N»l einml l»»I mit liiök sMeiLt! V/ir übsrnabmsn äsn ^.ilsinvsrtrisb kür vsutscblanä, Osterrsiob unä äis Lcbvsir von Observations — Lxperiences — k^koto^rLpkies ll. 8ckoen1je8 (Drokssssur ä I'Univsrsits äs Oanä) ^ 5.50 orä. 3.75 dar Disss ^.rbsit äss bskanntsn Universitütsproksssors ist von grossem Intsrgxss kür Oslsbrts unä Xünstisr. Hamsnt- liob lotrtoro ünäsn in äsn 50 naob äsr Hatnr aukAsnommsnsn, meist ganrsvitiZso, ksin ausgskübrtsn ^.bbiläun^sn äis vnnäsrbarstsn Notivs. IVir bitten, Intsrssssntsn ank äas llusssrst Isbrrsiobs, io kranrösiscbsr Lpraobs ab^skassts >Vsrk ankmerksam ru msebsn. — Dis llieksruvA kann nur bsr (svsnt. mit kurrsm Rsm.-Rsebt) srkoIZsn. 8tuttZart. Liberi Kock L (^0. Mertag von Karl Kraeser L Kie., Wien IV/2. Lmnchlung und fübrung der -ImttgesdiSNr gewrrbllcber sorlbildilngtsdiulen. LehrlingNürsorgr- Ein Handbuch für Schulausschüsse und Schulleitungen. Von Fortbildungsschulleiter Rudolf Maurer. 8°. (146 S.) Mit 6 Abbildungen und 24 Tabellen. Preis gcb. ^ 3.— ord., ^ 2.25 netto. Das österreichische gewerbliche Fortbildungsschulwesen hat sich den berechtigten Rus der Mustergiltügkeit erworben. Daher dürfte das vorliegende, aus österreichischen Verhältnissen hervorgcgangene Handbuch auch reichsdeurschen Interessenten sowohl bei Gründung neuer Fortbildungsschulen als auch bei der Ausgestaltung schon bestehender ein willkommener Ratgeber sein. Wir bitten, das Buch nicht nur Lehrern und Leitern gewerblicher Lehr anstalten, sondern auch den Schulbehörden und den Vorstehenden von Ge meindeverwaltungen vorzulegen. cebrststtvetteilung für allgemeine gewerbliche unü fachliche fsribiltlungrschulen. Zusammengestellt auf Grund der neuen Normallehrpläne von Fortbildungsschulleiter Rudolf Maurer. II. Teil. 8". (56 S.) Preis kart. ^ 1.50 ord., ^ 1.15 netto. Der I. Teil fand sowohl bei der Kritik wie in Fachkreisen eine freundliche Auf nahme. Wir bitten Sie, den II. Teil jedem Leiter und Lehrer gewerblicher Lehranstalten vorzulegen. Ihrer geschätzten Bestellung sehen wir auf beiliegendem Zettel entgegen. «WeM M Unsere bekannten ^Vanäkalsudsr,5karbi- gsr Druck ank Düttenpapisr Au^ado g, nsv!i roiolinlinx von Olto llupp, äu8x. b, nsoli loioiliWL v. ?lol. üull. 8oitr, sind soeben srscbisnsn. ?rsis jsäsr ^.usZabs 50 H orä., 35 H bar, 11/10 3.30, 22/20 ^ 5.75 bar, auob Asmisobt. Dnssrs beuriZs Kslenäer-dlovität: Mnckner t1au8- unä 8ckreib!<alenäer kür Oro88 unä Klein ?rsis 1— orä., 75 ^ bar, 11/10 Dx. ^ 7.— bar, empksbleu vir visäsrbolt Ibrsr krsunälicbsn Vvrvvnliung; sin Drobssxsmplar lisksrn vir kür 50 bar. Dis ^.uslioksruvA unssrsr Lalsnäsr erkolgt nur In l-slxmis und nur 808on bar. Nünobsu, 30. Lsptsmbsr 1906. Oruest unä Verlag äer Nüuolmer Reusgteu dlaedriedteu Knorr L kiirlk Oss. m. bosobr. üktA.