7502 Fertige Bücher. 181, 7. August 1906. Im Kaufs lies August erscksillt: ^Vien, im August 1906. l.eMon iler kleMW - llllll kMoMM - Unter MtwirbunA von ffLcbAeno88en deruus^e^eden und redigiert von iVlit 700 Abbildungen lttit 700 Abbildungen beratender Ingenieur lür Llektrotecknik. 62 8o§en. kexikon^Oktav. — In ttalbfranxbanä elegant §ebunc1en 12 iVI. 50 Pf. In pecbnun§ 25°/«, 11/10; bar 33'/»°/», 11/10. 7/6 k!xpl. al8 Probepartie Mr 50 iVI. bar. in praktisckes Kackscklagsbuck cier gesamten Llektrotecknik, ein „I^exilron der Helrtrixitüt und , LIslLtroteellnIIr" war sckon lange als ein dringendes Ledürfnis empfunden worden, es wurde mit der ständig weiter fortsckreitenden Entwicklung 6er Llektrotecknik immer unsntbekrlicker. Das vorliegende kexikon, wslckes wir aunackst in 20 Kreierungen kerausgegeben kaben, wurde daker beim Legion seines Lrsckeinens allseitig mit Lreudsn begrüsst. Das Werk umfasst alle Anwendungsgebiete 6er Llektriaität, 6is elsktriscks Lsleucktung un6 Kraftübertragung mit allem, was daau gekört, 6ie Llektrotkerapie, 6is LIektrockemie un6 6is Oalvanotecknik, 6ie ffelegrapkie, 6ie kelspkonis un6 6as Lignalwssen, 6is atmospkariscke Llektriaität, 6ie Llitaableiter etc., Kura, alle 6sbiets, au 6snen 6ie Llektriaität in irgend welcker Leaiekung siebt- Dabei wir6 kein Lack besonders bevoraugt. Das Werk ist ferner so abgefasst, 6ass es nickt bloss 6sm Kaien un6 Anfänger 06er l66iglick 6em Lpeaialisten -gereckt wir6, son6ern jedem 6ienen kann. 7u 6iesem Zwecks sin6 alle in 6is Llektrotecknik einscklagendsn Ltickworts aufgenommen un6 unter ^ukilfenakme aaklreicker Illustrationen allgemein verstandlick erläutert worden. Das vorliegende kexikon gibt in kurasr autreffender Weise mit wenig Vlüke und okne Zeitverlust über irgend einen elsktrotsckniscken Legriff, einen Vorgang, eins -kasckins, eine Lckaltuog, ein Anwendungsgebiet etc. in knapper Lorm, aber den Kern der Lacke treffend, Tkufsckluss. Va8 >Verk wirä, nacb äen bereit8 vorlie^enäen Ke8tellun§en Lu urteilen, in 8einer kompletten 6anäau8§abe einen Zro88en Lrkol§ kaben. Wir erbitten Ibre geneigte Verwendung kür dk>8 gediegene, reicbbaltige und sckün uu8g68t3tt6le „lmikoii üer Llkklririiäl uiul Llklttrolkelmilr" kür du8 8ieb Ibnen ein tu8t unbegrenrt68 ^.b8utagebiet eröffnet. ^ cond. liefern wir nur eintucb. Wollen 5ie gütig8t verlangen!