^ 228, 1. Oktober 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 9471 Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkurseröffnung. Gemeinschuldner' Caesar Schmidt, Vater, Buch- und Kunsthandlung, Verlags- u. Sortimentsgeschäst in Zürich, Bahnhof straße 16 und Fricdensgassc 9 (Wohnung Freiestraße 51). Konkurseröffnung: 1./10. September 190«. Eingabefrist: Vis und mit 19. Oktober 190«. Erste Gläubigerversammlung: Mitt woch den 10. Oktober 190«, nachmittags 2 Uhr im Hotel „Römerhof" in Hot- tingen-Zürich V. Im übrigen wird auf die ausführlichen Publikationen im Schweizerischen Handels amtsblatt vom 19. d. M. und im Zürche rischen Amtsblatt vom 21. d. M. verwiesen. Zürich V, 19. September 1906. Konkursamt Hottingen (6. B. 2006.) Aug. Ringgcr, Notar. Beuthcn O/S., den 27. September 1906. ?. ?. Dem verehrlichen Buchhandel teile ich hier durch ergebenst mit, daß ich Anfang Oktober d. I. in Zaborze O/S. ein Zweiggeschäft unter der Firma: M Wprzyk's BliWMiig Wale eröffnen werde. Die Leitung dieser Filiale übertrage ich meinem langjährigen, bewährten Mitarbeiter, Herrn Paul Blochel, von dessen nach stehender Unterschrift Sie freund!. Kenntnis nehmen wollen. Diejenigen Firmen, mit denen ich bereits in engerer Geschäftsverbindung stehe, bitte ich, auch meinem neuen Geschäfte, das selbst ständig abrechnet, Konto zu eröffnen und die Ihnen demnächst zugehenden Lager- bestellungcn zu den Bedingungen des Haupt geschäftes ausführen zu wollen. Da die Filiale ihren Bedarf sorgfältigst selbst wählt, bitte ich, von unverlangten Sendungen absehen zu wollen. — Ankündi gungen dagegen sind stets angenehm und werden möglichste Berücksichtigung finden. Herr F. Volckmar in Leipzig hatte die Freundlichkeit, für die Filiale die Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll Felix Kasprzyk. Herr Paul Blochel wird zeichnen: Felix Kasprzyk's Buchhandlung Filiale. ?. ?. lob ubsrnabm die Vertretung- äer Vsrsanä- buobbanälung „Bortsooritt" in Berlin- Lobönsberg. Bsiprig, 28. 8ext. 1906. I,. Stauokruauu. BBlkvM, 1. Oktober 1906. IVir bsuaobriebtigso 8is erge benst, dass vir un8sr 80RHNBI41'8- OL80SLBI in SLRVIN mit äer Birma ä. ä8Nkir s M. Ullä Uv8er OB368^BP io VO^VON uoter äer Birma L- co. nebst Aktiven unä Bassivsu an 8srru 8BKNL.lM VL2.4K83 ver baust unä ibru beiäs Ossebäkts beute übereignst babsu. Den VLRI-L.0 äse LLKVIksLK 8L.88B3 tübron vir unter äer Birma Ll co. M LLKklN VV. 64, VB8 BINOM 16 vsiter (Rommissiooär in BBIB2IO: Herr 8. Oasssei). lVir bitten 8is, äas uns viele labrs srvis8sns Vertrauen aut unseren Naobtolger «u übertragen unä unserem Vsrlsgsgssobätts ru bevabrso. Ooebaebtuogsvoll ^ciolk kekienö anä ku§en Oolm. BBBBIN, 1. Oktober 1906. Kit Lerug aut Vorstebenäes teils ieb ergebenst mit, äass iob von äen Herren RVOBB LLBKBNV unä BOOM OOVN äersn LOB'llNBN'I'S - OBSOBRB'1' in LBKBIN mit äer Birma ä. ^8NM Lr 60. unä äersn OWOBLBV in vonoon mit äer Birma ä8neir L co. nebst Aktiven unä Bassivsn beute über nommen babs unä äas Berliner Oe- sobäkt am 1b. Oktober in grössere unä sobönsrs Bäume uaob ONBLR VBN BINVLN 56, BBRBIN NIV. 7 verlege. Bür mein LBBBINBB ll^llL erteile iob Herrn BIIlBlB? BRVIl llanäols- vollmaobt; äis Oosamtprokura äer Herren BNIB LVBBLK unä BBRN2 0BRBBBN8BB0 bleibt bestellen; mein BONVONBB 11^08 stobt vis bisber unter äer Bsitung äss Herrn 1'llBOBOB OOBN. vis VRK1RBVONO meiner BIBNR in VBIB2IO gebt am 1. Oktober an äie Birma 6VBB BR. BBBI80BBK über. Nein bisbsrigss Ossobätt unter äer BirmallBBN^NN 8^2^.808 beabsiobtigs iob naob Brleäigung äer Bsebnung äss lautenden äabres, also naob äer Ostsr- mssse 1907, mit äsr Birmas. ^8lIBBL 60. ru versobmelron. vis Routen äer beiden Birmen sind bis aut weiteres streng getrennt Lu batten. lob bitte 8is, äas äer alten Birma in so bobsm Nasse erwiesene Vertrauen aut miob LU übertragen unä Lsiobne boobaobtungsvoll tiennsnn 1.3231118 i. 1^3. ^8ker Ll ko. 1245*