7666 Fertige Bücher. ^ 186, 13. August 1906. Mit Leichtigkeit läßt sich jetzt aus dem Schaufenster Nas Malläver Bon 6ral v. kroMorfk. Hauptmann u. Batteriechef im Kgl. Bayerischen 12. Feldartillerie-Regiment. Mit k Tchln in Biilltkillk llliS zahimchtii AbWlWN im W. Elegant broschiert ^ 1,75 ord., ^ 1,30 netto. In allgemein verständlicher Weise gibt der Verfasser ein klares Bild von den Erscheinungen eines Manövertages, von der Anlage des Manövers an bis zur Ruhe im Biwak. Aber auch Pflichten und Rechte ergeben sich durch die innige Berührung der Truppen mit der Zivilbevölkerung; es entstehen Flurschäden, es wird Einquartierung gebracht, Vorspann verlangt usw. Auch da bewährt sich das Büchlein als Ratgeber. Wir bitten, es allen, die mit Verständnis den Truppenübungen folgen wollen, und denen, deren Beruf ein dienst liches Zusammenarbeiten mit den Truppen erfordert, empfehlen zu wollen. Berlin S.^V. 68. k. 5. Mittler § 50hN. Verlag der Dürr schen BuchHandlung in Leipzig. Soeben erschien in unserem Verlage: Ltsätsebulrst Or. Kurl (Vtietiuell8 in llsrlin: Woks Klknreii mimen bei einer freieren KeMunL lies I-elWlM für üie oberen KIM8N Ü88 K/MNg8iUM8 iNNKASboltKN VerlIKN? Vortrsx, gsbsltsn in äsr 15. äsbrssvsrssiurnlullA äss Osutsebsn dxranssislvsrsins sin 6. llnni 1906. :— 50 llkonniA. - : Oxwnssisläirslrtor Lroksssor l). Or. >ft. LellermSNN in llk-rlin: iMiefern förrlert üer nltoprsobliobe llnterriokt ein tieferk8 Ver8tsnllni8 üer moriernen biterotnr? Vortrsg, gsbsltsn in äsr 15. äsbrssvsrsswlnIllllA äss Osutsobsn O^innssislvsrsills srn 6. änni 1906. - . — . llksnoig. . Seminarlehrer vr. Thiem in Friedeberg/Nm. Ätls Puch Eine Studie zur Handreichung für Religionslehrer. — 60 Pfennig. — Wir bitten freundlichst um recht tatkräftige Verwendung. Bestellzettel ist beigefügt. Hochachtungvoll Leipzig, den 8. August 1906. Dürr'sche Buchhandlung. MuslkfMl? Monatshefte zur jDflege volkstümlicher Musik. Preis 50 Pfennig das Heft. Vierteljährlich Mk. 1,50. Bezugsbedingungen: bar mit Remissionsrecht innerhalb 3 Monate 40°/g Rabatt. Bei einer Kontinuation von 10 Exempl. 500/<, Rabatt. Berlin 81V. 12. Msteiri L Ko. Losbeo srsobisu: Verkanä!un§en äsr l-öbkllbklisft fiil KebliMülk 2li lusixniA iu äoru fluftro 1905. Mt 5 ^.bbiläuuzsn. VII, 86 8sitsn. 8". Lsrt. 1 ^ orä., 75 ^ nstto u. 11/10. tVir ssväsn niobt uovsrlaogt unä bitten su bsstsllsn. llsipsig. Lreitkopk «L Härtel. Zum 2. Slptembrr. Zur Lager-Ergänzung empfehle ich: Henkel, Das Sedanfcst. 2. Aufl. (Heft 3 der patriotischen Feste in der Schule.) 32 S. 35 H. Kleese, Reden eines Lehrers bei festlichen Gelegenheiten. 7. Aufl. 190 S. 1 ^50^; Lwdbd. 2^. (Enthält 5 Reden zur Sedanfeier.) Münch, Patriotische Dichtungen zur Feier nationaler Gedenktage in den Schulen. 98 S. (Verlag von E. Morgenstern, Breslau.) 50H. (Enthält u. a. auch 14 Dichtungen zur Sedanfeier.) Breslau, im August 1906. Ferdinand Hirt, Königl.llniv.-u. Verlags-Buchhandlung.