7324 Künftig erscheinende Bücher. ^ 175, 31. Juli 1906. krenlsno: (ioclvi LIit vssux aut dis sublrsiobsu bsi uns oinkslsu/snon ü Ooud.- I ^ !sosts11un8su suk unssrn orstmslizsu Iksudruok von Lrsntanos „Sodvi", dsrausxsx. u. siuxslsitst von Or. Lusst, sur esk. Lsnntnls- usbms, dass vir dissss Vsrk au8nakm8lo8 nickt ä conä. listsrn Icönnon. 1. ksbsn vir das Luod, das auk tsiusm bolskrsisu vspisr xsdruokt, mit svsikarb. ttmsobls^ vsrssksu ist, und ödns dis Linlsitunx 548 Ssitsn Kornau-Oktuv und ss 32 2silsn su durobsobuittliob 16 Sildsu Umtanx Kat, bsi Sardssux rssp. Subskription nur mit vinsm minimalsn ^uksoblaz auk dis LsrstslluvAskostsn ab. 2. ist dis ^uüaks (800 Kxsmpl., dasu dis übl. Lsssusious- und Krsiox.) so nisdriZ und dis binnsn vonixsn lllaxisu sinxsAanxsnsn Lsstsllunxsn daiür so boob, dass voraussiobtliob dis ^.uda^s nook vor ^.blaui dss Subskriptionstsrmins vsrAriSsn ssin dürkts. vis svsikarb. Subskriptionsprospskts listsru vir in mässixsr, rssp. dsr vsstsllunx sntsprsobsndsr ^nsabl an Kirmsu, dis rsobtssitix bar bsstsllt babsn. Kotsr Vsrlanxsottsl noobmals anbsi! Lsriin 87, äsn 27. äuli 1906. Hermann Seemann waekkol§er. Sosdsn srsobisn iu uussrsm Lom- missious-Vsrlag: Die elmenxerictitliclie 8ei1e 6e8 „fslle8 llüZer" unä ilire kexleitersclieinunxen von Orak kokcle. 20 8. 8°. 50 ^ orä., 35 nstto, 30 -Z bar uuä 7/6. Lssouäsrs maobsu vir äis Ksrrsu 8orti- msutsr in vortmund, essen, vnna, lViünster vis in xan^ IVestialen auk äisss Irisins Lrosobürs aulmsrksam. ^uob in Lettin unäRtrassbur^ unä in allen 6arnison- stLätsn virä starlis HaobkruAS ru srvartsn ssin. In Loinrnission nur in dssobränktsr ^nrabl. Vir bittsn üu vsrlanAgn. Usillslbsr^, äull 1906. llÖrnmZ, Vsrlax. Männer des Erfolgs Anker diesem Gesamttitel erscheinen im Unterzeichneten Verlage eine Reihe von kleinen, vornehm und elegant ausgestatteten Biographien, die zu Geschenkzwecken, als Prämien gaben, für Volks- und Schulbibliotheken, aber auch als Reiselektüre einen leichten und guten Absatz finden dürften. Als erstes Bändchen gelangt soeben zur Ausgabe: Thomas A. Edison ------ der amerikanische Erfinder ----- Mit einem Porträt Von Eugen Jsolani--- - Das große Interesse für Edison, und der geheimnisvolle Nimbus, der seine Person und seine Arbeit umgibt, wird dem reizend ausgestatteten und dabei billigen Lefte einen guten Erfolg sichern. Preis M. 1.— ord., M. —.75 no., M.—.67 bar. Fesselnd geschriebener Text ohne alle langweilige Schulmeistermoral, sehr sorgfältige stilistische Durch arbeitung, tadellose moderne Ausstattung und billiger Preis: das sind die Grundsätze unseres Anternehmens. Wir bitten um die Mitwirkung des verehrlichen Sortiments zu seiner Einführung und unterstützen diesbezügliche Bestrebungen durch hohe Nabattsätze:bar33'/z O/o u. 7/6, also bei Partien 41 "1° Rabatt! Carl Mshöfer * Verlagsbuchhandlung ^ Stuttgart, L-,up«stsn°,s,r. si.