858S Fertige Bücher. ^ 210, 10. September 1906. Liliencron Liliencrons früheste Dichtungen waren Balladen; sein heutiges Schaffen steht noch immer in diesem Zeichen; des Dichters sieghaste Kunst kommt in der Ballade am grandiosesten zum Ausdruck. Sie ist der Sammelpunkt aller seiner vielbewunderten Vor züge: der Kraft des Stoffes, der Äppigkeit seines Kolorits, des Schwunges seiner Sprache, des Arquells seiner Stimmungstiese. Hier ist seine Domäne, seine höchste Eigenkraft, hier findet er alles mit einem kühnen Griff, hier wuchtet sein Drama. Kein Erzählen mehr: ein bewunderndes Schauen voll plastischer Anschauungskraft; das Genialste, das er dem deutschen Volke geschenkt hat. Es ist ein glücklicher Gedanke des Meisters, seine Balladen in chronologischer Folge gesammelt heraus- zugeben. Er bietet uns jetzt das Beste seiner Kunst 1 Balladenchronik