Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-06
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 ^6. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene. Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 180. Leipzig, Montag den 6. August 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis ^ der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.v. u. v.v.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. Bertelsmann in Gütersloh. ^rntsKalsiräsr k. svaogslisobs Osistliobs auk d. d. 1907. Hrsg, v. kkr. 1. 8obnsidsr. (2 Ms.) 34. dabrg. 1. NI. 8obrsibLaIsndsr. (264 8.) 16". ' 6sb. iv Leinw. 1. 20; d^usg. L. (m. Kotixblüttern statt der NabsIIsn) bar 1. 20 PH. Brönner sche Buchh. (P. Settz) in Eichstätt. Sammelblatt des historischen Vereins Eichstätt. (Eingetragener Verein.) XX. Jahrg. 1905. (63 S.) gr. 8°. '06. 1. 20 Deutsche Berlagsaetiengesellschaft in Leipzig. Richard Wagner-Jahrbuch. Hrsg. v. Ludw. Frankenstein. 1. Bd. (VIII, 553 S. m. 4 Bildnissen, 1 Notcnbeilage u. 1 Fksm.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. 10. — Eugen Diederichs Verlag in Jena. Hartin, ^.Ikr.: Dsutsebes Ladslebsn in vergangenen Nagen. Hebst s. Dsitrage rur Ossobiebte der dsutsebsn Wasssrbsilüundo. Mt 159 ^.bbildgn. naeb alten Lolxsebnittsn n. Kupksrstiebsn. (II, 448 8.) Lex.-8". '06. 14. —; gsb. in Lalbkrr. 17. — Otto Dietrich in Leipzig. Opits, 6.: Heiss- u. Lissnbabn-Karts v. Dsutsobland. Kaob awtl. Quellen bearb. u. brsg. 1:2,000,000. 52X61 ern. Larbdr. '06. —. 50 Druckerei Unitas in Bühl. Karlmann, Pfr. Adf.: Ein ernstes Mutterwort. (14 S.) 16". ('06.) —. 10 — Ein verhängnisvoller Schritt. (40 S.) 16". ('06.) —. 15 Wilhelm Engelmann in Leipzig. blattsrn, Wasssrbauinsp. L.: Oie Lnsnutaung der Wasssrüräkts- Nsobvisebs u. wirtsobaltl. Orundlagsn. Heuere Dsstrsbgn. der Kulturländer. (VII, 260 8. w. 66 ^.bbildgo.) gr. 8". '06. 7. — küarrnsirroloN, das. ksgni vsgstabilis oonspsetus. Iw ^uktrage der Lönigl. prsuss. ^.Ladswis der Wisssnsobaktsn brsg. v. Logier. Lex.-8°. 26. 8ekt. (IV, 112 ) vielst, v.: vroseraeeae, m. 286 Rill^elbiläerQ in 40 Rix. n. 1 VsrdreituuxsIcLrte. (136 3.) '06. 6.80. Vsgstatioir, dis, der Lrde. 8awwlung püanxsvgsograpb Llono- grapbien, brsg. v. kroll. Dirr. ^.. Logier u. 0. Drude. Lsx.-8". VII. Viels, Rriv.-Vor. Assist, vr. I,.: vis Vüav26llwelt V. v^68t-^.ustra- lisv süälied 6es V^enäe^reises. Llit s. Rillleitx. üd. 6ie RÜLvreriwelt Oesamt- äer lcßl. prslis». ^.kaäemle 6er ^Vissevsodakten 1900—1902 unteruvrauieuev Reise. LLit 1 Vexstatlolls-Larte n. 82 Rix. im lext, sowie 34 lak. naod Orix.-XuIuLtiweii v. vr. R. Rritrsl. (XII, 413 8.) '06. Ludsl^r.-Rr. 24.—; Rivrslpr. 36.—; Rindä. in veinw. n. 1.50. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Wilhelm Ettgelman« in Leipzig ferner: Wnnät, Willi.: Livlsitung in dis Lbilosopbis. 