Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-18
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. H. RobolSky >u Veipit«. di oller, H., vollständiger Lehrgang c. einfachen, in wenigen Stunden erlernbaren Stenographie s. den Schul-, Korrespondenz- u. Parlament larischcn Gebrauch. 3>.Aufl. gr. 8°. (20 S. m 8 stenograph. Tal.) In Komm. * I. 20 -ritz Schits'S Bnchh. in Homburg v d. H. 8ibloli, Ouicko to Donibur^ an<I its vieivit/, tbe up;»sr l'aunus, lranslatock krom tbs doruian 12. ock. 120. (110 8. m. 4 Karten) * 2. — ; obus Karten * 1. 20 — Homburg u. Dm^onci, clor obere Taunus, Keläbor^, ^Itlcöoi^, Köni^stein, 8o0en ete., Kraulckurt a. Ll. 18. ^vü. 120. (IV, 109 8. w. 4 Karten.) * I. 80; obne Karten * I. — Weber, »V. W. Dreizchnlinden. 51 Ausl. 12". (I1I.382S) * 5 ; geb m Goldschn. * 6 80 — dasselbe. 50. Ausl. Jubcl-Ausg. 8°. (381 S m Stahlst.-Bild- niß.) Geb. m. Goldschn * 8. — I. H Schorcr. BuchverlagS-Eonto, i» «erlitt. Schorer S Kalender s. die deutsche Familie auf d I. 1892. 1. Jahrg. 8". (VIII, 207 S. m. Abbildgn) Geb * 1 - Schröter » Mel,er, vcrlagSbuchh.. in .siirtch. fFamilien-Wochenblatt, schweizerisches, f. Unterhaltung u. Belehrung. 11. Jahrg. 1891/92. Nr. 552. gr. 4«. (34 S.) Vierteljährlich * 1. 70 Grotcfcnd, G. dl, Theorie n Praxis d. deutschen Reichsgerichts, d. preußischen Kammergcrichts u. d. preußischen Obervcrwaltungsgerichts. Jahrg 1890. (Suppl zu Grotefend's Gesetzgebungs-Material.) gr. 8°. (III. 160 S.) ' * z. 65 «. «. Schwetschke » S^h» «ppelhoiiS Sc Pfenntngftorff, Gemcindcblatt, evangelisches, f. das Hcrzogt. Braunschwcig. Hrsg. v. v. O. Schumann. 8. Jahrg 1891. Nr. 27. gr. 4«. (4 S.) Vierteljährlich * I. — Block. M. c. Streik u. seine Folgen. Deutsch v. A. Schwarz. Autoris Ucbersetzg. 8°. (VII, 118 S.) * 2. 50 Oer voltzsivirtbsoliaktl. (iosollsebakt in Lorliu u. 6er gtänck Deputation 6. Kongresses «leotseber VoIIcsivirtbs. 101 Ult. (13. ^labrg. 5 litt.) Si d«. Kinrelpr. ' 1. — n. Sorge'schc Buchst (8. tzninmr» i» ctterove a/H. "Liederbuch f. Kriegervercinc u. Soldaten. Hrsg, vom allgemeinen Kriegervcrcin in Osterode a/H. 16°. (VIII, 95 S.) " —. 40; geb. ** —. 55 «. Spittler in Basel. Schlotter, D., Zum Sonnabend. Erlebtes u. Erzähltes. 8°. (IV. l42 S.) * 1. — tWetk. I. B. V.. Weltgeschichte. 3? Ausl. 43* u 44. Lsg. gr 8». (5. Bd. VIII u. S. 801-820 u. 6. Bd. S. 1-160.) ä —. 85 velhagcn Sr »lasiug in Bielefeld. Gabriel, H., n. K. Supprtan. deutsches Lesebuch m. Bildern. Ausg. 6. 2 Tlc. gr. 8«. - 2. —; geb. * 2. 65 V-Ä' I. Mittelstufe 40. Aust. (VIII, 215 S.) » —. 80; geb.*' I. 10. — 2. Ober, stufe. 31. Aust. (VIII, 41« S ) * 1. 20; geb. ** 1. 55. ' Jäger. O-, Weltgeschichte in 4 Bdn. 3. Bd. Geschichte der neueren Zeit. 2. Aust Lex.-80. (VII, 652 S. m. 242 Textabbildgn. u. 20 Beilagen in Schwarz- u. Farbendr.) * 8. —; geb. * 10. — Menzel. I, Rechenbuch. Hst. L. (Für die Schüler.) 42. Ausl. gr. 80. (16 S.) » 20 Seidel, O, Lieder f. die Volksschule. 3. Hfl.: 50 Lieder f. die Ober stufe. 4. Ausl. gr. 80. (40 S.) * —. 40 Stacke. L., deutsche Geschichte. In Verbindg. m. Anderen. (5. Aufl.) Wohls Volksausg. 5. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 257-320 m Text abbildgn. u. Taf.) » —. 50 8ilborvr, V., duIi-Kalonckor. 16" (l16 8 ) * 2. — Klencke-Mannbart. H.. Hilf Dir selbst! Ein Rathgebcr s. Gesunde u Kranke unter Berücksicht. e. vernünft. Lebensweise u. d. Naturhcil- verfahrens. 8-. (VIII, 2l6 S.) * 3. — ^ Mungen^'^ Aufl'^Zo^lVN124 S.^ ^vmnursnsche^ 5. ^ull. 160. (20 8. m. Dian u. 2 Karton ) * —.50 (16 8. m. Dlau u. 2 Karton.) * . 50 riettschrtften-Expcdttton der Berliner Stadtmtssion iPast. Ernst EverS) in Berlin. BolkSbotc, der deutsche. Ein christl. Kalender aus d. I. 1892. Hrsg, v E Evcrs. 8". (64 u. 113 S m. Abbildgn. u. 1 Farbendr.) * -. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmalc angckündigl sind. « Dorberetaer «achs. >n Jena. 4170 KabriciuS, Die Studcntcnordcn des'18. Jahrhundcrti,. Delyit, Wic's im Leben geht. (Engclhorns Nomanbibliothck. VII. 24/25.) Hansen, 18 wunderbare Heilungen bei Ausstellung des hl. Rockes zu Trier 1844. GcrmanuS, Führer zum hl. Rock -r. Mauke'S Verlag <«. ^Schenk» in Jena. 4l?l Döhler, Präparationcn für den Unterricht in der mathematischen Geographie. Zwctz. Sagen und gcschichtl. Erzählungen aus d. mittl. Saalthal. Zerbst. Funken und Flammen. I. Ä Tascher'S Bnchhandlnng in «atsrrSlantern. 4172 Flcischmann. Wider die Sozialdemokratie. Das preutzischc Einkommensteuergesetz Bon, 24. Juni 1891 Texiausgabe mit Anm. von Paul Krause. Das Patent-Gesetz vom 7. April 1891 und das Gesetz betr. Schutz von Gebrauchsmustern vom 1. Juni 1891. Hrsg. v. K. Wandel. Die PormundschastS-Ordnung Vom 5. Juli 1875. Hrsg, von Karl Kurlbaum.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder