V« 168. 2S, Jul, 1891. Künftig erscheinende Bücher. 4251 I284I3I Von dem angekündigten Werke: Gchmmltk Misten und DenkinnriiiBkitk» des General-Feldmarschalls, Grasen Helmuth von Moltkc gelaugt zuerst der dritte Blllld unter dem Sondertitcl: Geschichte des von 1870 — 71 nebst einem Aufsatz „über den angeblichen Kriegsrath in den Kriegen König Wilhelms l", Mit einer Ucbcrsichtslarte, und zwar bereits Anfang August zur Ausgabe. Der Preis dieses Bandes stellt sich geheftet aus: 7 ^ ord., 5 ^ 25 H netto. eingebunden in Halb-Lederband mit Lein wanddecken (Ponceaurot) in würdigster Aus stattung reich geschmückt: 8 60 H ord., 6 ^ 65 H netto Aus 12 Exemplare liefern wir ein Frei exemplar. event. unter Berechnung des Einbandes Die Bedeutung dieses ..Kriegsbandes" hebt die Vorrede wie nachfolgend hervor: Seine, des Verfassers. Absicht war demnach, eine gedrängte Darstellung des Krieges zu bieten. Indem er dieses Ziel verfolgte, faßte er die Ausgabe dennoch unwillkürlich, unumgänglich von seinem Standpunkte aus, dem des General- stabschess, aus. d. h. er ordnete die Er gebnisse in den Zusammenhang des großen Ganzen, der nur an der leitenden Befehls stelle erkannt und gegeben werden konnte. So wird dieses in schlichtester Weise zwecks einer volkstümlichen Belehrung unter nommene Werk in seiner ganzen Gedanken- solge die Aeußerung der eigensten Beur teilung des Krieges durch den General- Feldmarschall selbst. Berlin. 25. Juni 1891. v. Uolllie, Major. Wir bitten um umgehende, direkte Aufgabe Ihrer Bestellungen, heben jedoch hervor, daß es nach Maßgabe der uns bereits jetzt vorliegenden Austräge uns nur bei gleichzeitig fester Bestellung möglich sein wird, ä condition in mehrfacher An zahl zu liefern. Wir bitten noch besonders um thätige Verwendung für das Werk, die wir durch Inserate und Besprechungen in der Presse nach Kräften unterstützen werden. Ein ausführlicher Prospekt des Gesamt- Werkes ist dem Bande beigesügt. Berlin 8.1V. 12 E. S. Mittler L Sohn, Königliche Hosbuchhandlung. X X X 5000 Exemplare binnen bi Tage» ohne jede Reklame ans Publikum verkauft, das ist ein Erfolg, der auf dem Büchermarkt selten vorkommt. j2843Sj 2. Auslage ist unter der Presse. Eie betitelt sich: Der Eid eines Inden. Von Hermann Ahlwardt, Rektor in Berlin. „Der Verzweiflungskampf der arischen Völker mit dem Judentum". Preis: 1 ^ ord, bis zu 4 Exemplaren je 75 H no, bis zu 20 Exemplaren je 70 H, über 20 Exemplare je 65 H no. gegen bar. fast unglaublichen Korruption, welche sich in der Reichshauptstadt entwickelt. Der enorme Absatz der ersten Auflage von 5000 Stück in 8 Tagen be weist am besten die ungeheure Sensation, welche Außerdem fallen noch auf andere Vorkommnisse im Deutschen Reiche grelle Streiflichter, so daß üicsc Broschüre eine wahre Lesewut zu entscsseln Für Reklame wird im weitgehendsten Maßstabc gesorgt werden. reicki eingelaufen sind, das; diese Auflage auch bald vergriffen sein dürfte. Direkt mit Post zu erledigende Bestellungen bin ich nicht in der Lage auszuführcn: Sie wollen deshalb Ihrem Herrn Kommissionär An weisung geben. Ich halte Auslieferungslager in Leipzig, während die hiesige die Firma: Georg Höppner besorgt. Hochachtend Berlin 8>V. 12, den 15. Juli 1891. Gustav Ad. Dcwald.