Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-25
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HonoSraptiisn üb. avAS^vanäts Llsktroedsmis, drsA. v. Od.-IvASv. Vdskedsm. Vikb. LvAsldarät. Ar. 8". als Vsdr- u. Rspstitiousdüedsr k. vsdrlivAS u. (Isdilksv. 8". leäss 3skt 1. —; Asd. in vsin^. 1. 50 (bü's.l^gg^^uZ äsr »Ilsswsillöll pkoto8ri^i,blsek«u I^tdorktoriumsardsUsr,. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Lrelmauu, Ksr.-^sssss. vr. Osk.: vis rsodtliedsv OlruvälaASv äss Lali- u. 8tsivsal2dsrAdaus in äsr vrov. Uaunovsr. (lv 2 Ilv.) 8°. '06. Mocwig L Höffuer in Dresden. Kriminalromane aller Nationen. 8". 7. Bd. Kossak, M.: Die Erbtante. Kriminalroman. 3. Aufl. (17S S.) ('06.) 2.— Müller L Schmidt in Coburg. (V^621 80 '06^' ^ k6ä.^ ä6s^8prgeb^Ll^n^6odurss. ksä. äss 8prs6dsaal. (VI, 824 8.) KI. 8". '06. bar 6. — Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft, in Gotha. Oaro, voll. krok. : Vortrags u. Lssa^s. (V, 202 8.) 8°. '06. 3. — S^edwdtlieds, dr.'A. V. Xarl vamprssdt. H. A. Pterer in Altenburg. Fischer, weil. Geh. Reg.-R. Rob.: Theoretisch-praktischer Lehrgang der Gabelsbergerschen Stenographie. 53., verb. Aufl, 107. u. 108. Taus., Hrsg, v Landger.-R. Paul Fischer. Ausg. m. Öster reich. Rechtschreibg. (104 S.) gr. 8". '06. 1. 20; geb. 1. 55; Schlüssel. 17. Aufl. (19 S.) 8°. vn. -. 55 Ollendorff, vr. H. G.: Neue Methode, e. Sprache in 6 Monaten lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. Für das Französische zum Gebrauche der Deutschen bearb. (Orig.-Ausgaben v. Ollen- dorff'S Lehrbüchern.) 16., sorgfältigst verb. Orig.-Ausg., m. e. Abhandlg. üb. das Geschlecht der französ. Hauptwörter u. die Konjugation der französ. Zeitwörter vermehrt. (X, 472 u. 92 S.) 8". '06. Geb. in Leinw. 4. —; Schlüssel. 11., sorgfältigst durchgeseh. u. verb. Orig.-Ausg. (144 S.) Kart. 1. 25 Venn's, Jos., deutsche Aufsätze, verbunden m. e. Anleitg. zum Un fertigen v. Aufsätzen, 340 Dispositionen, sowie üb. 500 Themata zur Auswahl, vorzugsweise f. die oberen Klassen der Gymnasien u. höheren Lehranstalten. 37. Aufl. (97.—102. Taus) (IV, 460 S.) 8°. '06. 4. —; geb. v. 4. 50 B. Schmid'sche Buchh. in Augsburg. Hausfreund, der. Augsburger Schreibkalender 1907. 33. Jahrg. (40 u. 21 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) Lex -8°. —. 30 Sankt Josefs-Kalender, Augsburger. Katholischer illustr. Haus- u. Schreibkalender f. 1907. 26. Jahrg. (48 u. 21 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 30 Karl I. Trübner in Stratzburg i. E. Lostim, kaut: vis vorkritisodsu 8ebriktsv Lauts. Liu vsitraA riur LutviokluvASASsediedts äsr Lautisobsu vdilosopkis. (VI, 124 8.) Ar. 8«. '06. 3. - Franz Bahlen in Berlin. Eltzbacher, Prof. vr. Paul: Die Unterlassungsklage. Ein Mittel .Hvorbeug. Rechtsschutzes. (Xl, 267 S.) gr. 8". '06. 6. — amsrika u. äsu suxlisebsu Loloüisu. (XI, 241 8.) Ar. 8°. '06. 6. —; Asd. u. 7. — Verlag „Allgemeine Sport-Zeitung", Victor Silberer in Wien. ^1906.^(335080 16«!^ al^smo.usn 8po.t 2situnA Leopold Boß in Hamburg. loAisebsr OruuälaAS. (XI, 76 8.) Ar. 8^. '06 1. 50 A. Wilpert in Groß-Dtrehlitz. Wilperts allgemeiner deutscher Lehrer-Kalender f. d. I. 1907. Für Schulinspektoren, Rektoren, Lehrer u Seminaristen Hrsg. lO.Jahrg. (232 S.) kl. 8». Geb. in Leinw. 1. - Otto ZSPHel in Leipzig. Bibliothek, interessante, kl. 8". Jede Nr. —. 20 von L/ke-r. Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 227. u. 228. Lsg- (15. Bd. S. 129—240 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8". Je -. 50 C. Haberland in Leipzig. Haberland's Unterrichtsbriefe. Französisch Hrsg. v. H. Michaelis u. P. Passy. I. Kurs. 26. Brief. (S. 517—548 m. 1 Bildnis.) Lex.-8o. bar —. 75 Herdersche Berlagsh. in Freiburg i B. Herder's Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 121. u. 122. Heft. (7. Bd. Sp. 1—160 m. Abbildgn.) Lex.-8". Je —. 50 August Hirschwald in Berlin. ^.rodiv k. O^uaskoloAis. ksä. v. Kumm u. vsopolä. 79. Lä. 3. Uskt. (UI u. 8.523-719 w. 5 ^.ddiläAu. u. 51^.) Ar. 8°. 8.— H. G. Müuchmcyer in Dresden-Niedersedlitz. Ltrong, Harry: Kapitän Stürmer's Fahrten u. Abenteuer zu Wasser und zu Lande. Autoris. Ausg. 33. Bd. (32 S.) Lex.E —. 20 Schlesische Buchdruckerei, Kunst- u. BerlagS-Anstalt v. S. Schottlaeuder in Breslau. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Red : Sylv. Bruck. 119. Bd. 1. Heft. 30. Jahrg. Oktbr. 1906. (146 S. m. 1 Ra- dierg.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hefte 2. — Gustav Schmidt in Berlin. Usä: Lrit? Uossodsr. 43. OadrA. 1906. 19. Veit. (24 u. 8 8. w ^.dbiläAu. u 1 lak.) vsi.-8". Visrtsljädriiod dar 3. — L. Schwann in Düsseldorf. Grotefend, G. A.: Das gesamte deutsche u. preußische Gesetz- gebungs-Material. Hrsg, v C. Cretschmar. Jahrg. 1906. 15. u. 16. Heft. (S. 881-1008.) Lex.-8°. Je 1. - John Henry Schwerin in Berlin. Modenwelt, kleine. Illustriertes Fachblatt f. Damenschneiderei u. Putz. Chefred.: Ernst Cals. 18. Jahrg. 1906. Nr. 10. (8 S. m. Schnittbog. u. 1 färb. Modebild.) 4". Vierteljährlich bar —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder