Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-24
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.2 222, 24 September 1906. Amtlicher Teil. 9175 Benno Lchwabc in Basel. dorrnls, Oe. OUANNO u. seine llwxebunx. 5lit 1 slbsrsiolits- Lnü. ^ ^ i' 1.^8« I. Lchlveitzer Berla, (rkrthnr S-llier) in München. Köhler, Ober-Sekr. Hans: Handbuch f. die Praxis bei den Ge richten u. f. den Anwalts- u. Notariatsdienst. Unter Vorführg. prakt. Fälle sowie Festsetzg bestimmter Normen, versehen m Erläuteren, Anmerkgn u. unter Berücksicht, der ministeriellen Entschließgn. bearb. 3 vollständig umgearb. Ausl. 1. Lfa (S. 1-80.) 8«. '06. v v i Seemann L Co. in Leipzig. Issumsistsr, UsA.-Uauwstr. kiok. Osutqobs Xonlcurronrsv XX. 6ä. (>lit ^bdiläAv.) Ar. 8^. kiorslpr. äsg UsktsZ 1 80: Paul Singer, Verlag in Stratzburg i/E. TO. ^atirbuoli 1906. 6rgA. v. Or. Lruvo ^Vsil. (III, 163 8.) Ar. 8". Stahel'sche Berlugs-Slnftalt in Würzburg. Stahel's kleiner Wand-Kalender 1907. (2 Bl.) qu. 8". —. 15; auf Pappe —. 20 Gerhard Stalltng'S Verlag in Oldenburg i. Gr. Boysen, Hauptm.: Gefechtsausbildung des Schützen, der Rotte, Gruppe u. des Zuges. Nach den neuesten Vorschriften bearb. sAus: -Die Ausbildg. des Infanteristen im Exerzieren, Ge fechtsdienst u. Schießen-.) 2. Aufl. (49 S. m. Fig.) kl. 8°. ('06.) —. 40 Gesellschafter, der. Ein nützl. u. unterhalt. Volkskalender f Norddeutschland auf d. I. 1907. 67. Jahrg. Mit Gratis- Zugabe e. Notiz-Taschenbuches. (221 u. 16 S. m. Abbildgn.) 8°. —. 50 B. G. Teubner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich - gemein- verständl. Darstellgn. 8". Jedes Bdchn.l.—; geb. in Leinw. 1.25 — dasselbe. (Neue Aufl.) 8°. Jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 b 2. Maier, Gust. : Sozial^Bewegungen u. Theorien bis zur modernen Arbeiter- Trewendt L Granter'S Bucht), in BreSlau. Rolle, Mittelsch.-Lehr. Otto: Naturlehre f. mittlere Lehranstalten u. gewerbliche Fortbildungsschulen. (In 3 Tln. bearb.) gr. 8°. 3. Tl. Einführung in die wichtigsten Zweige der Technik. (VII, 144 S. in. 63 Abbildgn.) '06. Geb. 1.50. Verein f. Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Bern. 8°. Verlag f. Börsen- u. Ainanzliteratur in Berlin. bmm. ^LÜrA. 1906^907.^24^u'tt.^"(X^IX ^ 692 ^8.) Verlag der „Neuen Bibliothek" in Wien. Libliottisk, vsus. 8°. „Vita", Deutsches VerlagshauS in Berlin. Wolzogen, Ernst o.: Der Topf der Danaiden u. andere Ge schichten aus der deutschen Bohsme. 3. Aufl. (383 S.) 8°. ('06.) 3. 50; geb. bar 4. 50 R. BoigtländerS Verlag in Leipzig. Anthes, Oberlehr. Otto: Die Regelmühle. Von der deutschen Sprachlehre. (65 S.) 8". '06. —. 80 Ar. 8". Bölsche, Wilh.: Charles Darwin. 2., verb. u. verm. Aufl. (146 S.) gr 8". '06. 2. — Lur. Jos. Aug.: Volkswirtschaft des Talents. Grundsätze e. Volks wirtschaft der Kunst. (V, 126 S.) 8°. '06. 2. 80 Otto, Berth.: Vom königlichen Amt der Eltern. (130 S.) kl. 8°. '06. Kart. 2. 40 Ricci, Eorrado: Kinderkunst. Aus dem Jtal. v. E. Roncali. Mit e. Vorwort v. Karl Lamprecht. (61 S. m. Abbildgn.) Zo. '06 1. — Schmidt-Jena, vr. Karl: Deutsche Erziehungspolitik. Eine Studie zur Sozialreform m. e. Anh.: Die deutsche Reformschule. (47 S.) gr. 8". 'L6. 1. — Lchmieder, A: Natur u. Sprache. Eine Sprachlehre f. Denk freunde in Schule u. Haus. (133 S.) 8". '06. Kart. 2. — Wagner sche Univ.-Buchh. in Innsbruck. Uittalaltsr. UrgA. v. ?rok. Or. duäv. ^Vadrwunä. I Lä. l^sr.-8". Hermann Walther in Berlin. Deutschland, das überschätzte. Von? (32 S.) gr. 8". ('06.) —. 60 Wcgener, Gertr.: Im steinernen Meer. Roman aus dem Berliner Leben. (351 S.) gr. 8°. ('06.) 5. — Martin Warneck in Berlin. Rantzau, Adeline Gräfin zu: Ein unmöglicher Mensch. Roman. (329 S.) Zo. '06. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Lpeckmann, Diedr.: Heidehof Lohe. Erzählung. ,392 S.) 8°. '06. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Hellmuth Wollermann in Braunschweig. Harms, H.: Erdkunde in entwickelnder, anschaulicher Darstellung. 1. Bd. Vaterländische Erdkunde, m. Anh.: Deutschlands Ko lonien. Mit 188 Abbildgn. im Text u. 4 färb. Kärtchen. 7. verm. Aufl. (XVI, 518 S.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. od. Halbfrz. 5. — — In der einklassigen Volksschule. 2. Aufl. (62 S. m. 2 Tab.) gr. 8°. '06. 1. — G. W. Zaiser sche Bucht), in Nagold. Klunzinger, Präp. - Oberlehr. Karl: Erklärungen zum amtl. Wörterverzeichnis f. die württb. Schulen, (lll, 195 S.) 8". ('06.) Kart. 1. 50 von //iL-rc? Richard Bong in Berlin. ^virlrA. v. >Vi1d. Valsvtivsr. 11. IckA. (3 Lpkrär.-Iak w. illuLtr. loxt. 8. 81—88.) Ar. 4°. dar 1. 50 Gesellschaft f. graph. Industrie in Wien» Mode, Wiener. Beliebteste u. reichhaltigste Mode- u. Familien- Zeitschrift. Mit dem belletrist. Beiblatt: -Im Boudoir« u. den Beilagen: -Wiener Kinder-Mode«, -Die prakt. Wiener Schneiderin« u. Schnittmusterbogen. Red.: Fanny Burckhard. 20. Jahrg. Oktbr. 1906-Septbr. 1907. 24 Hefte. (1. Heft. 72, 8 u. 2 S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 2. 80; Gretner L Pfeiffer in Stuttgart. Gaben, mancherlei, u. Ein Geist. Eine Homilet. Monatsschrift, begründet v. -f Emil Ohly. Unter Mitwirkg. vieler namhafter Prediger Hrsg. o. Pfr. Adf. Ohly. 46. Jahrg. 1907. (Oktbr. 1906-Septbr. 1907 ) 12 Hefte. (1. Heft. 64 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 2. — 1205"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder