Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190608145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-08
- Tag1906-08-14
- Monat1906-08
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7686 Amtlicher Teil. 187, 14. August 1906. Benno Schwabe in Basel. 8abli, Drok.: Dobsr die DrükuvA des XlsASnobemismus unter nstürliobsn Vsrbältnisssn u. obns XavvenduvA der 8oblundsonds. Oie Desmoidrsabtion, s. neue IIntersuobunAsmstbods. sXus: »Oorrssxondsnsbl. k. sobvöirsr Vsrrte-.s (20 8.) Ar. 8". '06. Kur —. 80 — Heber luberbuIinbebandlunA. sXus : -Dorrsspondsnsbl. k. sebveiLsr Zerrte».) (37 8.) Dsx.-8". '06. bar —. 80 L. Schwarz L Eo. in Berlin 8., Dresdenerstr. 80. Reichsstempelgesetz, das neue, vom 3. VI. 1906. In Kraft vom 1. VII. 1906. (Fahrkartensteuer ab 1. VIII. 1906.) Authentische Ausg. (63 S.) 16°. ('06.) bar 1. 25 E. Schweizerbart'sche Verlagsh. (E. Naegele) in Stuttgart. Repertorium rum Heuen 9abrbuob k. XlinsralvAis, DsoloAis u. kalaeontolvAie k. dis 9s.brA8.nAS 1900—1904, das 6sntrs.lbls.tt k. XliusraloAis, OeoloAis u. DalasontoloAis 9abrAänAS 1—5 (1900— 1904) u. dis DsilaAS-Dands XIII—XX. Lin Dsrsouen-, 8aob- u. Orts-Vsrrsiebniss k. dis darin entb. OriA.-XbbandlAN. u. ks- ksrats. (III, 593 8.) Ar. 8°. '06. 16. — Karl Siegismund in Berlin. Fechner's, K., Gesetzgebungs-Bibliothek. 1.—4. Bd. kl. 8°. Geb. in Leinw. 16. — 1. Lexikalisches Taschenbuch auf dem Gebiete der Gesetzgebung u. des allge meinen Wissens. (Gesetzgebungs-Lexikon. — Lexikon der Gesetze, Verordngn., Ent- scheidgn. ulw. — Lexikon der Berufswahlen.) Hand- u. Nachschlagebuch s. jeder mann. XI. Null. (22.—25. Taus.) (IV. 822, Los, SS u. 8 S.) 'OS. — g. Di- Reichsjustizgesetze in der Fassung der auf Grund des Gesetzes vom 17. V. 1888 er folgten Bekanntmachung vom 20. V. 1888 — bezw. auch zuf. Art. IS des Einf.- Ges. z. Hand.-Ges.-B. — <R. G. Bl. 1888 S. 342 u. S. SSS) u. die preußi schen AuSflihrungsgesctze zum bürgerlichen Gesetzbuche, seinen Nebcngesetzen u. zu den Relchsjustizgesetzen. l500, SV u. IV, 878 S.) '06. — 8. Bürgerliches Gesetz buch, Handelsgesetzbuch, Wechselordnung u. preußisches AussührungSgesetz zum bürgerlichen Gesetzbuch. (470, 277, 88 u. 84 S.) '06. — 4. Verschiedene Ge setze etc. (VII, 874, 183, 82, 70, 27, 27, 8S u. 18 S.) '06. — dasselbe. 5. Bd. u. 6. Bd. 2 Tle. kl. 8°. Geb. in Leinw. 8. - b. Preußische Verwaltungsgejetze. (IV, 486 S.) i'08.) 4. —. — 6. Tl. 1. Steuergesetze. (IV, 216 S.) '06. I.sa. — 5. Tl. 2. Dasselbe. (IV, S. 217 —614 u. XII S.) '06. S.SV. — Gesetz üb. die Pensionierung der Offiziere einschließlich Sani tätsoffiziere des Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutztruppen vom 31. V. 1906 (R. G. Bl. S. 565) u. Gesetz üb. die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichs heeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutztruppcn vom 31. V. 1906 (R. G. Bl. S. 595), nebst Begründgn. der Regie rungsvorlagen u. den Ausführungs-Bestimmgn. (VI, 156 S.) kl. 8°. '06. Geb. in Leinw. 1. — E. Ludwig Ungelenk, Verlag in Dresde«-A. Sohm, D. Rud.: Neue Pflichten der Kirche. Hrsg. v. der sächs. evangelisch-sozialen Vereinigg. (14 S.) 8°. '06. n.n. —. 10 Friede« Vieweg L Sohn in Braunschweig, oabrdimb, teobuiseb-obsmisobss, 1904. Lin Dsriebt üb. die Lort- sobritts auk dem Dsbiste der obsm. VeebnoIoAis. UrsA. v. Dr. Und. Disdsrmann. 27. 9abrA. (XII, 698 8. m. 50 XbbildAN.) 8". '06. Osb. in Dsinv. 15. — Weidmann sche Buchh. in Berlin. Rstzsssta pontiüoum romanorum. Inbsnto rsAia sooiotats Oottin- Asosi oovASssit Laul. Lridol. Xsbr. Italia pontiüeia sivs rspsr- torium xrivilsAiorum st littsrarum a romanis xontitioibus s-vts annum NODXXXXVIII Italias soolssiis, movastsriis, oivitatibus sinAulisgus xsrsonis eonesssorum. Vol. I. Koma. (XXVI, 201 8.) Dsx.-8°. '06. 6. — I. K. Bergmann in Wiesbaden. Rvkts, anatomisobs. UsiträAS u. ksksrats rur Xuatomis u. Lnt- wiebelunASASsobiobts. UrsA. v. Lr. Msrbsl u. lt. Donnet. I.XbtlA.: Arbeiten ans anatom. Instituten. 94. Uskt. (31. Dd. 2. Uskt.) (8. 235—406 m. 31 LiA. u. 20 ll'ak.) Dsr.-8°. In Navxs 18. 60 I. C. B. Mohr in Tübingen. Archiv f. die civilistische Praxis. Hrsg. v. Heck, M. Rümelin, Wendt, Geh. Hofr. Dr. Bülow, Proff., u. Präs. Dr. v. Kohlhaas. 99. Bd. (Neue Folge. 49. Bd.) 3 Hefte. (1. Heft. 159 S.) 8». '06. bar 9. — Psychologischer Verlag, Van Tnyl Daniels, in Berlin. OsdanbsQ, neue. 2sitsobrikt, der XnrSAA. soblummsrndsr üsistss- bräkts sur LrianAA. v. üssundbsit, Olüob u. Rsioktum Asvidmet. Red.: U. 9. Xlao Donald. 5. Dd. 6 Dskts (Uekt 25-30). (VIII u. 8. 603—762.) Ai. 8°. ( 06.) 6sb. in Dsinv. bar 5. — Diedr. Soltau's Verlag in Norden. LorrssponäsusUlatt des Vereins k. niedsrdsutsobe 8praobkor- sobunA. UrsA. im XuktraAS des Vorstandes, ksd v. Dr. 0. VValtbec. 9abrA. 1905. XXVI. Sekt. (103 8.) Ar. 8°. '06. 2. — K. I. Wyß in Bern. R linst den. ümälsr, Dsrner. UrsA. vom bantonalsn Verein k. XördsrA. des bistor. Nuseums in Lern, vom bistor. Verein des Xantons Lern, v. der bsrn. XunstASsellsobakt, vom bern. InAsnisur- u. Xrebitsbtsnvsrsin u. vom bsrn. baritonalen Xunstvsrsin. III. Dd. 1. DkA. (4 81. m. 6 8. illustr. Tsxt.) 41,5x35,5 om. '06. 3. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, dir in dieser Nummer zum erstenmal angekün-igt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * — künftig erscheinend. D --- Umschlag. Berliner Lithographisches Institut Julius Moser in Berlin. 7702 "Müller, Lpsrial-DIan von Derlin. 1:20000. Dskalrit in I9m- soblaA 6 aukASxvASn aut Dsinvand mit 8täbsn und UinAsn 10 E. Bertelsmann in GüterSloh. 7703 "Schulze, Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg. 2. Ausl. 1 >6 80 geb. 2 40 H. Calmann-Lovy in Paris. 7693 8/p, Droksssional Dover. 1 kr. Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftnng in Hamburg« Grotzborste». 7693 „Uausbüobsrsi". Dd. 18/19. 9s 1 OissobenbausAabs in Arausm Dansledsrband 4 Egon Fleisch«» L Co. in »«rli«. 770t "Viebig, Weiberdorf. 20. Aufl. 3 ^ 50 -Z; geb. 5 *— Rheinlandstöchter. 8. Aufl. 6 geb. 7 ^ 50 * — Die Wacht am Rhein. 18. Aufl. 6 geb. 7 50 GSrres-Drnckerei G. m. b. H. Abteilung Verlag in Koblenz. 7703 *Lr2bsrAsr, Die Osntrumspolitib im ksiobstaA. III. LolAS. 1 25 Sl. Hartleben's Verlag in Wien. 7700 '"Franke, Kaffee, Kaffeekonserven und Kaffeesurrogate. 3 Geb. 3 ^ 80 H. "Hambach, Technik der Dekorierung keramischer Waren. 6 geb. 6 ^ 80 "Sedlacek, Chemisch-technische Rezepte und Notizen für die Zahnpraxis. 2. Aufl. 6 geb. 6 80 H. "Scherer, Die künstlichen Fußboden- und Wandbelege. Ernst Keil's Nachf. G. m. b. H. in Leipzig. 7698/99 "Gartenlaube-Kalender 1907. Geb. 1 Wilhelm Knapp in Halle a. S. 7701 *Ldsr, 9s.brbuob kür I'botoAiapbis und keprodubtionstsobnib kür das 9s.br 1906. 8 Asb. 9 ^ 50 ->).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder