Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-01
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
..K 228, 1. Ottober 1906. Amtlicher Teil. 9463 Metropol-Verlag in Berli«. Geschichten, intime. 8". ('06.) Jede Nr. —. 10 149. Knuth, Erwin: Ihr Wille. Novelle. (47 S.) I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 8our§iiiQ, Orok. bLuuricrs: Dis soxialistiscbsn Lateins u. äis rvirtsobaktliebs XntwiobsIunA. Nit OsnsbmiAA. äss Vsrk naob äsr 2. verb. u. errvsit. ^.uü. äss OriA.-Weibs ins Osutsobs übsrtr. v. Or. Oouis Xatxsvstsin. (XXII, 508 8.) Ar. 8". '06. 8. —; gsb. n. 9. 50 Crome, Prof. vr. C.: Geordnete u. ordentliche Buchführung. sAus: -Archiv f. d. cioilist. Praxis.-j (27 S.) gr. 8". '06. —. 50 Orsvs, Orok. O. ?uu1: 8tuäisn xur Ossobiobts äss Oottssäisnstss u. äss Aottssäisnstliobsn Osbsus II. u. III. OntsrsuebunASn üb. äis svAsn. olsmsntin. ViturAis im VIII. Ouob äsr apostol. kon stitutionell. I. Ois olsmsntin. ViturAis in kom. (VII, 166 80 gr. 8°. '06. 5. — Oüsssl, Lurl: ^nsokauunA, OsAiikk u. Wabrbsit. Lins IvA. Ontsr- suobA. <71 8.) xr. 8". '06. 2. — LisrmsIIlllr, Oriv.-Oox. Ino. Or. 8siur.: vis tbsoloAisebs Oabultät in TübinAso vor äsr kskormation 1477 —1534. (VIII, 228 8.) Zr. 8°. '06. 4. 80 Liuob, kkr. 8)rllopss äsr ärsi srstvn Xvo-vAsIisn. 3., Atinxliob umAsarb. tluü. (XXXVIII, 208 8.) Osx.-8". 06. 4. — : Asb. n. 5. — Lebensfragen. Schriften u. Reden, Hrsg. v. Heinr. Weinel. 8°. 14. Fiebig. Paul: Jesu Blut, e. Geheimnis? (so S.) '08. 1.20. — IS Zurhellen-Pseidercr, fr. Obcrlehrerin Else, u. Psr. Ino. Otto Zurhellen: Wie erzählen wir den Kindern die biblischen Geschichten? Eltern u. Lehrern zur Hilfe. (VII, 359 S.) '08. 3.60: geh. u. 4.80. Klisotmutraotuts, ausAsvüblts, in äsutsoksr IIsbsrsstxuvA, unter NitrvirbA. v. Or. Lusntscb, Lssr, vroö., Oie. Völscbsr u. a. brsA. v. Oz-mn.-Obsrlsbr. Ois. kaul visbiA. 8". u. uQtsr besood. LerüeLsiedt. de8 Veriiältlil8963 2uw ^euea lestamsiid w. ^.muerkAri. verüeben v. O^iuQ.-Oberieiir. I-ie Laul L1ebi§. Llit 6. Xnk, dietevd: 6. Leids alter u. wiedt. Md. Oebete, (VII, 43 8.) '06. 1.20. Reischle, Max (f 11. XII. 1905): Aufsätze u. Vorträge, Hrsg. u. m e. biograph. Einleitg. versehen v. Thdr. Häring u. Frdr. Loofs. Mit e. Bilde Max Reischle's. (XOVII, 198 S.) gr. 8°. '06. 3. - Sammlung der landesrechtlichen Civil-Prozeß-Normen. (Zugleich als Anh. zu Gaupp-Steins Commentar zur CPO.) 8". IV. Rettzenstkin, OberlandeSgcr.-R. Herm.: Die preußischen Landesgesetze u Beiordnungen zur Ausführung u. Ergänzung der Civtlprozeßordnung u. des ZwangS- versteigerungSgesetzeS. Zusamincngcstellt u im Anschluß an die EPO, erläutert. 2. umgcarb u. alle Rechtigcbiete der Monarchie umfaff. Aust, der -Normen des Preuß. Landesrechts-. 