Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-07
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für ücn JeMcii Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Bnchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 181. Leipzig, Dienstag den 7. August 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Franz Benjamin Auffarth in Frankfurt a. M. Becker, I. C, u. K. Paul, weil. Mustersch.-Lehrer: Aufgaben f. den Rschenunterricht Ausg. s. Mädchenschulen. Bearb. v. weil. Töchtersch.- u. Sem -Obeclehr. Carl Heß. 8". l. Tl. Das Rechnen IN. ganzen Zahlen. 14. Aufl. IVII, 80 S.) 'os. Geb- bar nn. I so. B. Behr's Verlag in Berlin. 2tirndo1ät, IVilti. v.: Dssammslts 8obriktsa. llrsK. v. äsr iröaigi. prsuss. Lüaäsmis cksr Wisssosebaktsa. V. Lä. Dsx.-8". V. Lll. 1. ^bt.I§.: ^Vsrlcs. V. ^.Ib. I^sitiLlULllll. 5. Lä. 1823—1826. (V, 481 8 ) '06. 10.— ; 86b. bar- 13.— Lasminglri, D. v.: Dsr rots ^.ämiral. (Dsutnaut 8oümiät.) Drama. (In russ. 8praobs.> (111 8.) 8". '08. 2. 2b Bleyl L Kaemmerer in Dresden. Thrändorf u. Meltzer: Kirchengeschichtliches Lesebuch. Kleine Ausg. (X, 276 S.) gr. 8». '06. 1. SO; geb. n. 1. 85 Eoeur-Atz-Verlag in Berlin. Amüsant. 1-5. Bd. (Je ca. 48 S.) schmal 8°. ('06.) Je -. 10 Siegfried Cronbach in Berlin. Lsrlits, II. O.: Insszuamsuto äslis linKus woäsrns. Darts italiana. k4uova sä. suropsa, (16ma sä.) rivsäuta sä aumsutata. (VIII, 184 8 ) 8°. '06. 6sb. in Dsinrv. bar 4. - — Nstsäo-Lsriitr para ia sussnanra äs iäiomas moäsrnos. Darts sspaöota. Oon ia solaboraoiön äs Don Lsuito OoiioaKS. 10. sä. (III, IV, 188 8.) 8'. '06. Ssb. in Dsinvc. bar 4. — Friedrich Engelmann in Leipzig. Westrell, Oberstleutn. a. D. Rich. v.: Rsitunterricht f. Anfänger u. Naturreiter. Wie soll der angeh. Reiter u. der Naturreiter sein Pferd wählen, behandeln u. reiten? Anleitung f. Jn- fanterie-Osfiziere u. Zivilisten. Mit 6 Taf. u. 17 Textabbildgn. nach Zeichngn. v. Arth. Knauer. (84 S.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. 4. — Fedor GSthel in Ofchatz. (Nur direkt.) Osobuts. Liläsr aus s. 8taät 8aobssns. Nalsrisobs Notivs in 18 Liiäsrn naob Lünstisr - HanärsiobnAn. 2nm Dgimatkssts 19061 (18 r. M. karb. Dak. m. 2 LI. Doxt.) Kr. 4°. '06. In Llapps bar 6. — GroPinS'sche Buchh. in Potsdam. Rogge, Hofpred. D.: Festpredigt bei der Feier seines 50jährigen Amtsjubiläums am 21. V. 1906 in der königl. Hof- u. Garnison kirche zu Potsdam. (8 S.) 8". ('06.) —. 40 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. P. Hanstein's Vcrlagsh. in Bonn. Lsitrüßs rur Cssobiobts äss 8tiktss tVsräsn. llrsK. v. äsm bistor. Vsrsin k. äas Osbist äss sbsmai. 8tiktss IVsräsn. 11. Lskt. >905. (151 8) gr. 8°. ('06.) 2. - Lsrmurms, Dr. Miltr.: Lautlsbrs n. äiaislrtisobs Datgrsuobung äsr altsagligobsn Intsrlinsarvsrsion äsr LsnsäiirtinsrrsKsI. (IV, 118 8.) xr. 8°. '06. 4. — I. C. HinrichS'sche Buchh., Verlagskto., in Leipzig. Bücher, neue, üb Bau- u. Jngenieurwissenschaft. Mitgeteilt «ommer 1906. sAuS: -Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh .) (S. 17-28.) 8°. ('06.) bar —. 30 — neue, üb. Erziehung u. Unterricht: Jugendschriften. Mitge teilt Sommer 1906 sAus: »Bierteljahrskat. der Neuigk des deut. Buchh.-) (S 25—58 > 8". ('06.- bar —. 50 — neue, üb. Geschichte u. Erdbeschreibung: Karten. Mitgcteilt Sommer 1906. (Aus: Bierteljahrskat. der Neuigk des deut. Buchh.-) »S 21—47.» 8". »'06.i bar —. 50 — neue, üb. Heilwissenschaft. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: »Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh») (S. 21—40) 8". ('06., bar —. 30 — neue, üb. Kriegswissenschaft. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: »Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh ») (S.9 —15.) 8". ('06 ) bar —. 30 — neue, üb. Landwirtschaft. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: »Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh.-) (S.9—17.) 8°. ('06.) bar —. 30 — neue, üb. schöne Literatur u. Kunst. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: -Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh.-) (S. 33 —63.) 8°. , 06.) bar -. 50 — neue, üb. Naturwissenschaften u. Mathematik. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: »Vierleljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh.-) (S. 21—39 ) 8°. ('06.) bar —. 30 — neue, üb. Rechts- u. Staatswissenschaft. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: »Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh.-) (S. 33-63.) 8°. ('06.) bar —. 50 — neue, üb. Sprach- u. Literaturwissenschaft. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: -Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh.-) (S. 17—35.) 8°. ('06.) bar —. 30 — neue, üb. Theologie u. Philosophie. Mitgeteilt Sommer 1906. sAus: »Bierteljahrskat. der Neuigk. des deut. Buchh.-) (S. 29 —53.) 8». ( 06.) bar -. 50 Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabet. Register. 61. Jahrg. 1906. 2. Heft. April-Juni 1906. (S. 261-533.) 8°. bar 2. 40 Alb. Hoster, Verlag in Winterthur. Ellitsod, Dr. Usinr.: Lsiträ-Ks rar Litern IViatsrtüursr Vsr- kassullKSKSsoüiobts. (VI, 93 8. m. 1 Dian.) 8°. '06. 2. — I. U. Kern s Verlag (Max Müller) in BreSlan. Riesenfeld, Ger.-Assess. a. D. Handelst.-Synd. Lekt. Dr. Conr.-Ernst: Breslauer Handelsgebräuche. Neue Folge 1900—1906. Amtliche Sammlg v. Gutachten der Handelskammer zu Breslau üb. Ge wohnheiten u. Gebräuche im Handelsverkehr aus den I. 1900 —1906. Im Aufträge der Handelskammer zu Breslau bearb. u. Hrsg. (152 S.) Lex.-8°. 06. 2. SO 985
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder