7040 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher, ZF 166, 20. Juli 1906. ttoMkllöiikW M alle WüßMllMllg A unü fö8i8pieIdö8voliöl! Lrieäriek fi8cllbactl-IVissbsä8o ^8§Srt unä iVlittxart. 4.— orä Die schönsten Lieäer üer Lüfta. ^ 1.50 orä. öellräxe rur H1)kll,olo8le. ^ 2.— orä wir bitten um tätigste Vsrireoäuog. Roobaobtuogsvoll Teutonia-Verlsx, Leipriss. habe ich die in Kühn's botanischen Taschenbilderbogen enthaltenen Pilze mit Bezeichnung der deutschen und lateinischen Namen auf einer be sonderen Tafel Herstellen lassen. — Ladenpreis 20 H. — Da die Tafeln allgemein bekannt sind, liefere ich nur bar und — 11/10 Explre. mit 1 ^ 20 H. Roter Verlangzettel liegt bei. verlaasinstitut, Richard Kühn in Leipzig In Rürrs ersobeioso: 6eäieüt6 von Rarl Nüllsr - Lo^ritr^ ^ 1.50; gsb. ^ 2.50. I'IitterAvIä. Lin Lpos von Lernbar ä Los ob. 1.—; gsb. 2.—. lüeäer oülie I^oten. Oeäieilts von Leo Ws iss. Oed. mit Koläsobu. 2.80. vis 8tüt26 äes Kausüern Lustspiel in ärsi mieten von Lalänin Orolisr. ^ 1.50. LkIdstdötruA. Aaoäluog in einem ^uk- sugs von L. Nüntsr. —.75. Kauftvösskl. Volksstüek in ärsi ^ktso von äulius Lsrrku nnä Ottokar 'Lann-Lsrglsr. 1.—. Kmsikulläeu68. Oöäiobts von Lannz? Läumel. 1.50; geb. ^ 2.50. Leliillkr. Lsstspisl in vier Liläsrn von Lrieäriob Lps^sr. ^ 1.—. 8inä6r§6SLÜiLiit6n in Keimen. Lür artige Linäsr von Rosa Ilberg. 1.50; Kart. 2.—. wir bitten um gek. Lsstelluog, äa vir unverlangt nickt verssnäsn. Rabatt: In Rechnung 30"/^, bar bei VoransbeslellunA 40°/g nnä 7/6. Lar-^usliekerung in Lsrlin bei Herrn Nax Lpislme^sr. vrssäsn. L. Pier80n'8 VerlnZ. Demnächst ersobeint: Ober cUe^Virkunx üe8 ^1b^lslItobo!8 unä verivnniller ^Ikobole sul cis8 ?ro8ckkerr von vr. Hermann Vvlä. Nit 17 leitüx. 23 8. Or. 8°. Lrsis —.80 Verlag von A4srtm ttsxer in Lonn. A. Hartleben's Oerlag. (2) Demnächst erscheint Kest 3: stsna- «na fiiittbu» M äen praklischen Melallarbeiier. Lehrbuch zum ZelbsllllMl'I'iAl in der gesamten Metallverarbeitung für den Praktiker. Uebst den zugehörigen Hilfswissenschaften. Mit 30 Tafeln und etwa 800 Abbildungen. Zweite, vollständig neu bearbeitete Auflage. Von H. Schuberth. Umfang des Werkes: 30 Kefte n 50 H. Monatlich 3 Hefte. Hauptinhalt des Werkes: Die Metalle und die Metallegierungen. — Gießen und Galvanoplastik. — Be arbeitung der Metalle auf Grund der Dehnbarkeit. — Bearbeitung der Metalle auf Grund der Teilbarkeit. — Verbindung von Metallstücken. — Arbeiten zur Verschönerung der Oberfläche. — Hilfswissenschaften. — Anhang: Tabellen. 30 Hefte a 50 H. Bezugsbedingungen: Keft 1 beliebig L cond. oder bei 7/6 Koni, gratis (resp, Gutschrift). Fortsetzung 30»/o, 7/6 Exempl. bar; ab 20 Fortsetzung glatt 40O/<> bar. Prospekte in beliebiger Anzahl gratis. Von allen Gebieten der Erwerbstätigkeit hat wohl keins in den letzten Jahrzehnten so gewaltige Umwälzungen erfahren, wie die Metallverarbeitung. Metalle, die man früher kaum dem Namen nach kannte, oder die ihres hohen Wertes wegen nur als Seltenheiten in Sammlungen gezeigt wurden, werden jetzt infolge der großartigen Fortschritte auf metallurgischem Gebiet im großen hergestellt und finden für sich oder in Legierungen ausgiebig Ver wendung. Die hochentwickelte Technik schuf Apparate und Maschinen, durch welche die größlen Metallmassen wie kleinsten Stückchen mit spielender Leichtig keit sowohl auf Grund ihrer Dehnbarkeit als auch der Teilbarkeit be arbeitet werden können. Ebenso haben sich die Verfahren zur Verschönerung und Verfterung der Oberfläche fertiger Metallwaren bedeutend vervollkommnet. Es i,r Tatsache, daß heute an das Wissen und Rönnen des Metall arbeiters hohe Anforderungen gestellt werden, die er bei einseitiger Aus bildung in der Werkstätte nicht zu erfüllen vermag. Vorliegendes Werk, das bei seinem ersten Erscheinen von der Fachpresse äußerst günstig beurteilt wurde, will in theoretischer und besonders auch praktischer Hinsicht das Wissen des Meiallarbeiters ergänzen helfen; es trägt in seiner zweiten, reich illustrierten Auflage den Neuerungen vollkommen Rechnung und beschreibt sowohl die neuen Methoden der Metallgewinnung als auch die Fortschritte auf dem Gebiete der Metall verarbeitung in höchst anschaulicher, leicht verständlicher Weise. Auch die Hilfswissenschaften wurden soweit behandelt, als sie dem Praktiker von Stutzen find. Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag in Wien.