2. Tl. Nachträge zur Text-Zusammenstellg. u. Erläutergn. (IX u. S. 241-400.) '08. g.so (Vollständig: 7.so; geb. u. s.so). Schiele, Friede. Mich.: Religion u. Schule. Aufsätze u. Reden. (VI, 220 S.) 8°. '06. 3. 60 Schöninger, Landricht. Adf.: Die Leistungsgeschäfte des bürger lichen Rechts. (XII, 340 S.) gr. 8°. '06. 7. 50 Soden, H. v.: Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper. 2., durchgeseh. Aust. (VI, 106 S.) 8°. '06. 1. 50; geb. n. 2. - Lxuiito, Dmil: ^.usAsrväblts llbbanälunAsn. vrsA. v. Osinr. 8rvc>- boäa. Nit s. Lilänis 8xantos in velioArav., s. Dal. u. llbbiläAn. im Isxts. (XXIV, 419 8.) Ar. 8°. '06. 9. — Thoma, Priv.-Doz. vr. Rich.: Der Polizeibefehl im badischen Recht. Dargestellt auf rechtsvergleich. Grundlage. 1. Tl. (XII, 475 S.) gr. 8°. '06. II. — Zitelmann, Ernst: Ausschluß der Widerrechtlichkeit. sAus: -Archiv f. d. cioilist. Praxis.) (IV, 130 S.) gr. 8". '06. 3. — Wilhelm Möller in Oranienburg bei Berlin. Goltz, Reg.-R. a. D. Or. Karl Frhr. v. d.: Verbessert Euren Brockhaus I Ein Reichsgerichts-Urteil vom 2. I. 1905, erläutert. (24 S.) 8°. ('06.) bar —. 50 Lieder-Sträußchen f. Freunde der Natur. 3. neubearb. Aust. (47 S.) kl. 8°. ('06.) bar -. 20 W. Mörser Buchh. in Berlin. WolkstisA, Oibliotb. ^.nAUst.: Lxsmpla titnlorum annotavit vooa- bulariumcius brsvilocsuum aäisoit IV. (50 8.) Ar. 8". '06. 6sb. in Osinrv. bar 2. — Georg Müller, Verlag in München. Tagebuch, das, eines Glücklich-Verheirateten, unterschlagen u. mit geteilt v. Karlchen. Umschlagzeichnung v. Paul Rieth. 4. Aust. (92 S.) 8°. '06. 2. - Albert Müller's Verlag in Zürich. 8übsrI1o, Or. Ll.: 8tas.tsarxt- oä. Orivatarxt-^stem? Wirbt das Orivatarxtszestsm rvirbliob antisoxisl u. ist äsr OsbsrAavA rum 8ts.atss.rrtsz'stsm rvünsvbbar oä. Aar notrvsnäiA? <36 8.) Osx.-8". '06. —. 80 Neuer Frankfurter Verlag in Frankfurt a. M. Tschirn, Bundespräs. G.: Die Moral ohne Gott. Vortrag. (22 S.) gr. 8°. '06. —. 30 Wolf Peiser Verlag in Berlin. 8Ü81NA, tölso.: OsiträAS rur X^ros-8s.AS. Vsrb. u. vsrm. 8onäsr- abrÜAS aus äsr Orientalist. Oittsratur-2sitA. 1903—1906. (XII, 159 8.) 8°. '06. 3. — G. Pillmeyer's Buchh. (Jul. Jonscher) in Osnabrück. Llsuinsr, Or. ^.lO.: Inäsx Uomanus. Vsrxsiobnis ssmtl. auk äsm röm. Inäsx stsb. äsutsobsn öüobsr, äesAlsiobsn aller krsmä- spraebl. Lüobsr ssit äsm ä. 1870. XusammsvAsstsIIt auk 6runä äsr nsussten vatiban.^usA., sovis m. ÜlinIsitA. u.HaebtraA vsrssben. 2 srivsit. ^uü. (87 8.) 8". '06. 1. 30; Asb. in Ualblsinsn bar 1. 90 Polytechnischer Verlag M. Hittenkofer in Stretil! (Meckl.). Untsrriolits-VVsrlrs (Nstboäs Uittenboksr) k. 8slbstuntsrriobt, Lursau u. 8obuls. Osx.-8". I-edrlaed ^r. 43^.. Lereedven der Li86vIcoostruk11oli6Q. II. H. Lisvrns u. dured Liseri verstärdlv Ireppev. LIil 96 ^dbildßr». u. 3 lak. 2., voll- slälldiK neue ^.uü. Learb. v. Iußen. L. k'ölrsr. (52 8.) '06. dar 3. 20. F. Richter's Buchh. (Eggers L Sturm) in Helmstedt. Gesetz betr. Bauordnung f. das Herzogt. Braunschweig vom 13. III. 1899 nebst Anweisung betr. Sicherheitsvorkehrungen bei Ausführung v. Bau- u. Abbruchsarbeiten vom 20. I. 1906. Ausführungsbestimmungen zur Bauordng. vom 29. IX. 1899. 2. rev. Aust. (141 S.) kl. 8°. '06. Kart, bar 1. 80 Otto Nippel, Verlag in Hagen i. W. Werner, Pfr. Jul.: Der deutsche Protestantismus u. das öffentliche Leben. (V, 107 S.) 8°. ('06.) 1. — C. G. Röder in Leipzig. Storm's Xursbueb kürs ksiob m. Oabrbartsnprsisen u. Orasbtsn- bersobnunA, intern. Lotsl-^.ärsssbucb u. 8peäitsur-^.äressbucb. VolistänäiAS 4.USA. k. Aanx Osutsoblanä, nsbst Xursbuoti äsr Xisin- u. 8trasssnbaknsn Oeutsoblanäs in -8t»rms Xursbuob kürs ksiob- m. ilnb.: Oampksobill-VsrbinäAn. auk äsm llbsiu, äsm Loäsnsse, äsn baz'sr. 8esn, äsr Obsrvsssr, äsr Xlbs, äsr Ost- u. Horäses u. ^usianäs-Xursbuob k. ksissnäs u. Douristsn in Oslgisn, Oänsmarb, XnAlanä, Oranbrsiob, Oollanä, Italien, HorvsAeo, Osstsrrsiob-OnAarn, kusslanä, 8sbvsäsn, 8obvvsix. Wintsr 1906. Obt.—Oex. (672 8. m. 2 Lartsn.) bl. 8". bar —. 70 Rotzberg'sche Verlagsbuchh., Arthur Rotzberg, in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger.-Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Minist-Dir. Geh. Rat Or. W. Schelcher. kl. 8°. 7g. Bd. Hallbauer, Oberlandesger.-Sen.-Präs. M.: Da» bürgerliche Gesetz buch s. das Deutsche Reich nebst dem Einfllhrungsgesetz. Mit e. auifllhrl. Sach register versehen. 4. Aust. (XII, sso u. 75 S.) 'os. Geb. in Lcinw. 2.—. — ISS. Bd. Warneher, AmtSricht. vr. Otto: Die Zivilprozeßordnung in der neuesten Fassung, erläutert durch die Rechtsprechung. (XIV, 708 S.I '06. Geb. in Letnw. 5.60. — 186. Bd. Michel. Amtshauptm. E.: Köntgl. sächs. Gesetz betr. die Erhebung v. Kosten s. Amtshandlungen der Behörden der inneren Ver waltung u. v. Gebühren f. die Benutzung öffentlicher Einrichtungen vom SO. IV. 1006, nebst der Dienstanweisg. vom 2S. VI. 1906, einigen anderen hauptsächl. Be- sttmmgn. üb. das Kastenwesen u. den Gesctzesmatertalien. Teztausg. m. Sach register. (VII, 256 S.) '06. Geb. in Letnw. 4.— M. G. Schneider in Budapest. Fraumann, Luz: Wetberbeute. Ein merkwürd. Roman. (101 S.) 8». '06. 2. — Hans Schu. Johannes Schuth in Coblenz. Adreßbuch der Residenzstadt Coblenz, der Stadt Ehrenbreitstein u. der Gemeinde Pfaffendorf. 1906/1907. Hrsg. v. Stadtsekr. C. Bux. (VIII, 477 S. m. 1 Plan.) gr. 8«. 06. Geb. in Letnw. n.n. 4. 50 Carl Schünemann in Bremen. Wania, Hub.: 30 Jahre Bremen. 1876—1905. Chronologisches Verzeichnis aller denkwürd. Ereignisse. (IV. 340 S.) 8°. '06. 4. —; Aeb. 5. - 1243"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder