8K0S Künftig erscheinende Bücher. ^ 210. 10. September 1S0K. Samstag den ry. September ^ erscheint 40 der « Münchner „Ingen«" « «rls «vst» NuitttttSV h«s viert««» HZ»r«rt«rls. Die außergewöhnlich reichhaltige Nummer bringt ein Titelbild von Fritz Aug. v. Aaulbach, „Dame im Lederhut" darstellend, ferner Bilder von Segantini, Münzer, kVeisgerber, Bösenroth und lVölfle, alle in den bekannten Farbendrucken der „Jugend" ausgeführt, und literarische Beiträge von Maurice von Stern, Or. Baer, G. Noren-Herzberg, li. Lttlinger u. a. Svvjäl'ris«" G«r»»»vtst«,s des sr»i;t«»r uiedsvlattdrsel?«,« ZN«rl«»s und Ra-levevs feiert di« „^»»seub" «»»t «iuer Hembran«t-Nummer — die am ZZ. Oktober als No. Z2 ausgegeben wird. Das Titelbild von Haus v. Bartels zeigt ein „Holländisches Mädchen im Sonntagskleids". Auf den Innenseiten enthält die Nummer u. a. eine „Verstoszung der Hagar" von Fritz von llhde, von Hans Thoma eine „Deutsche Sommernacht", eines der schönsten noch unveröffent lichten Bilder des Meisters, in den Original-Farben reproduziert, „Nembrandt geht im Hafen von Amsterdam spazieren" von Max Slevogt und ein reizendes Bild von Hans von Hayek, „Der Fischerjunge". Aus den literarischen Inhalt erwähnen wir eine Arbeit von lv. N. Valentines über „Rembrandt und die moderne liunst", eine Hymne an Saskia von Ludtvig Hevesi und den reichhaltigen aktuellen Teil. Von No. -so stellen wir befreundeten Handlungen eine beschränkte Anzahl — außer dem gewöhnlichen Bezug — g cond. zur Verfügung. Mehrbedarf der Rembrandt-Nummer bitten wir baldigst fest bezw. bar zu verlangen, da wir diese Sonder Nummer nur in Höhe des regelmäßigen Bezuges L cond. liefern können. Bestellzettel liegt bei. Preis vierteljährlich sir Nummern» Mir. «. srü., Mir 2.rs ns. un« 7/s. einzelne Nummern rr Pt. sr«., rr ?k. ns. un« 7/s dar. ln ssechnung sinie Freiexemplare. Bei Bezug durch die Post vergüten mir 1 Mk pro Exemplar und Ouartal und sür die Freiexemplare (7/6) den vollen Grdinärbetrag von Z Mk., für 7/6 Exemplare also 10 Mk. Um «en zahlreichen Nachfragen nach ?robenummern besser sl; bizher entsprechen zu können, haben mir un; entschlossen, einen größeren Posten älterer Nummern als ?robenummern gratis ^ abzugeben klir bieten «amit je«er Hanüiung gelegenheil zu einer großzügigen?ropagan«a un« machen ganz beson«er; «ie Herren Hollegen in kleineren 5tä«ien un« solche mit Lan«- kun«schakt auf «lese; Angebot aufmerksam. Mir bitten nach beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. INÜNchen und Leipzig, io. September Iyo6. Verlag der..Zugend"