Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-01
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9472 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 228, 1. Oktober 1906. Tilsit, den 1. Oktober 1906. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, ergebenst an zuzeigen, daß ich die am hiesigen Platze unter der Firma Max Bergens bestehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit allen Aktiven und Passiven am heutigen Tage käuflich erworben habe*) und unter der Firma Max Bergens Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung (Inh.: Louis Magath) in der alten, soliden Weise weiterführen werde. Gestützt auf 25jährige buchhändlertsche Tätigkeit und hinreichende Geldmittel, hoffe ich, das seit 31 Jahren hier bestehende, an gesehene Geschäft nicht nur auf gleicher Höhe zu erhalten, sondern auch noch weiter aus zudehnen. Ich richte daher an die Herren Verleger die höfliche Bitte, das meinem Herrn Vorgänger bisher geschenkte Ver trauen auch auf mich zu übertragen und mir Konto zu eröffnen. Das Einverständnis der Herren Verleger voraussctzend, werde ich die Disponenden, sowie alles in Rechnung 1906 Gelieferte für eigene Rechnung übernehmen und zur O.-M. 1907 prompt abrechnen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und bitte daher um gef. Zusendung von Zirkularen, Prospekten rc. rc. Die Vertretung meiner Firma besorgt auch fernerhin Herr Otto Klemm in Leipzig, und wird derselbe stets mit genügen der Kaffe versehen sein, um Barsendungen für mich einzulösen. Indem ich mein Unternehmen Ihrem ge schätzten Wohlwollen empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll Louis Magath. *) Wird bestätigt: Frau Berta Bergens, geb. Reiß. ------ 6. n. S. ^ Klasse 90 Vom 1. Oktober ab llsünäsn sieb uvsers 6ssolrs.ktsrS.ums OÖ8cken8trs88e 3. veixrig. Oer Sxiuiisr uuä IVodsr. ?. ?. Infolge freundschaftlicher Übereinkunft ist am heutigen Tage Frau Kat. verw. Warnatz in Dresden aus der bisher ge meinsam geführten Firma ausgeschieden, die mit sämtlichen Aktiven und Passiven in den alleinigen Besitz von Moritz Lchirrmeister übergeht. Derselbe hat schon bisher die ausschließliche Vertretung der Firma gehabt, so daß in derselben keinerlei Veränderung vorgeht. Auch die Prokuren der Herren Robert Hulantv, Otto Sonne, C. F. Romacher und Albert Teubner bleiben bestehen. Hochachtungsvoll Halle, den 30. September 1906. Otto Hendel. Vom 1. Oktober 1906 ab befinden sich unsere Geschäftsräume kangestraße ll pan. Hochachtungsvoll Leipzig-R., Frommannstr. S. Wilhelm Schumann Nachs. ^ulistuariat 6ar1 Lädier I-isdiAstr. 1b I-sipsiA üllsrosllm äis ksstllsstsnäs von Ho86UbaU8SU, L. V.,*) ä. Ätsrsn von Lsrson suSASW. 8ollriktsn u. ^.nkrsiell- nnngsn. N. IsivAr., ^.nmsrlr. n. ÜSA. llrsA. v. R. Lsssslblstt. (6IX, 285 8.) 4°. 1890. Lnttsnxspisr. (30.—) bar ^ 10.— Lisllsr 8tuttl-srt, k. vollllinA. * kntll. violltigs vsitrsAg e. Vsnäss- uuä XäsIsAssolliollts lävlsnäs. Lübl, 0., Vsllrb. ä. IlskormpüäsAoxik k. llöllsrs l-sdrsostsltsn. 2. 3 Läs. (1151 8.) 1901. (13.80) bar ^ 3.50 10 Lx. bar ^ 30.— Lisllsr ksssn, 6. v. össäslrsr. Kommi88ion8 - Öber1ra§un§. vis össorguvA unssrsr kommission bst Lsrr Otto LIsmm in lisiprix krsunäliollst übsrnommsn. LönigsbsrA i. kr. ^.cksrjabn'oobs LuokbanlUrrnz. lob übsrvsllm äis Lommissiou unä Xus- lisksruvA kür äis kirms OeorA strinkmann VerlsA m tVsllivAllolrllsussn. Vsipeix. 27. Lsptsmllsr 1906. krieäricb Sckneiäer. Verkaufsanträge. vsllllsktss, soliäs» 8ortiment in 6rossstsät Nittsläsutsolllsnäs stellt sokort rum Vsr- llsuk. krsis es. 12 000 Xngsllots untsr 3256 sn äis 6sssllsktsstslls äss L.-V. Xlts VsrlsAsürms mit Luolläruollsrsi, pol. tVoollenlllstt unä Usus ist um 65000 ^ ru vsrlrsuksn. 6ünstigs OslsASullsit rum Lstrisll äss Lortimsntslluollllsnäsls. XnkrsASn untsr v. L. chs: 3391 sn äis 6ssollsktsstslls ä. Lörssnvsrsins. Wegen Übernahme eines Verlages suche ich mein lebhaftes Sortiment in einer größeren Stadt, in Pommern ge legen, zu verkaufen. Festes Lager ca. 15000 Umsatz Über 25000 Rein gewinn ca. 4000 Treue feste Kundschaft ist vorhanden. Die Buchhandlung ist erstes Geschäft am Platze und entnehmen Be hörden und Bibliotheken sowie Schulen da selbst ihren Bedarf. Verkauf erfolgt, da durch das neue Unternehmen überlastet. Nur ernsthafte Reflektanten erhalten unter Zusicherung von Diskretion nähere Angaben unter IV 2. Hs 3107 an die Geschäfts stelle des Vörsenvereins. berliner Sortiment, in Autor OssobüktslsAS, desonäsrsr Vsr- llsltnisss llslbsr sokort oäor spätst ru vsrksuksn. kür tüolltigsn, mit äsn Lsr- linsr Vsrllsltnisssn vsrtrsutsn Lortimsntsr AüvstiAS Xussiolltsn suk Autss 6ssollskt. klüllsrss untsr k. v. 4283 ä. Uuä. Nosss, Lsrlin, kotsäsmsrstr. 33. Buch- u. Musikalienhandlung in freundl. Residenz Thüringens soll wegen anderer Unternehmungen verkauft werden. Selbst reflektanten — nur solche — wollen Anfragen mit Angabe der verfügbaren Mittel unter sis 3348 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins gelangen lasten. Eine altrenommierte Sortimentsbuchyand- lung mit kleinem Verlag in schön gelegener Universitätsstadt Norddeutschlands ist aus Gesundheitsrücksichten bald zu verkaufen. Umsatz ca. 190 000 mit bedeutendem Reingewinn. Zur Übernahme sind ca. 70 000 ^ erforderlich. Selbstreflektanten, die über genügende Barmittel verfügen, er halten nähere Auskunft unter 8 k. 3323 durch die Geschäftsstelle d. Vörsenvereins. Isll llssbsiolltigo ru vsrlrsuksn: lützllbarä, Oslikornisn rur 2sit äsr Lllt- äsoirunA äss Ooläss. Vorrat es. 1200 klxsmplsrs. ksrnsr im Xuktrsgs äsr Luolläruollsrsi: 500 Losß-Lalaäiii, drstsllsn. 2ürioll, 27. Lsptsmllsr 1906. L. Spoicksl. Kaufgesuche. 8or1imen1 mit ^ebenbranclien in Kleinerer Stsckl ru lcnuken Aesuclit. ^uskükrlicke iVnAebote, evenl. mit 2aklunA8deälnAunAen erbeten an „Sckliessksck dio. 5 beipriA XIII". Selten günstiges Angebot für Verleger unü öucbtlrucker rur Anglleüerung oü. Etablierung. Wegen Sperisllrierung Her Ueklage» Ist bekannte bellet«', llnterhsltungrblbl. mit hervsrrsg. stutsren. ca. 100 ver- schleaene »Snae. von aenen hohe Um lagen sbgesetzt. neue lokon nötig werüen, billig zu verkaulen. Objekt je nach , <ten Vorräten ca. rs-roooo M. Ungeb. ^ u.x.v.r.3388 ,.a.sefchsst»st.a s.-v.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder