9016 FeMge Bücher. ^ 219, 20. September ISO«. A. hartleben s Derlag. ^ Soeben erschienen: Der Stein der Weiten Illustrierte Halbmonatsschrift für Haus und Familie. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens. Neunzehnter Jahrgang 1906. Dritter Quartalband. SO Bogen. Quart. XXXVIII. Band. Bogen 1 bis 27 und Beilage: Kerne, Einbruch des Meeres. Bogen 7 bis s. Mit zirka 2 so Abbildungen. Geh. 3 Mark. veullcke Rundschau M geograpbie uinl ZiatiM. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner heraus - gegeben von Prof. vr. Friedrich Umlauft. Acht undzwanzigster Jahrgang 1905/06. In 2 Hälften L 6 ^ 75 H. Zweite Kilfte. 20 Bogen. Lexikon-Oktav. Mit vielen Abbildungen und 6 Karten. Geh 6 ^ 75 H. Dasselbe. XXVIII Jahrgang. Geb. (mit Schutzkarton) — nur fest — 15 ^ SO H. 6ML8 m Kkbetii'Mk llkl ÖImlW. (LIstsriLls kor a bistor^ ok oi1-p»illtivx.) Von 6barl68 8oo1c Lastlaks. Ins DentLebe übortra^en von 8r. Online 86886. 21 Lo^6v. 6ro38-Oktav. In k'srbkn- ärue!c-8w86irlLA. 6eb. 7 ^ 50 H. Oa58eIbe. 66b. (llvr k68t) 9 Kaffee, ^aNeekonlerven «n<I Mfeelurrogaie. Von Erwin Franke. Mit 32 Abbildungen. 16 Bogen. Oktav. (Chem-techn. Bibliothek, Band 297 ) Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 ^ 80 H. 1906. Nova Nr. 11. TMK der Dekorierung keraulislker uebst einer Anleitung zur Herstellung von AvlNlll^ Siderolithware. Von Rudolf Hainbach. Mit 22 Abbildungen 21 Bogen Oktav. (Chem-techn. Bibliothek, Band 298.) Geh 6 Dasselbe. Geb. (nur fest) 6 80 H. ll38 Mmk kölM-älitomobil. krak:ti86b6 ^in^6 kür 8s1b3tkabr6r aaä ll68it26r. Von ^.Ikreä r26r-^lüb1baob6r. 28t 145 iv8trnlrtiv6ll Obslniseb-teebnisebs klonplk lilil! ^oliron lös lliö ratiliMi8. Von ^.lkrsä 8661ao6lc. 2^v6it6, voIl8tLnäix um- A6Lrb6it6t6 uvä b6Ü6ut6llä V6rb6886rt.6 ^.llkla^6. 27 LoA6u. Olctav. (Obero.-toobn. 8ibliotb6lc, llaoä 299. 66b. 6 l)L85eibe. 66b. (llvr k68t) 6 ^ 80 c^. Verzeichnisse der Bände 1 bis 300 von A. Hartleben's Chemisch-technische Bibliothek. Mit Materienregister. Gratis. (Bedarf beliebig zu Diensten.) Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag in Vien. l.anK8 LuckkancllunA in Karl8ruke !ll! küntliclie Ullii! Mlnsen-Wen Osnsnlozis in rrvsi Lturnrntusgln nsbst einer lrnrrsn, Assdnebtliebön Ourstsliunz ösurbsitöt von ^clolk 8ckuler ?rsis -^ —90 ord., . V —.69 uo, . I- —63 b»r und 13/12 llsrlsrnbo, 17. Svptvmbor 1906. ll. Lanxs LnoltltLnälnnx. MMll72l.llllscbe8ucbN. UMDL lluobdr. 8iuiigsrt. Oklingers üoutscii-öu^Iiscli-frau- 2ös!scii - italieniscüom teciinolog! selten 'Unsclientvörterbucli boLndst Ltuttxort, 15. Lbptowbor 1906. ll. L. Ast^lersolts Lucüüanälunx.