8272 Fettige Bücher. 203, 1. September 1S08. Verlag von Hermann Oesenius in Halle. ^ulgallg M8 klikllkrgsug. LsmslnvsrZILriäliods vÄrslsllunZ üsr LrslZQlsss äs8 >7Ädr2sLQt.s 13O8—1318 2iir Hunätzittj abr - Lrinnerim^ Nr». 6. !8pis1i»sir» Nit 20 distoriseben Liiäaissen. Prei5 broscbiert N. 3.— orcl., N. 2.25 nett», N. 2.— bar elexant AebunOen N. 4.20 orcl., N. 3.15 netto, N. 2.80 bar Freiexemplare 6-1-1 bar. »» Kgl. Keg. ^btlg. für Kireben- u 8ebul Kxl. vrovinrial Zedu^oUe^ium-n v^kir. 1208^ wesen- vavLig: Nr- 0 588/^ Kgl. Keg. ^.btlg für Kireben- u. 8ebu wesen. Krfurt: d.-Nr. 3432! ksl. Keg. ^btlg.f. Kireben- u- 8ebulwe86n Kildesbeim: 1'. 6 Nr. Iin 810 8/Kr Ksl. Keg ^btlg lür Kireben- u. 8ebul- ^esen Kassel: k Nr. 4099. Kgl Keg. ^.btlg- für Kireben- u. 8ebul- wesev. VisgnitL: kl v . V, VII, III,2578. Kgl. Keg. ^.btlg. für Kireben- u. 8ebul- wesev. Magdeburg II. 6. 6. v. 1218. Kgl. Keg. ^btlg. für Kireben- u 8obul- vesev. 8tra1sund: d.-Nr. II 3021. Lueb reieb an bereiebnenden KinLelLügeo, die wie viobtpsrlen auf 61s ernsten Er eignisse und die bandelnden kersonen fallen. In 18 kildern mit treffenden Vber- sobrikten werden uns diese vorgefübrt- Oer ,neue Väsar" eröffnet den keigen, und aueb das eingebevds ,Namen- und 8aebregist6r^ am 8eblus86 des Kuobes k8 MÜ88KN dem ebenso unterballenden wie lebrreioben kuoke reekt viele 1,688»' gewünsobt werden. 8okul>at a. v. fr. kolaek. >Vir können diese woklgeluiigene, völlig rweokentspreokende Arbeit des Verfassers rüokbaltlos empfehlen: denn odgleiob dieser Kesebiobtsabsobnitt sobon von versobledensten 8e!tsn sebriftstellerisok bebandelt i8t, Kai 68 dennoeb der Verfasser verstanden, 8elne meisterbaften 8obilderungen durob msnobe weniger bekannte kinrelbeiten nook vis Leitgenössisebsn legitimen Lerrsober. Die letzte 2eit des rümiseb-dsutseben lausenchabrreiebes. vie Niederlage 6er vegitimitat bei Austerlitz.. vie Auflösung 6e8 römisob-deutseben ksiebss. vie kleugsstaltuvg Europas su Wien. — Vas 6uob verdient die weiteste Verbreitung bei düng und ^It. — 1906, Nr. 14. ^ ^ lebntes 1805-1815 unter dem litel 3^. "eieg. g^eb 4 ^l- 20 k?) ersebienei^ 8tuttgart, den 31. Nai 1906. K. IVliniLterialLdteilunß' kür dis kövsrsn Zoüulsa. ^.bleiter. 6ro8sb. kadisoksr 0bsr8otm1rLt Nr 13277. Karlsrube, den 14. Nai 1906. Konl^I- 8a6li8. IVüni8tsr!um dss Kultus u öKsntliobsn Unterriebts. Nr. 61 0. 8. ru Nr. 1. Dresden, dev 30. duvi 1906.