.Hk 2IS, 20. September 1906. Fertige Bücher. 9013 m Soeben erschien äis 29. /tusgsbe 6sr Voil68lMZ8-V6Ml'ellM886 äer llnivkrsilalko, leekmiZelikir unll ksed-kloelmIMell von veulseklanä, Veutsek-Oeslereieli unci aei- Zeli^veix. Im amtlicken ^uklra^ bsrkmsZSKsböii von äsr Löäuktioii äsr Uoctiscliul - diaclirictllen. 6r. 40. 128 Lsiten. Orck. 60 L eonck. 45 H, ösr 35 Pfennig und 7 6 Exemplare. xieicii unentbebrlicken Stucüenkübrer uuck «Ltxebs, musste Lis äutiuxs von 2300 ^Xstl. Lut 3508 srböbt wercisn. V7ir können a eovci. NUl' NOLlt IN t)68Ltl^änlilEI' liskern uock bitten uw balck^eü. Lestellun^. Lltincdsn, iiu September 1906. ^cademiscder Verlag Uüncden. Oeilagzbucdbandlung Larl I^onegen lkrnst Zlülpnagel), ülien. ^ Auf zahlreichen Bühnen gelangen in dieser Saison zur Aufführung: k^ilia Iiospilalis Lin Ltudentenstück in vier Aufzügen von ferdinand Ailtenbauer. Zweite Auflage. 10'b Bogen Oktav. Preis .H 2.— ord. Die Sittenote. Die Tragödie eines Lchülers in vier Auszügen von Adolf ZLwaver. 8^/s Bogen Oktav. Preis ^ 2.— ord. Der Erfolg dieser beiden Stücke war bisher stets ein durchschlagender und infolgedessen die Nachfrage nach der Buchausgabe auch eine überaus lebhafte. Wir können daher L cond. nur sehr beschränkt und nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern, doch liefern wir Ir r kxemplarr rur Probe kör M. 4 so dar. u/ir kremplarr au» gemircdl mit 4o"/<> baban. wenn auf beiliegendem Zettel verlangt, sonst mit 25<>/o in Rechnung, 33^o/^ gegen bar und 13/12. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1187