175, 31. Juli 1906. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 7323 8oebsn gelangte rur Fusgabs: OlO Ualbin8el Uela von tl. /Nankow8ki. Nit Illustrationen und 2 Xartsnslrirrsn. kreis ^ 1.— ord., ^ —.75 no., ^ —.70 bar u. 13/12. Wir bitten r:u verlangen. F >V. linkeuiann, VoiInF 6. m. b. 8., vanrig. ^elrl verkauft 8ick leickt: - lH ?u6or, ^aekt-Kultur I.Ldcb. ^ 2.—,auk,lapaii.^ 8.—. Oie in gebt.1 sollten gebundenen kxsmplars mit vitel in sollt 6old auk lapan-Nandpaxisr, ord. ^15.—, sind kertig und rnaollsn einen bsrrliobsn Llndrnolr! Ivb bitte su verlangen. Ilotsr Lestsllrsttsl anbei. voollaolltsnd Ver1in-8tsglit^, korststr. 8. 81. ?ullor VeriaZ. In unserem Verlage erschien soeben: kalenäer des kNWW<WUk» HillsAklMs „kürz veutscbe stau;" für 1S07. Mit zahlrrichrn Äbdildungru im Tcrt, einem Wandkalender und'den Lildern von prius und Prinzessin Eitel Friedrich als Ertrabrilage auf ünustdruckpapier. 30 ord., 18 netto. 25 Exemplare 5 ^ ord., 3 ^ 75 H bar. Gebundene Exemplare (auf besserem Papier) 1 ^ ord., 70 H bar. Die geheftete Ausgabe stellen wir auch in größerer Zahl gern kommissionsweise zur Verfügung und nehmen nicht abgesetzte Exemplare bis Ende Januar wieder zurück. Wir bitten, zu verlangen. Potsdam, Juli 1906. Stiftungsverlag. Möbius-Weininger — <Z) P- P. Soeben erscheint in 2. Auflager Geschlecht und Unbescheidenheit. Beurteilung des Buches von O. Meininger „Über Geschlecht und Charakter" von vr. P. I. Möbius-Leipzig Preis M. 1.— ord. Der Fall Meininger ist durch Fließ' kürzlich erschienene Verteidigungs schrift wieder sehr aktuell geworden. Es wird daher auch allgemein interessieren, wie der Verfasser der weltberühmten Broschüre „Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes" sich mit Meininger auseinandersetzt und ihn in seine Schranken weist. Legen Sie das Schriftchen den zahlreichen Interessenten für Möbius', Meiningers und Fließ' Schriften vor! 1i Bei dieser Gelegenheit bitte ich um erneute tätige Verwendung für ! 2 > desselben Verfassers Abhandlung Äber Robert Schumanns Krankheit Preis M. l.50 Infolge der zahlreichen Besprechungen, die das Buch kürzlich aus An laß der 50. Wiederkehr von Robert Schumanns Todestag fand, werden Sie leicht Interessenten dafür sowie überhaupt für alle Schriften aus Möbius' Feder finden. Lochachtungsvoll Halle a. S. Carl Marhold. In unserem Verlags ersolleint demnückst: <Z) Ober8t lVlarkvvaläer Die8e>Mimirl:>ikI(Ml>M Lstraclltungsn über deren Verwendung nnd Fusbildung. ^ 4.— Visse von deutscken Okkirieren als kervor- rsgend dereicbnete 8ekrik1 ckürkts in millitäriscken Kreisen grösstes Interesse erregen. — klar auk Verlangen! — ll. k. 8nuerlntznä6r L 6o. VsrluA in Farau. Oemnäollst srsobsinen: Lsk-ieiats lies elilgeliWleelieli ssdoll- e. 8esg«ös>!!li8pölllosö>i lles Klmlr über ikro IbutLbütigkoit in äon ^ulnon 1904 n. 1905 verökkentlickt v. sclnveir. IncluZtriellepartement. ^ 3.20 ord. Wir bitten, von diesen lloollintersssauten Lsriolltsu bei Ledark ?.u verlangen. kl. u. Lauerlaencler L Lo. Verlag in Faran. vis am vonnerstag den 2. Fugust srsebsinsnds krummer 30 von: silll! SIMlltll Igoe/ie-isr/i-'i/t Mr o^e»tsre/rer Febe-r, Uleral«-- A-rck sntllält: Oie OuMÄ von Florian von lellllsiin, Freilickt nickt klalbclunkel von Lduard Koldbeclr, Oleicker Ookn kür Zleicke l.ei8tun§ von Flics Lalornon, Ober private Oenkmal8pkie§e von dollannss kaader NSW. kreis: 30 Hord.,20Hno.u.bar. 11/10. Wir bitten Ibr krsundliobss Interesse kür unser vornsbm-krsiss vntsrnsbmsn. 8tändigsFuslags siobertlbnen Lwsiksl- los ^.bsatr. Fuoll dürktsn 8is durob Versendung einen ständigen ^bonnsntsn- lrrsis gewinnen. lVlebrere kirmen be lieben bereits 30 und mekr kxpl. pro Lont. — venutrsn 8is bitte unse ren vestellrsttsl. ksrlin W. 50. Loncorclia Oeut8cke Verla§8--Vn8talt Hermann Lllbocll. 964*