pH 312, 12. September 1906. Fertige Bücher. 8671 Verlag von Otto ttari-3880vvi1r, ^eip2i§. öibliolecs DlLfeisna nella 8U3 NU0V3 8ecke. Veneria 1906. 4O. II 6 P3A. Oewoknlicke ^usZabe m. 6 sckw- laf. >1. 10.— orä., DI. 8.50 Nkllv. I^uxu83U8ß3be m. 6 8ckvv. I'af. u. l farbigen lakel (3U8 ckem kreviarium Orimani) ^1. — orä., DI. 12.75 uello. > Aand aufs Kerz! Gedanken und Geschichten aus dem (eben für das Leben von Ätcrandcr Wucsscr, Pfarrer. Urteile der Kritik: Peter Rosegger: Es sind schöne Sachen darin, soviel ich beim ersten Durchblättern gesehen." — Kirchl. Monatsblatt f. Rheinl. u. Wests.: „Der herzliche Ton, die packende Schilderung, der Griff in die Wirklichkeit des Lebens ziehen ungemein an." Die Wartburg: „Ähnliche Sammlungen sind seit den Meistern derartiger Geschichten (Funke, Oeser) stark in Mode gekommen und viel Minderwertiges ist dabei mit untergelaufen Das vorliegende Büchlein darf sich aber neben seinen besten Vor bildern mit Ehren sehen lassen. Weitaus die meisten dieser Gedanken und Geschichten sind Treffer! " Londoner Zeitung Hermann: „— — Die vielen kleinen Geschichten mit ihrem viel deutigen und tiefsinnigen Inhalt muten an wie eine weihevolle Sonntagspredigt. — — Es ist wirklich ein Volksbuch für alle Stände und wohlgeeignet zum Vor lesen im Familienkreis und im Verein." Deutsches Pfarrerblatt: „Ein zeitgemäßes Buch, geschrieben mit warmem Herzen! Dabei so frisch und packend, so drastisch und doch auch wieder so anmutig, daß es eine Lust ist, darin zu lesen " usw. Bezugsbedingungen: ord. 1.50, bar ^ 1.—, a cond. ^ 1.10. Duisburg.Derlag von Julius Müller. Linmslize Offerte rurl-sZererZänrunZ. UM?, I^eäer. bleue, krit>8ck revictterle ^U8§abe. ^lbum-kormst für 3 Ztimmlsxen bereclmet — liocli, mittel, tief — Lnnä I. Ineäer Ho. 1—16bis .... bock, mittel, tiek. Lnuä II. Ineäer Ho. 17—36 boob mittel, lief. Lnnä III. I-ieäer Ho. 36 -57 bock, mittel, tief. ' 1» 3 SLn«L«n. preis: I klier ltaiili »in-eiu brosvbivrt . 3.60 netto, xsb. 4.50 netto. 40°/« 1 50°/» 7/6 60°/» 1 7S°/» I IVIr lioksro, vsun auk Oioosm 2stts1 vorlangt: I-iecier Lnnä I—III an! einmal ke^oxen in einer Stimmlage, lrooli, mittel, tief oäer original, drosolr. oder Asd. Lnnä I, II oäer III einrein, in einer oäer melrrerern Ltimmla^en ^emisckt, liocli, mittel, tief oäer original, brosolr. oäer xel> Lanä I—III aut einmal in allen 3 Stimmlagen berogen, brosolr oäer gek slls Dlurrirrrsrn 4—S7 ln sllsrr SliinrnIsASn, ^ 17«.«« ortt, ^ 42.««. biSixriA. c. p. Kalinl blaclifolAei-. Nur aus Verlangen! Soeben erschien in meinem Verlage: Neues Kartoffel-KMuih 16S Originalrezepte von Marie Wuchmeier Herrschastsköchin. 118 Seiten 8". Kart. 50 H ord., 35 netto, 30 H bar. Üitiiks Pilz-AivliiiiiiiMchbiilli 218 Originalrezepte für Schwammerlsuppe, -Klöße, Pürees, Eier-, Fleisch- u. Fisch-Speisen, Saucen rc. Mit einer Beschreibung und 37 farbigen Abbildungen der eßbaren und giftigen Schwämme. 160 Seiten 8°. Kart. 75 H ord., 50 H netto, 45 H bar. in Gleichzeitig empfehle ich das beliebte große Kochbuch von M. Buchmeier zur tätigen Verwendung: Praktisches Kochbuch für die bürgerliche, sowie seine Küche, enthaltend 1930 Kochrezepte. In 40jähr. Erfahrung erprobt von Marie Auchmeier Herrschastsköchin. Zweite Ausl. 687 Seiten gr. 8°. Mit zahlreichen Illustrationen. Eleg. geb. 3 ^ ord., 2.25 ^ netto, 2 bar. Ich bitte zu verlangen. I. KaAkel in Regensburg. knßlkeke dleui^keilen. (ÜUlläLlI, Ilistor^ ok Lritisli ^Vatsr 6uL^Q§1iaui6, Laropsau Laamsls. 25sll. ost. Die 6uräzr, Loolcs of Iieovarcko äa Vinoi. l O sti. 6ä. ust. DIoÜLl, <)u66Q I^ouisa ok ?rU88IL. 7 sll. 6 ä. ust. kriu6688, 24^ Rseollsotlous. 4 111. Lck. 6 8Ü. Qöf. Leele^) Ltor^ ok tks ItLliau krom Vasari. 7 8b. 6 ä. not. Llioemalrkl', ^ivgsä ^bsslZ ill braves, (ülotor Oar Irip.) 9 8Ü. ust. 1^. 6i-0ckkau8' 8or1. u -Vntiq. 1141'