S78 »Srsm«I°tt I. d. DU«N. vu»»mdkl. Ferttge und Künftig erscheinende Bücher. chir 18, 19. Januar 1924. Aufführung in allen größeren Städten Buchauslage 460000 Stück Halbleinen Gm. S.— / Schw. Ir. 7.50 « Halbleder Gm. 10.— / Schw. Fr. 17.50 röhliches Lesen Lesekasten von Schulleiter G. Häntsche. D. R. G. M. Größe 22:14:3 cm. Ausgabe I: Fraktur und deutsche Schreibschrift (beide schwarz). Ausgabe II: Steinschrift (schwarz) und deutsche Druckschrift (blau). Ausgabe lll: Antiqua (rot) u. Schwabacher (schwarz). Preis jeder Ausgabe Goldmark—.60 ord.,—.45 uv. Alle Äütter kaufen diesen Lesekasten well er von der Lehrerschaft bestens empfohlen wird und den Kindern das Lesenlernen wirklich wesentlich erleichtert. Laut- verwandtschaft, Übersichtlichkeit und Raumersparnis sind die tzauptgesichtspunkte für die Zusammenstellung dieses Lesekastens, dessen äusierst bequem aufzustellende Buchstabentäfelchen auf beiden Sellen mit insgesamt 130 Buchstaben in schönen deut lichen Formen bedruckt sind. Ausgabe » ist der bekannten Leipziger Fibel „Guck in die Welt" besonders angepaßt. Kasten und Buchstaben werden auf Wunsch auch getrennt geliefert. Koehler S. Äolckmar A..-G. L Av. Leipzig / Abteilung Lehrmittel vsstzskrsawlitbuaiisrz lri z«edeo errrviene« GimMM Verlsg S.K. kraniiluNa.ki..8iM>iemrstzel8