^ 203, I, September 1S0S. Künftig erscheinende Bücher. 8281 Möbius VIII. Auflage erscheint soeben. Eine neue Auflage der weltberühmten Broschüre: ^ Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes von Dr. P. I. Möbius ist noch immer ein Ereignis für die ganze gebildete Welt. Groß ist die Literatur und die Zahl der Gegenschriften, die diese epochemachende Abhandlung hervorgerufen hat. Noch keinem der zahlreichen Widersacher aber ist es gelungen, mit sachlichen Gründen die glänzende Kette der Beweise, die Möbius mit zwingender Logik aus den Tatsachen der medizinischen und naturwissenschaftlichen Forschung aneinandergereiht hat, zu zerreißen, und mit Recht betonen wissenschaftliche Kritiker der Schrift, daß gerade viele der Zuschriften von Gegnern und Gegnerinnen des Verfassers, die in interessanter und teilweise recht ergötzlicher Auswahl nebst anderen ganz oder teilweise zustimmenden Briefen an Ver fasser und Verleger dem Buche beigegeben sind, nicht das schlechteste Beweismakerial für die Theorien des Buches gegeben haben. Die Frauenfrage ist einer der wichtigsten, vielleicht der allerwichtigste Bestandteil der sozialen Frage; von ihrer Lösung hängt die Zukunft der Rasse ab. Das letzte Wort in dieser Frage gebührt der medizinischen und naturwissenschaftlichen Forschung, und es ist eine für uns Deutsche erfreuliche Tatsache, daß wie so oft auch hier ein deutscher Gelehrter den gründlichsten und zugleich epochemachendsten, weil in die weitesten Schichten gedrungenen und über den ganzen Erdball verbreiteten Beitrag dazu geliefert hat. Wer sich über diese Frage orientieren will, kann an Möbius' Buch nicht vorbei. Es ist Möbius' Äauptverdienst, daß er damit den seichten Aufklärungsversuchen vielfach wohlmeinender, aber unklarer und deshalb gefährlicher Schwärmer und Schwärmerinnen ein für allemal ein Ende gemacht hat. An dieser Tatsache kann keine mit noch so geräuschvoller Reklame an die Öffentlichkeit gebrachte Gegenschrift aus der Feder eines inländischen oder ausländischen Feministen etwas ändern. Interessent ist jeder Denkende, jeder, dem das Wohl der Nation und der Fortschritt der Menschheit am Lerzen liegt. Am erneute, tatkräftige Verwendung für dieses verdienstvolle Buch, sowie für die im Sommer d. I. vollständig gewordene und zur Versendung gelangte erste Reihe von Möbius' „Beiträgen zur Lehre von den Geschlechtsunterschieben" (12 Äeste s M. l.— ord.) bittet die Verlagsbuchhandlung Carl Marhold Halle a. d. Saale. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1091