212, 12. September 1SV6. Amtlicher Ten 8K5S Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * --- künftig erscheinend, H --- Umschlag. Karl Bauch in Gera. 8691 *Aster, Entwürfe zum Bau billiger Häuser für kleine Familien. 12. Aufl. 3 Voll u. Pickardt in Berlin. 8681 *Läk1, Lsrlin ^V. 3 Ksb. 5 Concordia Deutsche Verlags-Anstalt, Hermann Chbock in Berlin. 8687 *Urban, Aus dem Dollarlande. 3 geb. 4 Hermann Costenoble in Jena 8674 Rüst, Die Baronsche. 3. Aufl. 2 geb. 3 >6. Adolf Detloff Verlag in Frankfurt a. M. 8673 Reutlinger's Taschenbuch für Seiler. 4. Aufl. 2 ^ 90 -D. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 8689 *Huch, Die Verteidigung Roms. 5 geb. 6 I. H. W. Dietz Nachs. in Stuttgart. 8672 u. 8673 Webb, Theorie u. Praxis der engl. Gewerkvereine. 2. Aufl. 2 Bände. L 3 20 -H; geb. L, 4 Rogers, Die Geschichte der englischen Arbeit. 2. Aufl. 3 20 geb. 4 Lindemann, Die Deutsche Städteverwaltung. 2. Aufl. 12 geb. 13 50 I. Habbel in Regensburg. 8671 Buchmeier, Neues Kartoffelkochbuch. Kart. 50 H. — Schwammerlkochbuch. Kart. 75 -H. Martin Hager in Bonn. 8691 ^3!' ^ ^0^ Oebieto ä6l Obpwi60Ü6v ek^ioloxm. Hassensteiuscher Verlag und Bühnenvertrieb in Berlin. 8677 Insel-Verlag in Leipzig. 8682/83 A Kell's Buchhandlung in Plauen. 8691 Helmrich, Geschichte der Bäcker-Innung zu Plauen. 60 -H. Verlagsbuchhandlung Carl Konegen in Wien. 8678/79 *I§6^68t, ^Vsltproblemo IV. 2 ^ 50 Liebheit L Thiesen in Berlin. 8673 Pfarrer Naumann ein nationaler Politiker? 60 -H. Robert Lutz in Stuttgart. 8692 *Keller, Optimismus. 8. Aufl. Geb. 1 Mentor-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 8677 *U6vtor-LikIiotÜ6k. Zä. 1 u. 2. ä. 1 C. S. Mittler u. Sohn in Berlin. 8686 *0. Eckenbrecher, Was Afrika mir gab und nahm. 4 geb. 5 Muth'sche Berlagshandlung in Stuttgart. 8675 *Baur, Das Samariterbüchlein. 14. Aufl. 40 -Z. A. Schumanns Verlag in Leipzig. 8680 Schuster L Loeffler in Berlin. ^ 8684/85 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. 8691 Dossier, 8aoäb. k. ä. ?raxi8 b. ck. Lerioütsn. 3. L.uü. IckA. 1. 1 Otto Spamer in Leipzig. 8694 *Grimms Kinder- u. Hausmärchen. Größere Ausg. 14. Aufl. 2 geb.2^l50H. Kleinere Ausg. 11. Aufl. Geb. 1^20^. Arwed Strauch in Leipzig. 8677 *3uä80v, Der göttl. I7r8pruo§ cks8 N6N3oii6v. 7 ^ 20 H; §sd. 8 ^ 50 Wilhelm Süsserott in Berlin. 8680. 8690, 8693 u. 8695 *Külz, Blätter und Briefe eines Arztes aus dem tropischen Deutschafrika. 5 geb. 6 "Der Continent. Heft 1. 1 ^ 25 H. *Bayer, Die Bastards. 60 L. "Kolonial-Kochbuch. Geb. 5 Georg Thieme in Leipzig. 8694 13 50 H. ^ Verlag der Allgem. Konzert-Zeitung (Otto Payer) in Leipzig. 8691 "Allgemeine Konzert-Zeitung. Jährl. 4 Boltsschristen-Berlag in Pilsen. 8670 Regna, Im Kloster von St. Anna. 2 Nichtamtlicher Teil. Verband der Kreis- und Orts-Vereine im Deutschen Buchhandel. Rundschreiben Nr. 16. Hamburg, 8. September 1SV6. An die Vorstände der Kreis- und Orts-Vereine im Deutschen Buchhandel. Sehr geehrte Herren Kollegen! Die Frage des Kunden- und Bibliotheken-Rabatts ist nach jahrelangen Bemühungen verabschiedet. Nach mensch lichem Ermessen wird sie für absehbare Zeiten die Gesamt heit des Buchhandels nicht mehr beschäftigen. Nunmehr ist Raum geworden für die Behandlung andrer Fragen. Eine von solchen Fragen ist die der »Sortimenter-Stammrollen«. Seit Jahrzehnten taucht sie in irgend welchen Vorschlägen immer aufs neue auf, ein Beweis dafür, daß auf diesem Gebiet Mißstände vorliegen, die drückend empfunden werden. Jüngst hat der Badisch-Pfälzische Buchhändler-Verband eine Broschüre des Kollegen Hermann Lang in Landau veröffent licht, die sämtlichen Vereinsvorständen zugegangen und somit bekannt sein wird. Es werden darin folgende Forderungen aufgestellt: 1. Die Beseitigung der irregulären und illoyalen Händler- und Buchbinder-Konkurrenz. 1138'