8618 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ 210, 10. September 1906. kur meinen Herrn, der 8eit über k/g ^abren bei mir 1äti§ ist uncl we§- §eken will, um dauernde, be88er be- raklte Stellung ru bekommen, 8ucbe icb rum I. Oktober oder trüber ander- weitixe8 kn^axement. ketrekkencler Herr i8t 29 ^abre ult, evan§. Iionke88ion, militarkrei und ver fügt über xute Kenntni88e im Lucb- u. iiun8lbandel. Du derselbe 8ekr xewandt im Verkebr mit feinem Publikum i8t, würde er 8icb be8onder8 für ein derartige Oe8ckäkt eignen, i8t aber anpa88ung8fakig. Kei8ep08ten könnte ebenfall8 über nommen werden. Ick kann den Herrn nur empkeblen und erbitte Angebote. Hoben8al?a, 5. September 1906. Ludwig Lergsl. I»8lruli1iven Verla§8pv8ten 6. A.3179 an ä. 6s8oüäkt88ti. 1 In Druckerei oder Verlag sucht zum 1. Januar 1907 (ev. früher) in dopp. Buch führung, Korrespondenz, Herstellungswesen, Korrekturlesen, Kalkulation, Expedition rc. tüchtiger, gewandter Buchhändler (gel. Sor timenter) anderweitige Lebensstellung. Selbiger ist verheiratet, militärfrei, Ende 20er Jahre und hat Prima-Zeugnisse. Kaution kann ev. gestellt werden. Anfangsgehalt 140 pro Monat. Gef. Angebote erbeten unt. X. X. 2. 140 z. Z. Langensalza in Thür, postlagernd. Für einen mir persönlich be kannten Herrn in reiferen Jahren, mit Gymnasialbildung und guten, praktischen Erfahrungen, verheir., suche ich zum 1. Lkt. d. I. mögt, selbständige Stellung in Verlags oder anderer größerer Handlung. Ansprüche bescheiden. Ges. An erbieten unter O. L. Nr. 587 erb. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. Verlag. Verlagsgehilfe, gel. Sortim., sucht in struktive Stellung im Verlage; Posten mit Aussicht, Herstellung u. Vertrieb kennen zu lernen, bevorzugt. Gefl. Angebote unter b. 2. 3187 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Berlin. Buchhandlungsgehilfe, gelernter Sortim., 30 Jahre alt, verheir, mit Verlagsarbeiten gut vertraut, sucht zum 1. Oktober ev. später dauernden Posten im Verlag. Gegenwärtiges Gehalt 120 Gef. Angeb. unter 8. 30, postlagernd Berlin, Postamt 106, erbeten. Vermischte Anzeigen. Inserate für das Oktoberhest der MU" Deutschen Rundschau. "Hs welches Ende September zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. September. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig anerkannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle literarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro */§ Seite 25 l/s Seite 34 '/z Seite 50 Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seilen 150 netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 pro 3gespaltene Non pareillezeile berechnet. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin V7. 35, Lükowstrahe 7. Gebrüder Paetel. MmmRiiiiWw Schluß der Inseratenannahme für das Oktoberhest am 12. September 33eruH§prelL für Virrtrljcchr Scch§ )ttsrk / ciinkliltn : Awci Nlark LOPs. .««ln kerlili ">« » . » Ernst Boimann 5j Lo. » » » Lsriiu 35, OertklivAsrltr. 16. Um Mitteilung der augenblicklichen Adresse des Reisenden Herrn Emil Hänselmann wird Höst, ersucht; Porto wird gern vergütet. Köln. Heinrich Wülfers. verpackte bemittenarn? An meinen O.-M.-Rennttenden werden folgende Bücher aus dem Verlage I. Neu mann in Neudamm reklamiert: 1 Lölschk, Entw.-Geschichte. 2 Bde. Geb. 1 Hart, Geschichte der Weltliteratur. 2 Bde. Geb. t kcijmond, Weltgeschichte. Bd. 2. Geb. 1 dogthkir, Chemie. Geb. 1 Surckhardt, Jagd- u. Waldlieder Geb. 1 Dombrowstii, Birsch. 1 — Treibjagd. 2 Oberländer, Jägerhaus. Geb. Sollten sich diese Bücher im Besitze einer Firma befinden, so wäre ich sür sreundl. umgehende Rücksendung derselben sehr ver bunden. . Wien, September 1808. Josef Safuk. Reißzwecken Mr. 1 per Groß 28 RriHschirnen von 20 H an (5v om), Winkel in allen Formen (besonders zu empfehlen: Vollwinkel), Ver zeichnisse gratis, Bremer Börsenfeder (nicht Röder), per Groß von „Ol.— an, Soldaten - Marken (Marken für Soldatenbriefe; Aufdruck: „Sol datenbrief. Eigene Angelegen heit des Empfängers." Je 2S Stück in 1 Kuoert) pro Kuvert 6 H bar. (Vorzüglicher Artikel für Garnisonsorte.) Leipzig, Blücherstr. 45. Alfred König. Verleger, 80k- u. Uviv.-Lueü- u. Xuv8tha.väIuvA s.dso1i1us8büoUsr ^.dsolllusskorvaulars ^.vi8S uaoti Uamsuslpbabst (VsrlsAsr- u. Lortiwsutsr-kirwsv) ^.vi8S uaoli ktädtsalpUabsD (Sortiwsvtsr- Loutsukormulars, ks-lLwaxpen, Lopisr- büebsr swpüeült Aol-6ameriliani8eIie8 8ortiment kiov Ilvrlr. ll. 8teixer L Lo.