4. ^uü. Mt s. ^ub. tabsllar. Übersiobten xur Ossobiobts der Lbilosopbis u. ibrsr Lauxtriobtgn. (XVIII, 471 8.) gr. 8°. '06. 6sb. in Leinw. 9. — Gustav Fischer in Jena. Sslomorr, lieg.- u. Nsd.-K. Dr. Hsrrn.: Dis städtische ^.bwässor- bsssitigung in Dsutsobland. Wörtsrbuobartig aogsordnets Naob- riobtsn u. Dsscbrsibgn. städt. Kanalisations- u. Kläranlagen in dsutsobsn Woboplätxen. (^.bwässsr-Lexibon.) II. Ild. 1. Lkg. Das Lwsgsbist nebst vorgelagerten Inseln u. das Wsssrgsbist. (138 8. w. 11 Tlbbildgn. u. 11 Nak.) Lex.-8". '06. 5. — Graser'sche Buchh. (R. Liesche), Verlag in Annaberg. Festliederbnch, erzgebirgisches. Liedertexte, Hrsg, vom Erzgebirgs- zweigverein Annaberg zum Heimatfest 1906 m. Orig.-Beiträgen des erzgebirg. Meistersingers A. Günther. 2. Ausl. (IV, 36 S.) kl. 8°. '06. —. 50 Xranss, L.: kadkabrsr- u. L.utowobilkarts vom Köoigr. 8acbssn. 1:275,000. 2. ^ull. Östiicbss u. wsstl. Llatt. de 54,5X43,5 ow. Larbdr. ('06.) 1. 50; sinxslns Llatt se 1. — — Leise-, Orts- u. Wsge-Larts vom Königr. 8aebssn. 1 : 240,000. 62X62,5 cm. Larbdr. ('06.) 1. 20 — Wunder- u. ksissüarte vom Lrxgsbirgs. Mt Xngabs der bauxt- säobliobstsn Nouristsnwsge. 1 :240,000. 36,5X50 ow. Larbdr. ('06.) —. 60; auk Leinw. 1. 50 Löscher, Frdr. Herm.: Heimkehr. -Erzgebirgisches Heimat-Festspiel m. Benutzg. erzgebirg. Lieder u. Gedichte. (Erzgebirgisches Vereinstheater. 9. Heft.) 2. verm. Ausl. (45 S.) 8°. '06. 60 I. Guttentag in Berlin. Verhandlungen, Mitteilungen u. Berichte des Centralverbandes deutscher Industrieller. Hrsg, vom Geschäftsführer H. A. Bueck. Nr. 103. Juli 1906. (98 S.) gr. 8°. 1. 60 A. Hasert L Co. in Leipzig. Brauer, Joh. Ernst: Der infektiöse Scheidenkatarrh, dessen Folgen u. die Bacillolbehandlung bei ansteckenden Krankheiten land wirtschaftlicher Nutztiere u. im Haushalt, mit e. Tabelle als Anh. (53 S.) 8°. ('06.) 1. - Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Reichsstempelgesetz vom 3. VI. 1906 nebst Ausführungsbestimmungen. Hrsg, im Reichsschatzamte. (179 S.) gr. 8". '06. —. 80 Ferdinand Hirt in Breslau. Springer, Schulr. Dr. Wilh.: Der Handarbeitsunterricht in der Volksschule. Eine Methodik des Handarbeitsunterrichts zur Vorbereitg. f. die Handarbeitslehrerinnen-Prüfg., wie zum Ge brauche f. Handarbeitslehrerinnen u. Schulaufsichtsbeamte. Mit 89 dem Texte eingedr. Abbildgn. u. 1 Häkeltaf. 2 Tle. in 1 Bde. l. Tl.-. Methodik. II. TL: Die Lehrstoffe. 4., durchgeseh. Aust. (279 S.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 4. — C. F. Kahnt Nachf. in Leipzig, blonograpliisll moderner Nusibsr. Kleins Lssazw üb. Leben u. 8oballsn rsitgsnöss. Nonsstrsr, w. Lortraits. 1. Ud. (III, 189 8. m. 17 Lildnisssn.) 8". '06. Oeb. in Leinw. 2. — 980
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder