Umschlag zu 187. Dienstag den 14. August 1906. OIL i-löcnsi'L VIL »LNKM-UNKUdlvL -- erhielten wir auk der »Dritten deutschen Kunktge werde-klu8- ttellung Dre8den 1906«. Diele kiu82eichnung itt irn ganzen nur achtzehn IVlal (hauptsäch lich an Künstler) erteilt worden »kür Deittuncien, die eine be sondere korderunci deutscher Kulturarbeit bedeuten«. ^.IsinnckW OrossduelibindereL kerlin 81V. ältetakod Strasse 9. 8otort>8e Nerstellunx von Massen- auflaxen, kroscliüren, kuclieln- banäen, Kataloxen, Plakaten secier -^rt. .. Lntxexenkommenlle 8e- llienunx. 8auberste -tuskülirunx. Verlag von Kalenäer-Pückwänäen. Vereinigte kautrner Papierfabriken ^ rages-rrreugung Z5000 Kilo -— — 7 papiermasckinen 10 Ltreicdmasckinen i. 8. KaIb8toks- und Kolr8tofk-kabr!ken. Kupier-, kunt-, Karten-, Werk-, Idolen-, l-iclit-, Autotypie-Druckpapiere in koZen u. Köllen; bKirr-, biolrN^r-, K^i4H,ri-, K0iE?r- nnv k^rrrodip^pirirr. Oestricliene Kunstdruckpapiere. H rrrrnerin- ubiv kkrisrorK^irroKZ. Rohpapiere für kuxus-, Karton-, Lbromo-, Kunstdruck- und kuntpapier-pabriken. VÜKIKÜIÜK: Lksrlottendurx: Paul Oetter, LIeibtreustrasse 45 Leiprix: Lsxar Eloxier, Kolilxartenstr. 20 IVtünctien: Luxen Knorr, Paul Ne>sestr. zo kremen: L. >V Oalilliaus. Verlag des kvrlenverelns der Oeutlcken kuckliändler ru lielprlg. klus der Cx-libnz-Zciiamluag der kibliottisk des körssnvsrsmz der veuttcken kucktiüadlsr. preis 18 Mk. — vie Sammlung enttiält b5 mellt unveröllentllckte klütter auk 50 coieln ln gr. 4°-kormat. s^ir können nur gegen dar liskern. n Seickäktsltelle des körlenverelns der Oeutlcken kuckliändler ru lielprlg. vr. vrtli, Sgnöikus. Berantworllicher Redalteur i. V.: Richard Aiberti. — Verlag: Der Bdrscnverein der Deulschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm äi Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS, Hospitalstraße.