8852 GesuchteBücher.— Zurückverlangte Neuigkeiten - Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 215, 15. September 1S08. I'LscZ.lsrs ^Iiliriu. in 2ittau: ^^Veinlanä, Rularnan. ^Krielcsr, Orunär. ä. säeiis. 8taat8r66Üt8. *Iv^6llisrir8 laöelisnbueli ^Lütts". Loliuslor Ä Buüod in Lsrlin VV. 30: ^1 KlLedo. Kowpl. ckadr^. (8edroI1.) von äor Oottüsit. Berlin 1870. RiZvecka. lübivSkQ 1875. ckuxenä 1902—1906. In Lskton ock. §eb. Lparrow, tüs Britisd doms ok to-äa^. "Orsov^, B., Boolc ok kae8imil63 ok monumental drü8868 02 tde Oontinent. Boväon 1884. Dürer sie. *Dokme, Laroolr- 2. Roeoeo-^roditslrtur. Llonäel, 0our8 ä'aroditsetars. 0ri^.-^28§. *6urlitt, 6e86Ü. ä. Bsroolc 12 Italien. *1 LeiäeloK, Ornamentik ä. Nittelalt. 1852. *1 Karten 2. Blüne 2. OeneralZtabsw. 1866. *1 K^tk, kardi^68 Nalerbuoli. 32 L. ILüller 12 Berlin, Nodrendtr. 27: kataloae. M Bür einen selir tückliZen jungen Kol legen bitten wir um umgekencle 2u- 8enckun§ von -Xntiqu2riat8lia1alogen unt. B. 6. 0. 8pL1er wircl cler Letrekkencle direkt belieben, l^eiprig. Dürr'soks LuoBKsncklun^. vv. ^junk, öerlin w. 15. Prei8bersb8e1run§en, äie rur me 1u II»rv ASKIANet 8inä. mückverlan-te Ueuiakeiteü Omgekenck Zurück erbitte ieb alle re- wisgionLdereebti^ten Bxewxlare von: ülilitsr-t^Ibum der veutsctien ^lrmee. 1 15 ^ netto. beipxig, 12. Lextember 1906. NorltL Rubi. Zurveinlcel. Herzleiden. 7.—9. ^.ntiaAS. 90 ^ netto. Verlnx äsr L.srLtUoIisn LarrSsolrsu, Nüncdsn. OMtikNl! ruM ksbiMn! l'rOMN, IIrlAS20KSI1S8. 1.50 orck. l^L886N, IlUei6'8 I^odsn. 2.— orä. I^aeli äem 1. Olrtoder beäauern Berliner Verlag O. m. b. ll., kerlin. 8okor1 rurück erbitte ieb alle von k^irriglielli, ^.nleituvA 22r kbotogrsxbie. 12. ^.tlü. Oed. ^ 3.— 20. Lalle a/8., 15. Zextewber 1906. ^ilLsIrn Knapp. Angeborene Gehilfen- und Lehrtingsftelten Bellen (Be?. Hannover). kalter Slolmann. Zum 1. Oktober habeich noch zu besetzen eine GehUfenstelle für mein Sortiment mit einer jungen Kraft, die in dem Verkehr mit feinem Publikum gewandt, in der Führung der Konten geübt und auch sonst exakt und pünktlich ist; ferner für mein Antiquariat mit einem Herrn, der im Aufnehmen von Büchern erfahren und ge- F. E Lederer, Berlin ^., Kurfürstenstr. 70. größere; Helfe- unck UersanS- gefckMt su»l eine geeignete, niKt ;u junge, tiott unä ruveri. arveitenäe Urs« fmögi. Stenogr j rur krieaigung cker Ifsrrespsnüe»? unck stonlroiie üer -iußenftänOe. ver bitkerige Inftsber üer Posten; tritt Im «iriover beim Militär ein, we;haiv bsXlige Le setzung erwünseßt. Anfä»g;gehal» >40 di; iss Set än;fükrl. Angebote unter sch riz« an aie 8es»äft;skeile <le; Vörfenverein;. Wir suchen zum 1. Oktober einen jungen Gehilfen, der eben die Lehre verlassen haben kann, und erbitten Angebote mit Photographie. Süddeutsche bevorzugt. Stuttgart, Vüchsenstr. 14. A. Liesching L Co. Zum I. Oktober. Für einen Gehilfen, der unerwartet aus Familienrücksichten eine Stelle in seiner Heimat antreten muß, suche ich baldigen Ersatz. Bevorzugt werden jüngere, evangel. Herren, die Kenntnis der Papierbranche be sitzen. Es wollen sich jedoch nur solche melden, die an ein solides Leben gewöhnt sind und ihren Dienst mit Fleiß und Pünkt lichkeit versehen wollen. Empfehlung des jetzigen Chefs beizufügen. Dortmund. Friedrich Steffen. Mn^erer Oeliilke, Zum 1. Oktober suche ich einen jüngeren Gehilfen mit guter Handschrift und guter Schulbildung. Auch ein Lehrling findet bei mir am 1. Oktober Stellung. Wernigerode. P. Jüttner. k08t. karis, 3, Lus ^ubsr. Lalmaiiii-I-sv^, Läitsurs. Wsentirk, Herr, wird zu möglichst baldigem Antritt gesucht. Es wollen sich nur Herren mit la-Referenzen melden. Gef. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter ^.. L. 2. 3239 an d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für flottgehende VllWMllllg in Wien Sortiment und Antiquariat, erste Kraft gesucht. Gutes Gehalt, steigende Tantieme, eventuelle Teilhaberschaft in Aussicht. Zuschriften unter k. K. 14 268 an Schalek. Wien I. Tüchtiger, bestempfohlener Verlags auslieferer mit genauer Firmenkennt nis findet gutbezahlten Posten i» größerem, tathol. Verlage Österreichs. Anfänger wollen sich nicht melden. Angebote unter fif 3249 an die Geschäftsstelle d. B.-V.