215, 15. September 1SÜÜ. Fertige Bücher. 8828 ln unserm Venls^e er8ckien ein AU^86ll6N6rr6g6l1tl6I' ROHIAN! -- «üiiik minscii -- LLiriem üLLir VoiroL biL6L tinv -rov l1e5nu8§e§eben von k»«87 0770 «0!1«LK^ Kro8cli. 2.—. Lenken Idianä /Vt. Z.— « » » kirnst Otto I^odnagel, der bekannte Komponist und ^lusikscbriftsteller, , den das 8cbicksal eines unlängst verstorbenen bekannten Komponisten, « seines freundes Dorg (Dseudon^m), tief erscbüttert batte, bat es als seine ^ Aufgabe betraebtet, diesem in vorliegendem >Verke ein Denkmal ru setren. IH In k'orm eines Komans, reicb an packenden ^wiscbenfällen, stilistiscb ^ äusserst gewandt, fükrt er uns das Deben des Künstlers vor und legt das « Dauptgewicbt auf denjenigen ^bscbnitt, der rum Verbängnis I^eo Dorgs * werden sollte. * Der iVame Kodnagel bürgt für den ^ert dieser litersriscben l'st. G » Wir liefern: ^ XOMMI83ION MH 25°/» ^ 71 MH 30°/» 7 ! LXLM?I^KL MH 40°/» I ' 7/6 LXLM?^irL 217k KK06L MH 50"/» unä: - ^ bro8ckiei't uncl Zebuiillen nscli Wslil ^ >Voi88er I!e8lell2LtteI! ^ « » ^ VeilsLsäesellsclisb „bsi'monie" lZei'Iin 35 ! D > » - - > » I ' « » 1 E I > - ' I » 1^« I E I - ' ' I O I « - - I » I - - « I Hl 1162'