219, 20. September 1906. Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten.—Gehilfen-u. Lehrlingsstellen. 9041 Sustav Ransokdnrs in Luäapeet IV, ^ranrüskanerplatr 2: *6damber1sin, Wagner. Lrsts 40.-^.u8^. *0o6tüs. Oross6 V^eiinarsr ?raoüt-^u8§. 6alibert, 6s8e1ii6Üt6 Vensäi^s. ^nl. Lsr^as in Zeüleswis: *?8^6Ü.-v6Uro1. ^V00Ü6086Ürikt. FZ. 1 — 6. *^6vroIo^. Oentrslblstt. äaür^. 1—24. H.. Ltndsr's Verlag (6urt Labitrseli) in ^VürrburA: *86ba8tianu8 ^luv8ter, Lueü äer Ooswo- xrapbsv oäer ^VeltbsZoürsibunK. ^.U8§. v. 1550. vnkpl. Lxpl. XIII, 4 apart. Oasdsl in Orauäenr: 1r6it86btr6, äsut86Üe üesedieüts. 8eümiät, Xornpenäiuin äer LllotoArapdis. ^V68tsrmann, 48. ckabr^. 1. 8. 12. 2 Velüs^sn L XI.'8N. XVIII. 1. 2. 1 — XVIII. 3. 3 — XIX. 5. 6. 2 — XIX. 7. 8. 9. 1 — XIX. 10. 1 I)6ut8obs Nouat86Ür. III. 1. 1 — äo. IV. 9. Kalglog 116 IWN88 gMM. öüeliesiggesz: §islWslöI(MiM Ilanäel. Oa. 2200 Lrn. lob bitte vaoti Leäark 2U verlangen. Berlin. kanl Issdinami. l 7'mülkvtrlimyle Neuigkeiten- Umgehend rurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Mrgedr, Modeste. Geh. ^ 4.— ord., -O 3.— netto; gebdn. 5.— ord, ^ 3.80 netto. Nach 3 Monaten müßten wir unter Be rufung aus Z 33 der Berkehrsordnung die Rücknahme verweigern. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. 8otor1 rurücli erbitte leb alle von k^irrlAkelll, ^nleituvA rnr kbot0§rapbie. 12. ^.UÜ. Oek. 3.— vo. Lalle a/8., 15. 8eptewber 1906. ^Vllbslm Lnapp. Icti erbitte rurück bis I. No vember: Kinrel, Wie reist 111s.11 in Oberbü^ern nuä lirol? Luttums. 6ob. ^ 2.25 NO. — Loininerkliscden n. LtunäesNürtiere in Oberbü^ern unä lirol. lsled. I.LO no. — Wie reist wsii in äer Lcbrvei^? — uuä e. iVUekselis, Wie reist INLN in Itniien? 6eb. 2.7V uo. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exemplare von: Wandett's Gesamtes Recht Band 3. 6. Nach dem 15. Dezember d. I. be- daure ich Remittenden von obigen müssen. Ich werde mich event. auf diese dreimalige Anzeige berufen. Berlin, 15. September 1906. Erich Weber Verlag. UmAedenci rurück „Dekorative Kun8t" IX. llaürxauß') Lett 10—12. (1.—3. Lonäsrbekt übor äie Dritte Leutsebe Xuv8tg6W6rb6-^N88t6l1uNA Dr68äen 1906.) V7ir bsnötiAen äie Leits ärin^enä rur sebnelle R-uokeenäuns äenlrbar. VsrlassuustLlt I'. RrnolLmanii in Nünoben. Angebotene Gehilfen- und Lehriingssletlen. 8ortImenter s^suobt naeb dlorckame- rlka, tüobtissr Verkäufer mit §uten Vor- Kenlltois86n äer evAliseben 8praebe unä wöZliobst LriabruvA iw internationalen Luobbanäel. ^n^kbots unter L. 2. 3237 au äie Lesebäktsstelle äe8 6.-V. erbeten. Zum 1. Oktober suche einen strebsamen, jüngeren, evangelischen Gehilfen, der auch im Kunsthandel bewandert und flotter Ver käufer ist. Gef. Angebote mit Zeugnissen und Gehaltsansprüchen erbittet C. A. Vomhoff in Straßburg i/E. Zum 1. Oktober event. später suchen wir für die erste Gehilfenstelle einen tüchtigen Gehilfen evang. Kons. Derselbe muß mit allen im Sortiment vorkommenden Arbeiten vertraut sein, zuverlässig und flott zu ar beiten verstehen und gewandt im Ladenver kehr sein. Angebote mitZeugnisabschriften umgehend erbeten. Oskar Hengstenberg, Vuchh. in Bochum. I-eipris, XöniAestrasse 3. Larl ^V. Disrssmann. Zum 1. Hktovcr sucht Berliner Verlag jüngeren, pflicht eifrigen Gehilfen mit guter Schulbildung, schöner Handschrift und einiger Sicherheit in Kontenführung u. Auslieferung. Betreffender kann ev. eben erst die Lehre verlassen haben. Angebote mit Zeugnisabschriften und Ge haltsansprüchen unter 6. pp 3301 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Zum 1. Oktober suche ich für meine Buch handlung mit Nebenbranchen einen jungen Gehilfen, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen erbeten. Swinemünde. Heinrich Dehne. unter 1. 3310" an äie 6e- 2urn vrstsn oä. an Butans Okrobsr 8uoüs ieb einen jungen svang. Lebilken Lur üsisslss unä solläs Lerrsn wollen Junger, strebsamer Sortimentsgehilfe mit guter Handschrift zum 1. Oktober, event. früher gesucht Herren mit engl, und fran zösischen Sprachkenntnissen bevorzugt. Bewerbungen mit Photographie und An gabe der Gehaltsansprüche umgehend erbeten. Wagner'sche Univ.-Buchhandlung Innsbruck.