228, 28, September 1908, Fertige Bücher, 9377 Gesetz M NeM volkstünüiche Zeitschrift für Rechtskunde » Bernhard von Ramxtz s. Jahrgang IW i vom i. Oktober iooo ^>as 28 Seiten Lexikon-Oktav umfassende, sorgfältig ausgestattete Heft zeichnet sich durch aktuellen, fesselnden Inhalt aus. So weist darin Senatspräsident Vr. Max Schultzenstein vom Berliner Oberverwaltungsgericht nach, daß die vom Bundesrat veröffentlichten Grund züge zur Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen zum großen Teil unausführbar Reformen" macht der bekannte Rammergerichtsrat vr. Delius eigenartige, neue Vor schläge. Die schwer verständliche, vielfach Zweifel bietende und deshalb der Erläuterung dringend bedürftige Novelle zum preuß. Einkommensteuergesetz, die schon bei Abgabe der nächsten Steuererklärung im Januar t907 berücksichtigt werden muß, beleuchtet nach Wesen und Inhalt allgemeinverständlich Wirk!. Geh. Ober-Regierungsrat B. Fuisting, bekanntlich eine arbeitet, in der Rubrik ,,Früchte vom Baum der Erkenntnisse" veröffentlicht. Eine weitere Abteilung „Aus der Werkstatt unsers Rechts" läßt sonstige tief eingreifende neue gesetzliche Bestimmungen zur Darstellung gelangen. Halbmonatsschrift leistet unter der tatkräftigen Leitung des Vberverwaltungsgerichtsrats Bernhard von Kainptz anerkannt Tüchtiges. Juristen und gebildete Laien aller Stände und Berufe bringen den schmuck ausgestatteten Heften lebhaftes Interesse entgegen. Allen größeren Firmen des deutschen Buchhandels habe ich soeben das erste Heft des - Preis vierteljährlich l 50 Pf. ord , l !N. l5 Pf. no. -> Unrllekerxng nur In relp-lg üur» «Ir Nrma «ns Maier. Ich bitte zu verlangen. wrH^ZZ§ n?rZ^--r ^o.^4r«SN§Z cr-r cZr>§^ LZ^ZZ^ Zrcr^w, ^Z-rcZ Zl/s-rc?- DZ^ — /.ZZ^^crZr^^ — DZ«? Zl/-^Z-ö — /)r> /inZZr^-^ crA /. cZ. cZZ^ D^Z^^ ^-Z/s/rZ ws^cZ^/r. DZ«? DcZ^cZ«? ^c-^Z^-r /^Z.- /^--Zs^Z^-Z /.IO s/-cZ., Zl/. /./I -rs., Zk/. /.— Fcr-^. Dc-/>/>^«r?rcZ«? ZlZ. — s/'cZ, Zl/. ^.^5 -rc?., Z-r Z^«/«??- F'^tt/rcZ^-r ^ — s-'cZ., ZlZ. ^.^5 -rs., ^2.— Dc)/>/^Z- ^ä-rcZ^ Z-r Z.^cZe'-'— s/-cZ., Zl/. ^.^5 -/s., Zk/. ^5.^5 D^Z- ^<?--r/Za--<?////o, ^--rZ^Z ^cZsc/r -rtt^Z-r-r^^crZ^ ^Z?r<?^ ^cr--r--r- Ztt?rF-/ D^ DZ-r^s-rcZ cZ^ Z-r F-«?Z. D^Z^^--r/Zcr^ ^c)^Z Zl/i /.— Zcr?', ^Z Ds/Z'^ancZ?» ^/. DZ«?n L'^Z^^Z ^Zc^/r -r«-- «rtt/ ZIZ^^tt?^?r crZ /. cZ. ^ZZ^ Z^Z^/^tt-r^-r. LN cZ«?» cr/ZL'-r D^Z^e?/ r/L'^- ^c^?r«?Z. Z^-r /«?cZ^--r /-Zcr^ cZ«?-' ^^L'ZZ^'-n-rF' ZcrnF^ncZrn Dä»cZ^ ^Z-r«?-r ^-ZZ^Z ^Z, wö'Zc/«!^-» ^Zr> -r«?tt^-r D^Z^ r^--r^-^Z ^Z-rcZ/ rrtt^^^cZ«?--/ ^Z^ZZ^-r wZ?' ^Z?r wZ^/c-^L'sZZ^ DZa^crZtt,rcZ cZcr^ -«?^cr-r-rZ«? ZZZ?/§Z^r>^Z«? D^cr--rZ- r/^^^Z^Zr-rZ^ Z-r ^-/Z^/^^Z/e'-rcZe'-'^-r- ^cr/iZ 6 <70. S^7./7V U^. 50, 7^. B^'rslllU, 26. September l906. -rilrea Langewort