Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-01
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 1:1,MO,OOo/ ^U8A. ^06. 6 Blatt js 58x68 ew. k'arbär. Dcheitlin, Spring ä, Co. in Bern. ?rok. vr. vuäv. 8tsin. Ar. 8". Fritz Schledt in Dorpat. LossnstanU-^VölUilLS, Vg.näs8kultur-In8p. k.: vis 8ieb6r8tsUuvA äsr VoIk8-VsrpÜ6AunA al8 ^ukAabs äsr Vanäs8kultur. 2ur vösA äsr ^ArartraAS. (63 8.) 8°. '06. 1. 60 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ok Britisb autbor8. kl. 8". '06. äsäs8 vol. 1. 60 H. Thümmler'S Verlag in Chemnitz. Schmidt-Häßler, Walt.: Der Handwerksbursch. Roman (aus der Gesellschaft). (352 S.) 8°. '06. 3. —; geb. n. 4. — Georg Trpinac in Agram. äsr UsrrsAOvilla. (187 8. w. Viläoi8.) Ar. 8". '06. n.n. 2. 50 Losie, vr. LI.: Xraljsvica (vorto-KS). (130 8. w. ^bbiläAn., 2 lak. u. 1 Larts.) kl. 8°. ('06.) n.n. 1. - Eugen Ulmer in Stuttgart. lat. I. 101X80,5 ow. 4. —; auk veio^. 5. — . m. 8täbsn dar 6. —; nsb8t Isxt Ar. 8^. —. 50 Verlag Orient in Frankfurt a. M. Madsen, N. P.: Die Tochter des Strandvogts. Erzählung aus der Gegenwart. Aus dem Dän. v. Pauline Klaiber. (352 S.) 8°. '06. Kart. 2. 50; geb. in Leinw. 3. — Wagner sche Univ.-Buchh. in Innsbruck. sä. krok. v. LIieb. LstLSvausr, 0. 0. (XXXII, III, 1142, I u 173 8 w. 2 lak.) vsx.-8". '06. 22. - Libaut 1904 bi8 1905 bsroAsa am 1. I. 1906. kroAk. (8 8. m. 11 l'ak.) Ar. 8°. ('06.) bar f —. 75 A. Weichert in Berlin. Weichert's Criminal-Bibliothek. 8°. ('06.) Jeder Bd. 1. — 16. Anders. N. I.: Entlarvt. Kriminal-Novelle. (96 S ) — 17. Brentano, Fritz: Exzellenz Pvlizeimetster. Kriminal-Novelle. (94 S.) — 18. CarloS- Duchow, H.: Die Brandstifterin. Orig.-Kriminal-Roman. (96 S.) — 19. Reichner, C.: Durch e. Blick. Kriminal-Novelle. (96 S.) — 20. Hose, Max Wilh.: Der Schlüssel im Schloss Kriminal-Roman. (95 S.) — 21. Weichert's Wochen-Bibliothek. 8". ('06.) Jeder Bd. —. 20 Wiener Verlag in Wien. Bode, Capit.-Leutn. a. D. Rud.: Reise-Erinnerungen an u. Erleb nisse in Siam 1904. (VIII, 150 S. m. Titelbild.) gr. 8". '06. non /ne/ennnLsrnsnkon NNÄ ^ertso/rnr/ken. Deutsches Berlagshaus Bong är Co. in Berlin. Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift, mit der Abtcilg.: Erfindgn. u. Entdeckgn. auf allen Gebieten der Naturwissenschaften u. Technik. Hrsg, unter Red. v. Rich. Bong. In Österreich-Ungarn verantwortlich: Frdr. Bauer. 13. Jahrg. 1907. (Aug. 1906 —Juli 1907.) 28 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. z. T. färb. Abbildgn. u. 2 sl färb.) Taf.) gr. 4°. bar je —. 40 Deutsches Berlagshaus Bong ä, Co. in Berlin ferner: Zur guten Stunde. Illustrierte Familien-Zeitschrift. Hrsg, unter Red. v. Rich. Bong. In Österreich-Ungarn verantworlich: Frdr. Bauer. 20. Jahrg. 1907. (Aug. 1906-Juli 1907.) 28 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. z. T. färb. Abbildgn. u. 2 sl färb.) Taf.) gr. 4". bar je —. 40 G. Kreuschmer's Buchh. in Bunzlau. Andrö, Paul: Die Sagen v. der Gröditzburg. Gesammelt u. bearb. 3. u. 4. (Schluß-) Heft. (S. 33-64.) gr. 8°. ('06.) bar je v.v. —. 20 LipstuS L Tischer, Verlags-Kto. in Kiel. Vsbr. LI. Veovsrt. 4. äabrA. 8sxt.br. 1906 —^UA. 1907. 12*Lekts. (1. Lstt. 48 8.) Ar. 80. bar 8. —; siarelns Leits 1. — Union Deutsche Berlagsgesellschast in Stuttgart Kamerad, vergüte. Illustrierte Knaben-Zeitg. Red.: Joh. Kalten- boeck. 21. Jahrg. Septbr. 1906—Aug. 1907. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. 1 Spielbog.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Nrn. —. 20; auch in 16 Heften zu —. 50 Kränzchen, das. Illustrierte Mädchen-Zeitg. Red.: Joh. Kalten- boeck. 19. Jahrg. Septbr. 1906—Aug. 1907. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. 1 Spielbog.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Nrn. —. 20; auch in 16 Heften zu —. 50 Ernst Wasmuth, G. m. b. H. in Berlin. äss XX. äabrb. 5. Lä. 2. u. 3. VkA. (40 vioütär.-'I'ak.) 46,5x32,5 ew. ( 06.) äs 6. — Friedr. Wolsrum in Düsseldorf. ASAsben. 6. (8ob1u88-) vkA. (12 viebtär.-'I'ak. w. 2 Bl. ll'sxt.) 46x35,5 om. ('06.) 7. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Akademischer Verlag in Wien. 8296 Berliner Berlagsgesellschast vr. Russak L Co. in Berlin. 8293 *Album von Berlin. Ausg. Ganzleinenbd. 3 Ausg. B. Halbleinenbd. 2 ^ 25 G. Birk ä- Co. in München. 8269 Auer, Gründet Ortskrankenkassen. 30 H. P. M. Bltther in Leipzig. 8275 treibende. 1. Bd. 3 2. Bd. 2 G. Braunsche Hosbuchdruckerei in Karlsruhe. 8296 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/S. 8278 *Stein, Der Salzgraf von Halle. 3. Aust. 2 ^ 40 H; geb. 3 ^ 10 *— Der Kirchensürst und sein Günstling. 2 geb. 2 70 H. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt, Hermann Ehbock in Berlin. 8282/83 *Rosner, Georg Bangs Liebe. 4 geb. 5 Deutscher Kamps-Verlag in Leipzig. 8274 Deutscher Kampf. Heft 17. 30 Eugen Diederichs Verlag in Jena. 8287 Asb. 8 Lluw, R-svolation 1848—49. 13. lauirsvä. 10 Asb. 12
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder