Umschlag zu 152. Mittwoch, den 4. Juli 1906. LIK. Kncmr kernsprectier Nr. It44 Eegründet I84b Neue; Sesdiüktstious: iiurrestr. 8 Srozzbuckbmcksrsi VornekniL, klinstlerlscke kuckausstattung kür illasseiiauklagen. Erstklassige Arbeit. lrelstungsküliigkeit jülirlicti rwei Millionen Cinbänäe. Muster, Cntuürte und Kostenonsdilüge lederreit gern ru Diensten. ssktecksrstl^ dIS122. I rei.cpiiokit dt°1720. iSMes flirsedea kecjgck fetl>gld>!I>gst o ^ON. 0681^, i-eip2lZ m Usger unci Vertretung M für pspierfabriken p-pieire füir -u.i.e sir-ssniscnc»« rvecxe: >VerI<-, Kstulog- unü i blotenüruckpapiere ^ Illustrstionsciruckpapiere (für bloirscknitte u. ^utot^pienj Papiere in versctiieclenen Sorten unci Formaten kür i-luuiooir^vOkru^ unv Kv?uuk8ri<ii-iu lmit. Kütten-, tecierieiclite poman-, prospelctpapiere, bitkograpirie-, bandlcarten- und pislcatdruclc-, lückt- und Kunstdrucicpapiere ulvisei-lu^op^piukrE kür moderne kuctiausstiUtung Ll)lV1Ud>IV 0k8I 6- (L SMUdi SV. 4». plllli ilütticii. M-Ii. blerroglicb Uazteriscber bloklieferant liält cien Herren Verlegern seine Orossbuckbinclerei mit elektrisckem IZelrieb bei MrWk unii pkiiiiipiek selllemins in«! liekmnz bestens empkoklen. Anfertigung von Uinbänclen unci IVlappen von einkaebster bis elegan tester ^uskükrung. baclenbektung wircl geliefert. beinste Ueferenren. > Uelepkon 161. iüerantwortlichcr Redakteur- Max EverS. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchdändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstraße.