Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-20
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
166, 20. Juli 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7031 .Geschäftliche iEinrichtungen. - und Veränderungen. XsipriA, im lull 1906. ?. ?. Mit OsASnvürtiAsm bssbrsn vir uns su- LursiAsv, «lass Herr ^6I8HVX tjVIVVXV, sllsiviAsr lnbsbsr äsr Xirws XlllltVIIllX 60MNX66ILVX, ksris, als llsilbsksr in uossrs VsrlsAsbuobbsnäluvA sivAstrstsu ist unä ässs äiess von bsuts sn unter äsr Xirws ^cokl L vsitsrAskübrt virä. 8itr äsr Xirws ist XsipriA, mit 2vsig- ASsobskt ir> Xsris unter äsr Xirws 1^.0061 L crVIVVXX. XI66r1I6IX 60NMX60ILVX. Herrn 06088ill>Vd>d1 ist kür äss Xeip^iASr 11s.us Xiv^slprokurs srtsilt voräsn, vsbrsnä in ksris Ilsrr 0X066118 6XVI88X äss äor- tixs 2vsiAA6sobskt mit Xiu^slprokurs LU vertreten srwsobtiAt ist. OoebsebtuvAsvoll Herr äsoobi asiobust: ./acodr rb Hnillet. Ilsrr (juillst /.eieiinst: -/acobi rk HuiAek. Herr Orossmsnn esiobnst: pps. ./rrcoör cb Huillet 6-ossmanm. Herr äseobi kürt suk ru üsicünsn: 3aeodr cb ^oc^sr. Herr Orossmsnn kört suk r.u rsisbnsn: M«. 3aeobr rk ^Äc/re»' 6^-osEa-r-r. Xsris, im lull 1906. ?. ?. Ls^uAvsbmsuä suk vorstsbsnäs llgksnut- wssbuvA luden vir äis Xkrs, mitrutsilsn, ässs äsr sllsiviAS lubsksr unssrsr Xirws, Herr ^.6l8llIVX 0OIXXX1', sls llsäksksr in äis krübsrs Xirws 1^.0061 L 2008X6, jstrt ä^OOLI L (jX'IXI.Xll, l.sipxiA, sinAstreten ist unä ässs unssrs Xirws sls 2vsiA86So6ükt unter äsr Xirws ^c06i L Eivk^nrik: vsitsrAskübrt virä. Unserem bisbsriASn Xrokuristsn, Herrn 6X060X8 0X^I88X, ist kür äss ?srissr 2vsiAASsebskt Xinxglprolcurs srtsilt voräsn. IVir kitten von untsn vermerkten Hsmsns- Lsioknungsn Xsnlltois nskmsn üu vollen unä v.sielinsn boobsobtuvAsvoll llsrr Quillst üsieknst: ./aeobr cb Hsrllek. Herr äseoki rsiobnst: 3aco5r ck Huillet. 8srr Olsisss rsiobnst: Fpa. ölaoobi <L Hurllet 6lars«e. AnzeigeblaLt. Aus der Hamburger Verlagsanstalt (M. Krüger) in Hamburg ging in meinen Ver lag über:») Heill) C. George, Der Herr Patron. (1905.) Brosch. 4 ord. ^G2.75no., ^ 2.50 bar. Geb. 5 ^ ord, ^ 3 50 no., 3.25 bar. Sola, Wissenschaft u. Sittlichkeit. (1905.) 2 ord, ^ 1.25 no. 1 ^ bar. Elmbkk, Deutsch-Sibirien. (1905.) Jetzt 50 H ord., 30 H no., 25 ^ bar. Stargard i. Pom., 5. Juli 1906. Prange'sche Verlagsbuchhandlung (Inh. Wilhelm Prange). *) Wird bestätigt: Frau Marie Krüger. Hamburg, Schulweg 31. 6. Juli 1906. ^ibrairie Hi. 8ack (8uoo. äs 6. Lsnäs) — I,3.U8LUU6 (8 obvsich. — lob gsststts mir äis srAsbsns NittsilunA, ässs äis ölllMlllUllNL k. ß. 8pI888, l.gU8g>1I1ö, mit meiner Xirms vsrsiniAt vuräs. — Vis libsrnsbms ertolAts obns Aktivs unä Xsssivs. — Vis Herren VsrlsAsr srsuobs böü., slls XortsstrunAsn suk msinsn Humen übsr- sobrsibsn 2u vollsn. Vsussnns, luli 1906. ü?b. Saob-Rs^rnonä. Im Xinvsrstünänis mit Herrn 8ie»ksrt 8ebnurpkg>l, äsm iob sn äisssr 8tslls kür ssins prompte XrlsäiAunA msinsr Xommis- sion bsstsns äunks, bsbs iob von bsuts sb msins Xowmission Herrn 3. Losslsr in XsixmA, 8ssburAstr. 96, übsrtrsZsn. OlsiobuoitiA Kitts iob um 2ussnäunz sllsr 6unäsobrsibsn unä IVubVsttsl. Vsip2iK-6., äsn 13. äuli 1906. Oösobsnstrssss 3 I. ILoclsrusr Orssäusr VsrluA I. 8toll. Verkaufsanträge. großartige Existenz. Größerer Unternehmungen halber beab sichtige meinen Lesezirkel (ca. 600 nur lang jährige bessere Abonnenten) einem tüchtigen Buchhändler in Pacht zu geben oder zu verkaufen. Derselbe ist praktisch eingerichtet und wird von einem Kunden zum andern gewechselt; also wenig Arbeit. Ferner können bis 5000 ^ Annoncen pro Jahr auf die Umschläge und Beilagen ausgenommen werden. Sämtliche Abonnen ten können auf leichteste Weise zu Bücher lunden herangezogen und dadurch das Geschäft zu einem blühenden und lukrativen gestaltet werden. Sehr billige und elegante Mietsräume vorhanden. Älteres Personal kann mit übernommen werden. Sl. Werner, Bremen, Petristr. 5. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Aus gesundheitlichen Rücksichten seitens des Besitzers eine vornehme alte Verlagsbuchhandlung strengwifsenschaft- licher Richtung mit sehr gangbaren Artikeln und großangelegten Unternehmungen. Das Geschäft steht ganz auf der Höhe der Zeit mit vielen Neuerscheinungen und im Druck befindlichen Werken. Kaufpreis 250000 ./t. Geeignete Bewerber mit den nötigen Kapitalien ersuche ich unter Zusicherung strengster Diskretion um Einreichung von Angeboten zur Weitergabe an meinen Auf traggeber. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. klsobstsbsnäs 3 IVsrks: Vkiit86ti6 ^ II. kiil8t6ii kälill l: ttkirvL ^N8l von 8g.-Al1en>ML von krilr krenrel 134 8oit.su, 80., illustr. orä. ^ 3.— vik iibkilignljnoliniknllk Vkiioinink von ^knii uni! M von krilr krenrel 48 8sitsn, Kart. orä. —.80 „Irrlictitel-" Xs^oboärsmskisobs 8i11snbiläsr von tteinr. Otto kock Karl. orä. 1.50 sind inbl. sllsr llsstsnäs nsbst VsrlsAS- rsobt ru vsrbsuksv. Ossglsiobsv Manuskript: Wsni8o!i-M6ti80tiö8 Manuale lioi l.iede uni! lioi klio von vr. poeclie llmksvA 790 Assobrisb. 8sitsn 40. dlsborss äurob k'r. Soroläs Unodk., Xössnsok. Luchdruckerei mit Zeitung (6mal wöchentl.), verbunden mit Papier- und Buchhandlung, Formular-Lager in kl. Stadt Süddeutsch lands baldigst zu verkaufen. Angeb. unter ll. 2. 2450 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. In einer süddeutschen Haupt- und Groß stadt ist eine noch ansdehnttngsfühige solide Buch-u. Antiqu.-Handlung mit wohl habender Kundschaft wegen Krankheit des Besitzers sofort günstig zu verkaufen. Ernstgemeinte Anfragen unter 6. N. 2456 durch die Geschäftsstelle d. V.-V. erbeten. 924*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder