Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-01
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9464 Amtlicher Teil. .-8 228, 1 Oktober 190v. L. Schwann in Düsseldorf. Präparationen nebst Übersetzung zu Tacitus' Annalen. Von e Schulmann. Buch I. — 1. Tl. (Kap. 1—40.) (114 S.) 12,3 X?,9 am. ('06.) —. 50 — dasselbe zu Tenophons Anabasis. Von e. Schulmann. Buch 7 — 2. Tl. (Kap. 6 bis Schluß.) (72 S.) 12,3x7,9 am. ('06.) —.50 Leonhard Simion Ns. in Berlin. Lsok, Onrl: Der 8oüveäsvlionraä. Lins Llesobiobto aus äsw dlsvtzartal. (473 8.) 8°. '06. 5. —; §sb. 6. 50 Karl Sohlich in Berlin. Schriften des Bundes der technisch-industriellen Beamten. Nr. s. Stiel. Dipl.-Ing. Wilh.: Die Aussichten des technischen Beruf». Eine Warng. vor dem tcchn. Studium. 5 Aufl. 37.—46. Taus. <15 S.) ll. 8". 'SS. Unentgeltlich — Nr. 4. Wiese. Priv.-Doz. 0r. L. v. : StandeSent- wickelung u. Klasscnbtldung. Vortrag. 2. Aufl. 7.—IS. Taus. <lS S.) 8«. '06. u.n. —.10. — Nr. g. Ennesch, AlsonS: Kur Frage der reichSgesetzltchen Regelung der Pension»- u. Hinterbliebenrn-Bersicherung der Privatbeamten. 1.-8. Taus. <64 S.) 8». '06. -.SS. Otto Dpamer in Leipzig. Lauterer, vr. Jos.: Japan. DaS Land der aufgeh. Sonne einst u. jetzt Nach seinen Reisen u. Studien geschildert. 3. bis zur Gegen wart fortgeführte Aufl. Mit 108 Abbildgn. nach japan. Origi nalen sowie nach Photograph. Naturaufnahmen, nebst e. Karte des Kriegsschauplatzes in Ostasten. (VIl, 407 S.) gr. 8". '07. 7. —; geb. in Leinw. 8. 50 Marryat, Kapit.: Der Pirat. Eine Seegeschichte. Für die Jugend bearb. v. Pet. Schlicht. Mit 8 Farbenbildern v. Willy Stöwer. 2. Aufl. (191 S.) 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 3. — Smidt, Heinr.: Das Kind der Hallig. — Der Vogel-Stephan. 2 Erzählgn. aus dem Scemannsleben f. die reifere Jugend. Mlt 4 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. Hugo L. Braune. 2. jTitel-Mufl. (94 S.) kl. 8°. s1"99j ('06.) Geb. 1. — Städtebilder-Verlag Karl P. Genter in Darmstadt. O-outsr's Lübrsr. Usus k'olAS äsr »8taätsbiläsr u. Vauäseliaktsn aus allsr Weit». bl. 8". 4., osubeard. ^.uü. (II, 88 u.'5 8.) '06. —.75. I. K. Steinkopf in Stuttgart. Sick, Jngeborg Maria: Jungfrau Else. Aus dem Dän. v. Pauline Klaiber. (357 S.) 8°. '06. 4. —; geb. 5. — C. Ludwig Ungelenk in Dresden. Im Reiche der Gnade. Sammlung v. Kasualpredigten, begründet o. 1>io. G. Leonhardi. III. Bd. 8'. 3. Heft. BußtagSpredtgten. in Beiträgen v. Oberhofpred. LandeSkonsist.-Vize' Präs. v. vr. Ackermann. ??. Aeschbacher, vr. Conrad u. a. Hrsg. v. Past. vr Conrad. Neue Bearbeitg. (93 S.) '06. 1.— Müller, Divis.-Pfr. Paul: Zum Erlöser! (79 S.) 8°. '06. 1. —; geb. 1. 50 Urban L Schwarzenberg in Wien. lUsckisivuI - Lalsncksr u RsAspt - Dnsotisiidiioli, Vsriivsr, k. pratztisobs Xrrts. 9. äabrA. 1907. (XII, 305 u. XXXII 8. u. Dagsduob.) 16°. Oed. in Vsivv. bar 2. 50 Verlag der deutschen Photographen-Zeitnng (K. Schwier) in Weimar. LntktloA äsr xbotoAraxbisobsu ^usstsliuuA vsrbuuäsn w. äsr XXXV. 4VanäorversawwIuvA äss äeutsoüsv ?botoßrapbsn-Vsr- sinss in Lrsslau iw 8ebles. bluseuw I. Lunstgsivsrbs u. ^.Itsr- tüwsr. Osökkust vom 27 VIII. bis 23. IX. 1906. Nit 16 Xunst- bsilaASn in ^.utot^pis, Lslioqravürs, viobtäruelr n. Lrowsilbsr- äruo^. (46 8.) 8°. '06. —. 50 Verlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. Lorenzen, Ernst: Mit Herz u. Hand. Beiträge zur Reform des Unterrichts u. der Häusl. Erziehg. (141 S.) 8°. ('06.) 1. 50 „Volrskeaft">Verlag M. C. Hummel in KSln- Lindenthal. Peters, E.: Geschlechtsleben u. Nervenkraft. (1. Bd.) Die Ent- artg. u. ihre Ursachen u. Wege zur Wiedergeburt v. Gesund heit, Lebenskraft u. Lebensfreude. (XII, 192 S.) 8°. '06. 1. 80; geb. n. 2. 50 — Völkerdegcneration. (61 S.) kl. 8°. '06. —. 50 Regenerations-Bibliothek, kl. 8°. Nr. s. Peters, E.: Geschlechtsleben u. Entartung. <36 8.) '06. —.30. — Nr. 3. Peters, E. : Anatomie u. Physiologie de» Nervensystems. <Mit 4 Kunstdr.-Bildtas. u. 3 Zeichngn. im Text. <3S S.s '06. —.40. — Nr. 4. Peters, E. - Die Kulturkrankbeit. Wirkungen u. Folgen der sinnt. Fehler. Chronische Krankheiten, Nervosität, ihre Entstehg. u. ihr Zusammenhang. <66 S.) '06 — so. Schlüter, Willy Der Regenerationsgedanke als das Heilprinzip der Edda. (12 S.) kl. 8°. '06. n n. 10 Otto Webers Verlag in Heilbronn a. N. Weber's moderne Bibliothek, kl. 8". ('06.) Jede Nr. —. 20 SS. Lindner, Ella: Du bist für mich. Roman. <128 S.) Otto Wigand in Leipzig. Lu.1sndu.rA, OlAU Au: Von ^.säoä naob künivs iw 1. 711 v. 6br. 3. voigs. l>is Lusss v. klinivs (168 8.) 8°. '06. 3. — Karl Wohlhüter in Ulm a. D. Armen-Seelen-Kalender f. d. I. 1907 nebst Anh. üb. das hl. Antlitz 15. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) gr. 8°. —. 25 A. Asher L Co., Verlags-Cto. in Berlin. Ililtsilungsn äsr äeutsobsn üsssllsebakt k. dlatur- u. Völlrer- üunäs Ostasisus. UrsA. vow Vorskrinäs. 10. öä. 3. Dl. (8. 273 — 362 u. VXIII 8. w. 7 lock.) gr. 8°. '06. dar n.n. 6. — Alexander Dnncker, Verlag in Berlin. Monatsschrift, deutsche, f. das gesamte Leben der Gegenwart. Begründet v. Jul. Lohmeyer. Red.: vr. Otto Hötzsch. 6. Jahrg. Oktbr. 1906—Septbr. 1907. 12 Hefte. (1. Heft. 144 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 5. —; einzelne Hefte 2. — Gebrüder Partei in Berlin. Rundschau, deutsche. Hrsg. v. Jul. Rodenberg. Red.: vr. Walt. Paetow. 33. Jahrg. Oktbr. 1906 — Septbr. 1907. 12 Hefte. (I. Heft. 160 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hefte 2. —; in Halbmonatsheften 6. —; einzelne Hefte 1. — Georg Stilke in Berlin. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. Hans Delbrück. 1906. 126. Bd. 3 Hefte. (1. Heft. 194 S.) gr. 8°. bar 6. —; einzelne Hefte 2. 50 B. G. Tenbner in Leipzig. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Zentralorgan f. die Interessen der Lehrerinnen u. Erzieherinnen im In- u. Auslande. Hrsg, v. Marie Loeper-Housselle 23. Jahrg. Oktbr. 1906 - Septbr. 1907. 52 Mrn. Mit der Beilage: Die techn. Lehrerin. Hrsg, v. Elisab. Altmann. (Nr. 1. 34 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Nrn. n n. —. 25 Verlag Deutscher Ktnderfreund in Leipzig. Kinderfreund, deutscher. Leitung: Pfr. I. Ninck. 29. Jahrg. Oktbr. 1906—Septbr. 1907. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S. m. Ab bildgn.) Lex.-8°. bar 2. 60; vierteljährlich —. 75 Verzeichnis von Neuigkeiten, dir in dieser Nummer zum erstenmal angekün-igt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * — künftig erscheinend, v -- Umschlag. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 9486 *Hennig, Wie der Meister. 3 Volksausg. 3 50 Geschenkausg. 4 ^ 50 *— Taten Jesu. 3 Volksausg. 3 50 c); Geschenkausg. 4 ^ 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder