Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-10
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ./6, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 210. Leipzig, Montag den 10. September 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.v.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Bibliographisches Institut in Leipzig. Wülker, Geh. Hvfr. Prof. vr. Rich.: Geschichte der englischen Lite ratur von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart 2., neubearb. Aufl. 1. Bd Mit 100 Abbildgn. im Text, 15 Taf. in Farbendr., Kpfrst., Holzschn. u. Tonätzg. u. 7 Fksm.-Beilagen. (VIII, 422 S.) Lex.-8°. '06. Geb. in Halbfrz. 10. - Rich. Bong in Berlin. 8t!l8odausr, Nsickdart. komantisedss kittgrsebauspisl. (168 8.) 8°. ('06.) 3. — Heinrich Bredt in Leipzig. Evers, Gymn.-Dir. Prof. M.: Schillers »Glocke- u. Homers Achilles- Schild. Ein Vergleich als Hilfsmittel sowohl f. den deutschen Unterricht wie f. die Homer-Lesg. in Prima. (Aus: »Die deut. Klassiker, erläutert usw. 9. Vdchn. 3. Aufl.-I (16 S. m. 3 Fig.) kl. 8«. '06. 20 Klassiker, die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten, sowie zum Selbststudium v. Gymn.-Proff. (f) E. Kuenen, Dir. M. Evers u. einigen Mitarbeitern. 8°. 9 BdLn. Schiller'» »Glocke.. Neue TextauSg. m. veranschaulich. Erklärt, , eingch.^SNäulerg. u^ums«^^ Würdig. v.^Gyinn.-Dir. Prof. M. EverS. 3. Verb. PH. Brönner'sche Buchh. in Eichstätt. Büchner, Pfr. Frz. Lav.: tilsorolo^ium olsri saeoularis k^ststtsvsis, d. i. Generalschematismus der 1760 bis 1904 verstorbenen Welt priester der Diözese Eichstätt (m. Einschluß der säkularisierten Ordensgeistlichen-, die der Eichstätter Diözese durch Geburt od. Wirksamkeit dauernd od. vorübergehend angehört haben. (VII, 155 S.) gr. 8°. '06. 3. - Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Ziele u. Wege. Erläuterungen der sozialdemokrat. Gegenwarts- fordergn. Unter Mitarbeit v. Adf. Braun, Hugo Lindemann, Max Süßheim, Frdr. Stampfer, Clara Zetkin. Hrsg. v. Adf. Braun. (48 S.) gr. 8". '06. —. 20 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i/Th. Klimbim. Eine Sammlg. schnurr. Aufführgn. Komische Vorträge, Intermezzos, ulk. Schaustellgn. u. burleske Szenen f. e. u. mehrere Personen. (136 S.) 8°. ('06.) 1. 50 O welche Lust, Soldat zu sein! 25 urkom. Soldaten - Couplets, drast. Rekruten-Soloscenen, Militär. Duette, Terzette u. Vor träge. (80 S.) 8°. ('06.) —. 40 Thalia. 8°. Jede Nc. 2. - ISS. Belly, G.: Monsieur Herkules. Posse, neubearb. von G. v. Moser. (SS S.) ('VS.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Deutsch-russische Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Xullst-sobätrs. (In russ. 8prs.ebs.) 1. ^abrZ. 1906/7. (IV, 82 8. w. ^bdiläAv.) 8". 1. — Friedrich Engelmanu in Leipzig. Bayer, Hauptm.: Der Krieg in Südwestafrika u. seine Bedeutung f. die Entwickelung der Kolonie. Vortrag. Mit 1 Vollbild, 33 Abbildgn. u. 2 Kartenskizzen im Text. 7.—10. Taus. (67 S.) gr. 8°. '06. —. 60 Heinr. Feesche in Hannover. Greve, Past. R.: Ich erinnere euch des Evangelii, das ich euch verkündigt habe. Abschiedspredigt, geh. am 11. Sonntage nach Trinitatis, 26. VIII. 1906. (16 S.) 8°. '06. bar -. 25 Volks-Kalender, hannoverscher, 1907. 38. Jahrg. Hrsg.: Past. Freytag. (88 S. m. Abbilgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8«. bar —. 50 L. Fischer, Verlag in Berlin. Geijerstam, Gust. af: Kampf der Seelen. Roman. Ubers, v. Gertr. Jngeborg Klett. 2. Aust. (3. u. 4. Taus.) (337 S.) 8<>. '06. 3. 50; geb. n. 4. 50 Strauß, Emil: Freund Hein. Eine Lebensgeschichte. 13. u. 14. Aust. (Je 334 S.) 8". '06. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Wassermann, Jak.: Die Geschichte der jungen Renate Fuchs. 8. u. 9. Aust. (Je 522 S.) 8°. '06. n. 6. geb. n. 7. 50 — Die Juden v. Zirndorf. Roman. Neubearb. Ausg. (362 S.) kl. 8°. '06. 4. —; geb. 5. —; in Liebhaberbd. bar 6. — — Die Schwestern. 3 Novellen. 1. u. 2. Aust. (Je 182 S.) kl. 80. '06. 2. —; geb. u. 3. —; in Ldr. bar 4. — Gustav Fischer in Jena. Lurris u. krok. I)r. I(. vovö. 24. öä. (V,*21 8.) 8". '06. —. 80 5 litü. u. 5 lüebtär.-'I'g.k. so^vis 2 ^ddilä^u. im 1srt>. (IX, 200 8. m. 3 öl. Lrk1är§u.) §r. 80. '06. 10. — Fischer L Franke in Düsseldorf. Kalender, Thüringer, 1907. Hrsg.: Thüringer Museum in Eisenach. Zeichnungen v. Ernst Liebermann. Red.: Conservat. Prof. vr. Geo. Voß. (40 S.) Lex.-8°. bar 1. — Gerlach L Wiedling in Wien. bilittsilurlßsSQ äsr ivissevsebaktliodsu 86lrti0n des Xlubs äsr reoüts- Iruuäixev ösamtsu der 8tadt ^Visu. 1-ex.-80. ^1. H6eIre, Llk8>«tr.-OderIcomlu. vr. ^Vild.: Stüdlisclis LvLialpoIiUlL. 1127
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder