213, 13. September 1906. Fertige Bücher. 8723 A In neuer Anflage erschien (früher Alfred Kröner Verlag, Stuttgart): MeLl 1001 Nacht Arabische Erzählungen 4 Bände gebunden in 2 hochelegante Original-Leinenbände M. 10.— bar und 1H10. Auslieferung zu Originalpreisen auch durch die Barsortimente von K. F. Koehler, Leipzig — F. Volckmar, Leipzig und Berlin — Albert Koch L Lo., Stuttgart — Friese L Lang, Wien. Roter Bestellzettel liegt bei. Berlin Vr ZS, Liltzowstr. 107/108. Th. KnaUV Nachs. Oberleutnant Kramer IKOMLN VON kreikerrn von Lcklickt 1 Land 80. 6a. 20 Logsn. Lrsis gsk. 4.— ord., in Originalbd. gsb. ^ 5.— ord. Siebentes uncl scbtes l'susenci an. vsrbrsitsn, nur kierdureb die Lestreduugsn der ^vti-Duell-Liga weiter LU törderu. „Ick bin Iknen wegen der l'endenr des Duckes sekr xu Dank verpfllcktet. Ober Duell und Lkre sind viele vorlrefklicke Oe danken au sgesprocken, mancke sind völlig neu, wie r. 8. auf 8ei1e 243 uncl 244, andere sind in neuer, überzeugender Weise durckge kükrt. Ick glaube daker, dass Ikr Duck sekr daru beitragen wird, unselige 81an des Vorurteile 2U beseitigen und es den.Oegnern des Duells su erleicktern, in sckwierigen bagen ikrer Öberreugung und ikren Orundsätsen treu su bleiben." In aller llockacktung Lw. Nockgeboren ergebener Karl Lürst su Lowenstein. Leru^sbedin^un^en: In Rsoknung mit 25o/o- Degen bar init 33 ^o/^ n. 7/6. VresdtzN-Llasswitr, den 10. Lsptsmbsr 1906. Neinrick iViinäen. Oßarilz die Aufkkstkhllns drs MtMen. A Harpf. Verlag der „Ostara" in Rodaun bei Wien. Im Laden 40 k -- 35 H, ä cond. 30 ü -- 28 fest 20 k -- 18 -Z. (Siehe Bestellzettel.) Eine geistvolle Schrift, die den Germanisten, Mythologen und Theologen ebenso interessieren dürfte wie den Anthropologen. Denn vr. Harpf untersucht hier zum erstenmal die Mythologie der Edda vom Rassenstandpunkt und kommt zu dem über raschenden und interessanten Schluß, daß der Weg zur „Hel", der altdeutschen Unter- weltsgöttin, der Weg der Rassenvermischung sei, während Gerda die Gesamtheit des Menschengeschlechts darstellt. Ostara dagegen bedeute die Auferstehung durch Rassen- auSlese und Reinzucht. Vsilsx von üiix. Uimlimlll in Win. Die Lkren8eric1ll8barliei1 6er ^rrle in f>reU88en. Lins Lsarbei- tuvg dss Ldrsngsrioktsgssstrss und der Lntsebsidungsn dss ärrtlieksn LbrsngeriebtsboLss von Landgsriodtsrat 6. Lade. 1906. gr. 80. 2 ^ 60 -Z. Die8teUun§ 6e8 -4rrte8 rur 8laa1- licken 1)nfa11ver8ickerun§. Vor- Issnngsn von 8an.-Rat Dr. 3. Xölller. 1906. gr. 80. 2 VeröfkenlUcllun^en au8 6em Oe- biete 6e8 MIl1är-8ani1äl8vve8en8. öskt 3 4: Die ImnAenluderkulose in der ^rni66) deartrsitst von Ltads- srrt Dr. Liselier. 1906. gr. 80. Nit 4 IsxtLg. 2 verlangen ru ^vollen. Lsrlin, im Lsptsinbsr 1906. Italia artistica Voi. XXV: Milano 1 Ld. in-40. v. 170 Lsitsn mit 155 Illustr. tlur Lest. Nailsvd, 10. Lsptsmdsr 1906. v. ttoepli. 1148*