siir ileii Äiltschen Eigentum des Börscntiercms der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 203. Leipzig, Sonnabend den 1. September 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Monat September 1906 führt Herr Artur Seemann die Aussicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. September 1906. Der Verein der Buchhändler zn Leipzig. Erschienene Nenigkeitcn des deutschen önchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Cinbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.v.o. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Nüvodso k. ckas Ltuckisv)'. 1906—1907. (88 8.) Kr. 8". dar -j- —. 60 Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Hansen, Landesversichergsr. P. Chr.: 25 Jahre reichsgesetzlicher Arbeiterfürsorge. Ein Gedenkblatt. (16 S.) gr. 8". '06. —. 15 Bruer L Co. in Berlin. Reichs-Gesetzbuch, deutsches, f. Industrie, Handel u. Gewerbe, ein schließlich Handwerk u. Landwirtschaft. Reichsgesetze, Verordngn., Aussührungsbestimmgn. rc. m. erläut. Anmerkgn., orientier. Hinweisen rc. rc. Bearb. u. Hrsg. v. der Red. des Reichs-Ge setzbuches f. Industrie, Handel u. Gewerbe Bürgermstr a. D. W. Maraun — Geh. Justizr. E. Grünewald u. Mitarbeit v. Handelst - Synd. vr W Metterhausen, Ober - Zollrev. O. Schumpelick, Postr. C Dingcldey u. v. a. Mit e. einleit. Wort v. Prof. vr. Conr. Bornhak. Nachtrag. 1905/1906. (V, 382 u. 13 S.) gr. 8°. '06. Geb. in Halbfrz. 4. - Arthur Cavael in Leipzig. H'uods, Larl: 8t,iwwuvK6o. doäiodts. (131 8.) 8". '06. 2. —; Ked. ^ g. 75 Slubli, Osk. Haou.1: Voran äis lüsds! (-säiedto. (52 8.) 8". '06. 1. — Wedel, vr. v.: Tagebuch e. Hauslehrers. Reminiszenzen in allen Potenzen. 1.—5. Taus. (174 S.) 8". '07. 2. —; geb. o. 3. — Hermann Costenoble in Jena. Primer, Fred. W.: Die Erde bebt! Roman aus den letzten Tagen v. San Franziska. (265 S.) 8°. '06. 3. —; geb. o. 4. — Rüst, Edela: Die Baronsche. Ein Roman aus Ostpreußen. 3 Ausl. (288 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 3. — I. G. Cotta sehe Buchh. Nachf. in Stuttgart. Herzog, Rud.: Die Wiskottens. Roman. 15.—18. Ausl. (460 S.) 8". '06. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Heyse, Paul: Colberg. Historisches Schauspiel. 47.—56. Ausl. (Wohls. Ausg.) (142 S.) 8°. '06. 1. —; geb. 1. 35 Art. Institut Orell Fützli, «erlag in Zürich. svKaäio. Z. äuredKksedso v. ?rok. vr. 6. ?ult. (116 8.) 8". ('06.) Lart. o.v. 2. 80 ^Vro8otmsr, vr. Vas Osckäeddois iw Viedbs ckss Lxpsri- wsntes. s^.us: »8ed>v6i2. VodrsrrckK.«) (52 8.) 8". '06. —. 80 «oll är Pickardt in Berlin. (12^8.o 4«. ^06^' ^otor^LKoo Vsr.^ Heinrich Bredt in Leipzig. R.sin, ?rok. vr. ^V., -j- 86w.-Vsdr. klalcsl u. 86m.-Vsdr. L. Sotrsllsr: Idoorie u. vraxis äss Vo1irssedu1uub6rriedt.8 naed . waued io 8ewioar6o. 3. ^.uü. (VII, 360 8.) Kr. 8^. '06. 4. 50; Ksd. 5. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. R. v. Decker's Verlag in Berlin. Endres. Kriegsger.-R. Karl: Die Ehrengerichts-Verordnungen f. die Offiziere des deutschen Heeres. (182 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 2. — k'lsloolmiLnr», ^wtsriedd. vriv.-vox. vr. 2Lax: ^usliskoruvK u. I^aedeils oaed äeotsedew Lolovialrsodd. (101 8.) 8°. '06. 1. 50 8anc1sl8K6SSl2S, ckis, ckes Lrädalls. Ids eowweroial la^vs ok tds —21. VkK. vsx.-80. lg 2. 50 1085