Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-03
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schneeuhr, N., Der Kavallerie-Patrouillendienst im russisch- japanischen Kriege. 1 R. Schnitzler, Gesammelte Werke. Bd. II. 2. Ausl. 1 R. Schpashinskij, I., Dramatische Werke. 1. Bd. 3. Ausl. 2 R. Schtschepkina-Kupernik, Nichtabgesandte Briefe und andere Er zählungen. 1 R. Schtschepotjew, L., Der erste Bojar Artamon Ssergejewitsch Matwejew, als Kulturbildner und Politiker des XVII. Jahr hunderts. (Versuch einer historischen Monographie.) 70 K. Schwarz, A. von, Aus dem Tagebuch eines Ingenieurs. Bemer kungen über Feldbefestigung. Mit 52 Plänen. 75 K. Selenin, A., Handbuch der Geographie Rußlands. Kursus der Mittelschule, l R. 50 K. Sclinskij, W., Sammlung kritischer Abhandlungen über Nekrassow. 1. Teil. 1840—64. 1 R. — Sammlung kritischer Materialien zum Studium von Turgenjews Werken. 2 R. Semjatschenskij, P., Lehrbuch der Mineralogie. Allgemeiner Teil. (Chemie der Mineralien. Genesis und Methode der Lage rungen. Physik der Mineralien.) Mit 2 Tabellen. P. f. Shelesnow, W., Skizzen über Volkswirtschaft. 4. Ausl. 2R. 50K. Ssabinin, A., Die Prostitution. Eine historisch-prophylaktische Studie. 1 R. Ssaltykow, A. Graf, Der Hungertod unter der Firma des Er gänzungsanteils. (Zur Kritik der Agrarfrage.) 1 R. 25 K. Ssamoilow, I., Einführung in die Kristallographie. Mit 204 Text illustrationen. 1 R. 25 K. Ssawodnik, W., Skizzen zur russischen Literatur des 19. Jahr hunderts. 1 R. 60 K. Sseliwanow, A., Die Grundlagen der Erkenntnis Gottes. 1 R. 50 K. Ssemjonow, W., Der Kampf bei Tsu-shima. Zum Gedächtnis an den »Ssuworow«. 50 K. Ssipowskij, W., Die Geschichte der Literatur als Wissenschaft. 30 K. Ssokolow, A., Das Freikorps des Ataman Stenjka Rasin an der unteren Wolga. Historischer Roman. 1 R. Ssokolow, Die Heimatsprache. Russische Chrestomatie. 1. Tl. 2. Ausl. 1 R. Ssuworin, A., Vom Pseudo-Demetrius. Kritische Abhandlungen. Mit einer neuen Kopie der Untersuchungsakten über den Tod des Zarewitsch Dimitrij. 1 R. !^7-->sch-j>>,7i, N. Die jüdiscke Unteriocbuna- Historische Bilder aus Rußlands Leben am Ende des 15. Jahrhunderts. 2 Tle. 50 K. Sylvester, R., und Schablowskij, I., Führer des praktischen Warenkenners. Nachschlage-Handbuch über Fragen der Unter suchung und des Unterschcidens von Waren für Zollbeamte, Spediteure, Kaufleute re. Lsg. 1. 90 K. Tagesfragen. Eine Sammlung von Abhandlungen. 1 R. Tan, Die Duchobory in Kanada. Skizzen. Verm. u. verb. Ausl. Mit 8 Abbildungen und einer Karte. 20 K. Tanskij, I., Von der Reform der Reichskontrolle. 30 K. Tiander, K., Die Reisen der Skandinavier im Weißen Meer. P. f. Tichonow, M., Kursus der plastischen Anatomie des Menschen. Vorlesungen. Mit 374 Textillustrationen und 2 Tabellen. 3 R. 25 K. Tolstoj, Graf A., Gesammelte Werke. 21. Ausl. Bd. III. Dra matische Trilogie. 2 R. 50 K. — Fürst Sserebrjannj, Eine Erzählung aus der Zeit Johanns des Grausamen. (Der gesammelten Werke IV. Bd.) P. f. Tolstoj, L., Lesezirkel. Ausgewählte, gesammelte und auf jeden Tag geordnete Gedanken vieler Schriftsteller über Lebens wahrheit und Benehmen. Bd. I. Lsg. 1. 80 K. — Neue Erzählungen. Lsg. 1. Wofür? Eine Erzählung aus der Zeit der polnischen Aufstände. 25 K. Tourist. (P. Kusminskij.) -Kurier.» Praktischer Reiseführer für Russen in den Städten und Kurorten von Westeuropa. Mit 15 Karten u. Plänen u. einer großen Karte von Westeuropa. 6. verm. u. verb. Ausl. P. f. Tschelpanow, G., Gehirn und Seele. Eine Kritik des Materia lismus und eine Skizze der heutigen Lehren von der Seele. 3. Ausl. 1 R. 50 K. Tschernyschewskij, N., Vollständige Sammlung seiner Schriften in 10 Bänden mit 4 Portraits. Bd. III u. IV. P. f. Tschetschulin, N., Skizzen zur Geschichte der russischen Finanzen während der Regierung Katharinas II. 2 R. 50 K. Tschulkow, G., Vom mystischen Anarchismus. 60 K. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Übersicht, Eine, über die Literatur der Arbeiterfrage. Lsg. 1. 5 K. Unter den Mönchen. Erinnerungen aus dem Leben im Troitzko- Ssergijew-Kloster. 1 R. Verbrechen, Die religiösen, vom Standpunkte der religiösen Freiheit. Zur Reform unsrer Gesetzgebung über religiöse Verbrechen. 1 R. bO K. Verzeichnis gemeinverständlicher Bücher über gesellschaftliche und politische Fragen. (Mit Rezensionen.) Lsg. 1. 10 K. Volks- und Kinderschriften-Literatur, Die, von 1880 bis 1905. Eine Sammlung von freien Äußerungen. Herausgegeben von A. Trömbach. Lsg. 1. Geographie. 75 K. Weber, K., Japan in der Gegenwart. (Eindrücke u. Tatsachen.) Mehr als 100 Originalphotographien. 1 R. Werbitzkij, A., Fruchtlose Opfer. (Die Familie Wolgin.) Drama in 5 Akten. 80 K. Weßnin, A., Die nordamerikanischen Trusts. 1 R. Wlassjew, G., Die Deszendenz Ruriks. Materialien zur Aufstellung einer Genealogie. Bd. I. Die Fürsten von Tschernigow. 1. Tl. 8 R. Woitinskij, Markt und Preise. Eine Theorie der Marktkonsum tion und Marktpreise. Mit Vorwort von M. Tugan-Bara- nowskij. 2 R. Wolkenstein, L., Dreizehn Jahre in der Schlüsselburger Festung Mit Vorrede von W. Saffulitsch. 20 K. Wolshin, W., Der Altruist. 1 R. 25 K. Zwintsch, I., Die Makedonischen Slawen. Eine ethnographische Untersuchung. 1 R. Kleine Mitteilungen. *Geschäftsjubiläum. — Die Buchhandlung W. Bergholz Nachfolger in Stralsund, die sich seit einigen Jahren im Be sitz des Herrn Alfred Steinthal befindet, blickt am 4. d. M. auf ein vollendetes halbes Jahrhundert ihres Bestehens zurück. Sie wurde am 4. Otober 1856 von Carl Topp unter der Firma dieses Namens als Buch- und Musikalienhandlung eröffnet, ging am 1. August 1868 an Rudolph Ohme über, kam am 17. Januar 1880 an F. Witting (Braunschweig), der sie unter der Firma F. Wittings Buch- und Musikalienhandlung (vormals C. Topp) in Stralsund weiter führte, aber schon am 1. März 1881 an W. Bergholz übergab. Seit 1. Oktober 1901 ist das Geschäft im Besitz des Herrn Alfred Steinthal. Zeitungsjubiläum. Festschrift. — Am 1. Oktober d. I. konnten die -Dresdner Nachrichten- das Fest ihres fünfzig jährigen Bestehens begehen. Aus diesem Anlaß hat die Zeitung eine Jubiläums-Beilage (8 Seiten Folio auf gutem Papier) heraus gegeben. Diese enthält im Eingang eine kurze Geschichte des Blattes, das von Karl Liepsch und Julius Reichardt gegründet wurde und sich aus kleinen Anfängen zu einer seit 1900 zweimal täglich erscheinenden Zeitung mit hoher Auflage entwickelt hat. Dieser historischen Skizze sind die Abbildungen des ersten und des jetzigen Geschäftshauses, sowie die Bilder der Gründer des Blatts beigegeben. Den übrigen Teil der Beilage nehmen feuilletonistische Beiträge, Gedichte und Essays mit den Faksimile- Unterschriften der Verfasser (darunter, außer den Redakteuren des Blatts, Ernst von Wildenbruch, Rudolf von Gottschall, Max Bewer, Franz Koppel-Ellfeld u. a.) ein. M L. "Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vor mals R. Schultz L Co., Straßburg i/Els. — Das Geschäfts jahr 1905/06 hat einen Reingewinn von 148 231 26 H gebracht (im Vorjahre 142 346 ^ 38 ^). Das Gesellschaftskapital beträgt 1400 000 ^ — Kreditoren 528 77? 94 ^ — Reservefonds 140 000 — Spezial-Reservefonds 43 017 46 <) —Reserve für unsichere Ausstände 4897 ^ 68 H — Vortrag aus 1904/05 11027 61— Summa: 2275 951 ^ 95H. — Aktiva: Druck maschinen, Gieß- und Schneidemaschinen, Rotationsmaschinen und Zubehör, Schriften, Utensilien für Ateliers und Werkstätten 541 178 88 — Begonnene Arbeiten 25243 90 H — Bücher vorräte, Verlags- und Eigentumsrechte, Zeitungsunternehmungen 270 995 25 H — Formular-Verlag und Formular-Vorräte 57 490^6 69 H — Dampfmaschinen, Dampföfen, Elektromotoren, Ventilatoren, Gas- und elektrische Beleuchtung, Schlosserei, Schreinerei 46 281 88 — Unbedruckte Papiere 35311 ^ — 1259
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder