6586 ?e.-tige Bücher. ^ 153, 5. Juli 1906. Neue Erscheinungen aus dem Verlage von B. G. Teubner in Leipzig i. In den letzten Tagen gelangten zur Versendung: T Klassische Altertumswissenschaft. Zum lateinischen und griechischen Unterricht. Ilislorieoi um Uomunorum religuius eolie^it, äis- posuit, rooensnit praoiatns sst Hsrmallllns ketor. Volumen altsrum. §r. 8. sOOX u. 208 8.j Osli. 12.—. kür Historiker und kbiloloASv. Ueitrenstein, krok. vr. R, Hollkuisbisolw ^unäer- erräliiun^ön. Zr. 8. s17l 8.^> Oell. ./K 5.—. kür klassisobe kbilolo^sn, lAeolvAev, Ilsli^ious- bistorikor und kolkloristen, so^vie kür vissellsebakt- liobs Libliotbskeu. kibliolliecs 8crip1orum Oraecorum et l^omanorum leubnerians. Oioäori bibliotlikoÄ distorioa,. Lditioasm primam ouravit Imm. Lsleksr, alteram k-udovious Oindork, rsooZnovit Ourtius llüeoäorus Ziselier. Vol. V. 8. sXVI und 336 8.j »sü. ^ 5.—, Zsd. ^ 5.60. kür kbiloloASn und Historiker. UepUnestiouis Huoüiriäiou. 6um eommouturüs vstsribus sdidit Nuximiliunus (lousdrueli. Xoosdunt variae mstrioorum Oraeeorum rsliguias. 8. sXXXII und 429 8.1 Oed. ^ 8.—, Zsb. ^ 8.60. kür kbilolo^en. leubners 8cIiüIer3U8§aben §riecdi8cker unä Ia1einl8ctier 8ckrlkl8leller. Sslluslii, 0. Srispi, bellum Zu^urtbiuum, bsraus- ZsZsdsu voll krok. Or. Oarl 8te^ma.llll, Direktor des k§1. Ulrioilsg^mllLsium ru Xordeu. Xommeubur. gr. 8. s88 8.1 6eb. ^ 1.—. Xu Llleu d^lllllusisll vorrulegsu. 8cliülel'pi'äp3l'3llonen ru laleinkclien unä §rieelii8c!ien 8ctirist8leIIern. krüpuiutiou 2u lüvius' erster vekuäe von krok. Or. >Vilüslw. Reel) in Nainr. Luob II—V. 8. s60 8.1 6sü. —.80. --MM ^n allen O^mnasisn, Roal^xmuasisn unä kskorm- sobulsn vorLuIegsn. Die püda^ogisell volillie-^rünclotvll Drulldsütrs clor LammlunZ lassen sie raseli immer vsitsrs Verbreitung Luden. Ostermann, Christian, Lateinisches Äbungsbuch. Ausgabe L. II. Teil: Quinta. Bearbeitet von Prof. Dr.H.I. Müller, DirektordesLuisenstädtischen Gymnasiums in Berlin, und Or. G. Michaelis, Direktor des Reformrealgymnasiums in Barmen. Mit Formenlehre und zwei Karten, gr. 8. sXII und 312 S.) Geb. ^ 2.60. An allen Gymnasien und Realgymnasien vorzulegen, sowohl an denen, die die Ostermannschen Bücher in der bis herigen Form gebrauchen, als auch an allen anderen. Die neue Ausgabe zeigt wesentliche Fortschritte. Loch, Or. E., Oberlehrer am Altstädtischen Gymnasium zu Königsberg i. Pr., Wörterbuch zu Ostermann- Müllers Lateinischem Äbungsbuch. 1. Teil: Sexta, gr. 8. slV und 25 S-1 Geh. —.35. An den Schulen vorzulegen, in denen das Ostermann, sche Unterrichtswerk gebraucht wird. Pädagogik und Llnterrichtswesen. Ebeling, Direktor des Handelsfachschulwesens der Handelskammer zu Lalberstadt, Geschäftsgänge für die einfache und doppelte Buchführung an kaufmännischen Änterrichtsanstalten. Mit einer kurzen Anleitung, l. Teil: Einfache Buchführung. II. Teil: Doppelte Buchführung. P4 S.i I geh. ^ —.50, ^25-68 S 1 II geh. ^ 1.—. Komplett geh. 1.40. Diese praktisch angelegten Geschäftsgänge werden von kaufmännischen Unterrichtsanstalten und deren Lehrern gern gekauft werden. Gehrig, Hermann, Kgl. Schulrat, Methodik des Volks- und Mittelschulunterrichts, in Verbindung mit namhaften Schulmännern und unter Mitwirkung des Geh Regierungsrats E. Friedrich. II. Band. Die mathematisch naturkundlichen Fächer. Mit vielen Tafeln und Figuren, gr. 8 ^X und 144 und 80 und 104, 5 Tafeln und 8 S.) Kompl. geh. 4.40, geb. ^ 5.— ord. Das Werk unterrichtet über den gegenwärtigen Stand des Unterrichts in der Volks und Mittelschule und will dem nach Vervollkommnung auf didaktisch, methodischem Gebiete Strebenden ein Führer in der pädagogischen Neformbewegung der Gegenwart sein. Es beleuchtet diese nach allen Seiten und prüft das, was diese Bewegung bis jetzt als wertvollen und bleibenden Gewinn für die Schularbeit gezeitigt hat, aus ihren bleibenden Wert. Die Methodik wird in organischer Beziehung zu dem gesetzt, was die pädagogische Praxis als eisernen Bestand an unterrichtlichen Maßnahmen für alle Zeiten fest- gelegt hat. Das Werk, an dem die hervorragendsten Päda- gogcn Mitarbeiten, dürfte bald an allen Bürger- und Volks- schulen, sowie für jeden Lehrer ein unentbehrliches Lilfs- mittel werden. Bei der Versendung und Vorlage dieses I. Bandes sind insbesondere noch die Lehrer des mathe- matisch-naturkundlichen Unterrichts zu berücksichtigen.