Ueberall ru traben! Usuelle; Heil loeben erschienen! kolb- Monats schrift Deutscher leipziger Roland kleine Scherl- Lektüre ainrellisll ZV blg.. vieilellakr INK 1.50 » < Die billigste und eigenartigste deutsche Revue Deutscher siampk tritt als Halb-Monatsschrift demnächst in ihren 3. Jahrgang ein und hat damit ihre Lebensfähigkeit am besten erwiesen. Jahresabonnement: 6 M. Einzelnummer: 30 Pf. :: Bei Barbezug: 50"/,. und 11/10. :: /X cond.: 30"/«. Plakate, Probematerial. Ueberall ru baden l Usuelle; klekt soeben erschienen! Solb- lchrikt Leipziger Scherl- Slnreltie» ZV Pkg.. vlertch-itir lNK. 1.50 » S Von der Halb-Monatsschrift „Deutscher Kampf" — .Herausgeber vr. iur. Artur Pleißner, Leipzig — wird der Hauptinhalt jeder Nummer im Börsenblatt kurz vorm Erscheinungstag in selb ständiger Annonce bekanntgegeben. Auf diese Weise ist dem geschätzten Sortiment Gelegenheit gegeben, je nach Inhalt der Einzelnummern diese auch ohne Kontinuationsverpflichtung zu bestellen: Jedes Heft des „Deutschen Kampfes" bildet nämlich ein in sich abgeschlossenes Ganzes, wobei besonders darauf hingewiesen sei, daß die erste Nummer im Monat mehr einen politischen, die zweite einen mehr literarischen Grundcharakter aufweist. Unsere vorliegende Annonce strebt zusörderst Kontinuations-Bestellungen an, wozu Bestellzettel in der üblichen Form zur gefälligen Benutzung beiliegt. — Tendenz des „Deutschen Kampfs": — Monarchisch, byzanzfeindlich, christlich ohne Konfessionsunduldsamkeit, gegen den Ultramontanismus, nicht radauantisemitisch, nicht partikularistisch, gegen die Sozialdemokratie, gegen die Plutokratie usw. Alles in allem: Deutsch, freimütig, unerschrocken, unabhängig! Für den Buchhandel besonders interessant: Von Mitte Oktober ab bringt D-U.sch-, K-Mpf" r-g-lmSßig -i»->, B-i.ragi Vom dc»t,chc» Buch und,einem Handel, der von einem bekannten Leipziger Buchhändler geschrieben ist. Ueberall ru kabsn! Usuelle; Neil loebsn sEnenen! Deutscher Sald- fchrlU Scherl- Llmelliskl 50 p!g.. Vietteljalir Mk. I.5Ü Ausgabe ^ ohne * Ausgabe k mit der Leipziger Lokal-Beilage „Leipziger Noland", an deren Stelle den Abonnenten aus Ausgabe /V eine der trefflichen Broschüren des „Deutschen Kampf"--Verlags im Werte von mindestens 1 Mark gratis geliefert wird. Im Übrigen verweisen wir aus unser zum Vertrieb gelangtes ausführliches Zirkular! Leipzig, Ende September 1906. Hochachtungsvoll Deutscher Kamps-Verlag. >» - Ueberall ru baden? lleuelle; kiekt soeben erschienen! Salb- fchrikl Deutscher Scherl Lektüre Clnrslliell 30 P!g.. Nenellakr Mk. 1.50