das vorliegende Lskt vird seines aktuellen Leitartikels wegen in Lebrer- kreisen grossen Lbsatr ündsn. Wir bitten ru verlangen. Berlin W. 50. Loncoräla l)eul8cke Verla88-^n8lslt, Hermann Lbbook.