222, 24. September 1906. Fertige Bücher. 9183 G> Neue Erscheinungen aus dem Verlage von B. G. Teubner in Leipzig. Pädagogik und Sprachunterricht. Lyon, Prof. vr. Otto, Stadtschulrat in Dresden, und i vr. Willy Scheel, Oberlehrer in Steglitz, Aus gabenbuch zur Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung (Anker- und Mittelstufe) Nach dem Handbuch der Deutschen Sprache für höhere Schulen bearbeitet, gr. 8. (VIlu. 157S.) Komplett geb. M. l.60. Dasselbe in Heften: i.Abt. Sexta (65 S) M.—.60. II. Abt. Quinta. I66-88S) M.—.30. III Abt. Quarta (89 l 18S.( M.-.30. IV.Abt. Tertia. (1I9-I57S.^> M —.40. An sämtlichen höheren Schulen, Gymnasien, Real gymnasien,ReformschulenundRealanstaltenvorzulegen. Weise, Prof. vr. O., Deutsche Sprach- und Stil lehre. Tine Anleitung zum richtigen Verständnis und Gebrauch unserer Muttersprache. 2., verbesserte Auflage, gr. 8. (XIII u. 2ll E s Geb. M. 2.—. Die rasch notwendig gewordene 2. Auflage bitte ich allen Käufern der anderen Weiseschcn Bücher, insbesondere Lehrern an allen Schulen, oorzulegen. Deutsche 8chulau88uben, Iiersu8§e§eben von Dir. Dr. N. OrluäiZ unä Dl. 0. siriek. Grillparzer, Franz, König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Auszügen. Für Schul- qebrauch und Selbstunterricht herausgegeben von vr. G. Frick. gr. 8. (142 S.s Geb. M. —.80, geh. M. —.60. Lessing, Gotthold Ephraim, Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Für Schulgebrauch uud Selbstunterricht herausgegeben von vr. G. Frick. gr. 8. (89 S.s Geb. M. —.65, kart. M. -.40 Diese Ausgaben zeichnen sich durch methodische Anlage, hervorragende Ausstattung und billigen Preis in gleicher Weise aus. Sie sind an allen Schulen vorzulegen. Mathematik und Naturwissenschaften. Block, L,, Direktor der Realschule zu Cöpenick, Lehr- und Übungsbuch für den planimetrischen Unter richt an höheren Schulen. 2. Teil: Untertertia. (128 S.s Geb. M. -.80. An allen höheren Schulen vorzulegen. Lbllsr, vr. 1., Oberlehrer in Linkeeil, I-eitlacken cksr beobniselt viobbtAkn Lurvsn. Llit 03 Liguren im lext. gr. 8. (VIII u. 197 8.) 6sb. A. 4.—. Anmiiiluns; iraturrvisssnsLklnttliLkt - pücknAOAi- sekisr -VdlrunOIuiichLN, bernnsgegeben von Otto 8obm6il in Äurburg u. 0. nnä VV. 8. Zobmiät in Lanä II, Hakt 7 Hsnülsr, knul, erster Lehrer NM pnängogisoben 6eminur in chena, Der Leiirplan bür äsn Untsrrioitb in lilLburtzuncie bistoriseb unä bri tisch betrachtet, gr. 8. (IV u. 44 8.) Oeb. K. I.—. Müller, Prof. Heinrich, und vr. Albert Vieler, Rektor der städtischen Knaben-Mittelschule in Cottbus, Rechenbuch für Knaben-Mittelschulen. Im An schluß an das Mathematische Unterrichtswerk von Prof. H. Müller herausgegeben von v. Albert Vieler. Teil I. Für die 4 unteren Klaffen. Heft 1. Zahlenkreise von l bis 10, von I bis 20 und zum Teil von l—100. gr. 8. Geh M. —.50. — Heft 2. Zahlenkreise von l bis 100 und zum Teil von l bis 1000. gr. 8. Geh. M. - 50. — Lest 3 Zahlenkreis von 1 bis 1000 und seine Erweiterung bis zu den Millionen, gr. 8. Geh. M. -.50. — Lest 4. Das Rechnen im unbegrenzten Zahlen raum, Einführung in das Rechnen mit mehrfach benannten Zahlen, gr. 8. Geh. M —.50 Arithmetisches Lehr- und Übungsbuch für Knaben- Mittelschulen. Nach Professor Ä. Müllers Mathematischem Unterrichtswerk. Teil I. Bis zu den Gleichungen zweiten Grades mit mehreren Un bekannten einschließlich, gr. 8 Geh. M. 1 60. — Teil II. gr. 8. Geh. M —.40. An allen Mittelschulen vorzulegen. Leipzig, September 1906. V« 1207-