8716 Fertige Bücher. ^ 213, IS. September 1906 keliedi§ §eim8ciit mit 4l minc>e8ten8 8ieben känclen Karl ködert dan§evvie8cde YMp Zchubm Ich kann wieder in beschränkter Anzahl ä cond. liefern und bitte, zu verlangen: Ehre. Roman. 10. Ausl. Brosch. 4.— ord., geb. ^ L.— ord. Torschluhpanik. Roman. 5. Ausl. Brosch. „O 4.— ord., geb. „O 5.— ord. Oon tioccdi! Roman. 4. Lnkl. Rrosoil. 3.50 orä., zob. ^ 4 50 orä. Diese drei Romane gehören zu den weitaus besten der berühmten Verfasserin und werden stetig verlangt. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25"//>, gegen bar mit 33H"/„ und 7/6. Geb. Exemplare nur „fest", resp. „bar". Auch durch sämtliche Herren Barsorti menter zu beziehen. Dresden-Blasewitz, den 12. September 1906. Heinrich Winden. 7M2 bNI8li<»i.I80«r «0N»78- 27178L8M77 bl!7 0MKM/N-- it0lin>05>7>oki7>t iNtll rme» .- 77X787Ü./1K7 ... sowie den 4 Orati8-I>lo1enbei83ben: 1. Uus 6er Jugenäreit 2. Im krolien kreise 3. klassische keminisrenren 4. vergessene lrieäer. kreis: Oss iieit 50 pienniZ, vierteh'ädrlicii I IViark 50 Pf. öerugs-öeämxungen: kinreine Veite 30 Pf. bsr Xonünustion: kis y Lxempl. mit 40°/o Ourüber mit 50"/,, psbstt. w. Vobacti L Lo. I ^ kerlin « Deiprix « >Vien. Paul parex in Leriin 8VV., Ueäsrnannstr. 10. Heelelit äsr tiönixl. ^eliran8l3>1 kür Wein-, Ob8l- unci Oarlenbau ru Oei8enkeim a. kk. kür das Ltatslaür 1905 erstattet von dem Direktor Drok. Dr. Tullns ^V«rtnru»i». Nit 49 lertadbiläunAeo und 9 lakslo. Dreis 4 --- I ^»O < i> rZ>^4<i». —- ^ -' plan, LesodreibnuA uuä LexO-iu^uux, SLrtnsr, Saurnoistsr und VL1Isnks8it2sr- Von O. iSumpvt, Oartendirektor der Ltadt DeixriA, Löoi§I. Dreuss. Oartendaudirektor, vordem OrosskerLOKl. NseklenburA-Leb^vsk-jniseüsr 8ok-6artevdirektor. Dritte, vermekrte -Vuklaxe von „Suudsrt klsius SLrtsn". kartoniert, Preis 5 Die Ernährung der landwirtschaftlichen Yuhtiere Lehrbuch auf der Grundlage physiologischer Forschung und praktischer Erfahrung bearbeitet von Dr. O. Kellner, Geh. Hofrat und Professor, Vorstand der Kgl. landw. Versuchsstation Möckern. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Gebunden, Preis 13 Die Wflege der Wiesen und Weiden. Von Dr. I. König, Geh. Reg.-Rat, o. Professor an der König!. Universität und Vorsteher der landwirtschaftlichen Versuchsstation Münster i. W. Zweite, neubearbeite Auflage. Mit 1 Tafel. Preis 3 ^ 50 -Z. — Die Tierzuchtlehre von Dr. Guido Krafft, o. ö. Professor der Land- u. Forstwirtschaft an der k. k. technischen Hochschule in Wien. Achte, neubearbeitete Auflage. Mit 306 Textabbildungen und 16 Tafeln mit 47 farbigen Rassebildern. Gebunden, Preis 5 Kurze Anleitung zur Ausübung des Manzenschuhes. Zum Selbstunterricht und für landwirtschaftliche Schulen bearbeitet von E. Langenbeck, Gr.-Lichterfelde. Mit 27 Textabbildungen. Kartoniert, Preis 1 Die Hvltverwertung ' Von Karl Huber, Kgl. Garteninspektor und Vorsteher der Obstbauanstalt Oberzwehren. Mit 97 Textabbildungen. Gebunden, Preis 2 ^ 50 H. Waigever bei Aal» un<I gebrauch lantltvirtschaftiicher gerate un<l Maschinen. Abriß der landwirtschaftlichen Geräte- und Maschinenkunde. Von Dr. W. Strecker, Professor an der Universität und technisches Mitglied, sowie Geschäftsführer der sächsischen Maschinen-Prüfungsstation zu Leipzig. Zugleich neunte, vollständig neubearbeitete Auflage des Perelsschen Ratgebers. Mit 167 Textabbildungen. Gebunden, Preis 2 ^ 50 H. vor llartofkeibau nach seinem jetzigen rationellen Ztanäpunitte. Von Dr. Hugo Weruer, Geheimer Regierungsrat und Professor der Landwirtschaft an der Kgl. landw. Hochschule zu Berlin. Fünfte, neubearbeitete Auflage. Mit Textabbildungen. Gebunden, Preis 2 ^ 50 H.