^ 223, 25. September 1906. Künftig erscheinende Bücher. 8239 konlanes k^auenKeslalten von Llss Or»«»«!». Lin OeLebenkbanä in vornebmer ^.n88tatt.nn§ br. 4.— orck.; ^eb. 5.— orä. bar 40o/o nvä 9/8. (LinbLnäe ä 80 netto.) siuä eeine keetalten, äg.83 man wäbnt, mitten unter ibnen LU leben Ullä 816 plauckern LU bören. 8o bieten wir Ibnen init äieeern „Lransnbnoli pur sxosllsnos" auk unbsArenLte weiten ein neuee Lontane- 8ebe8 ^Verlc, cka8 neben 8einem eiAeoen ^Vert äg.LU beitrsASn eoll, kür äie Lelrtürs Lontane8ober Romans in immer weiteren Lin krobe-Lxemplar liekern wir bar mit 500/, sLinbsnä 80 ^ Ornnewalä n. Berlin 8^V. 11, 25. Leptember 1906. p. Montane L Lo. rNax Hefses L»evi«s, Leipzig. Lur äreibunäerlsten Äieaerlrevr äer Seburtstagz äez Sängers. ^ Demnächst erscheinen: ?a«I Serftarül sämtliche Lieder Neu herausgegeben und bearbeitet von v. Paul Kaiser Pfarrer an St. Matthäi in Leipzig. Mit dem Lilde des Dichters. Broschiert ^ 1.40. In Lsinenband 2.—. In Geschenkband ^ 3.- Paul ürrlmüt Lin Bild seines Lebens von o. Paul Kaiser Pfarrer an St. Matthäi in Leipzig. Mit zahlreichen Illustrationen. Brosch. —.50. Von 50 Exemplaren ab ^ In Leinenband ^ —.80. -.40. Die gesamte evangelische Christenheit rüstet sich rur?eier üer zoosten Uliellerkedr üer LebuNstagr ?sul üerksi'tttt im März 1907, des bedeutendsten Kirchenlieder-Dichters neben Luther. — Die hier angezeigten, von dem als Prediger, Dichter und Schriftsteller gleich hochgeschätzten v. ?sul Kaiser-Leipzig herausgegebenen Werke möchte ich allen Handlungen mit evangelischer Kundschaft angelegentlichst zur Verwendung empfehlen; sie werden wegen ihres Inhalts sowohl, als auch ver möge ihrer guten Ausstattung und mäßigen Preise unter allen ähnlichen Erscheinungen in erster Reihe stehen. vie neue Lieaer-Tturgabe hat gegen die früheren den großen Vorzug, daß die zahlreich vorkommenden veralteten Aus drücke in schonendster, den Sinn beibehaltender Weise durch andere ersetzt wurden, während der Urtext in Fußnoten angegeben ist; auch die vielfachen zum Teil willkürlichen Abänderungen der Liedertexte in den verschiedenen Gesangbüchern fanden Berück sichtigung; ferner wurden die Lieder sachlich geordnet, so daß z. B. alle Zeit- und Jahreslieder, die Weihnachts-, Trost- rc. Lieder, die Psalmen u. a. übersichtlich nacheinander folgen. Die Ausstattung schließt sich meinen bekannten Anthologien von Bethge und Gregori an. Die Biographie ist in volkstümlichem Tone gehalten und trägt auch dem Verständnis des einfachen Mannes und der Jugend Rechnung. Sie umfaßt 77 Seiten in groß 8". mit 18 Bildnissen, 19 Abbildungen und 6 Handschriftproben und eignet sich hervorragend zur Massenverbreitung an höheren und mittleren Schulen, in Seminaren und christlichen Vereinen. Ich bitte Sie, beiden Erscheinungen Ihr volles Interesse zuzuwenden. Bei den günstigen Bezugsbedingungen wird der materielle Erfolg die aufgewandte Mühe reichlich lohnen! — Verlangzettel anbei. 1216*