Umschlag zu 232. Freitag, den 5 Oktober 1906. *s lm Lauke der nächsten Äsche erscheint in unserem Oerlage: 6ckniegermama koman aus einer LekliNtt ?eN5ivN von Preis r Mark kie neuer koman von krnst Leorgv, dem Oerlasser cler „berliner Hange" und vieler anderer Lrräblungen, ist ein kreignis, cla es cler beliebte Oerlasser verstebt, mit keckem Lriklel lebenswabre Menschen ru reichnen und durch lortgesetrte Steigerung cler Handlung clas Interesse des Lesers bis rum Schlüsse rege ru erbalten. Me Oorrüge cles Oersgssers kommen in diesem 14 Kögen starken Küche voll rur Leitung, so ciass ei» grosser hbsatr von vornberein sicher ist. Leihbibliotbelren und Lücherleserirlrel werden dasselbe nicht entbebren können, Lahnhofsbuchhandlungen werden einen starken Msatr davon errieten, nicht minder aber auch dürste das Sortiment in der Lage sein, in Anbetracht der kelieblbeit des Oerfassers Partien abrusetren. ÄieSie au; den untenstebenden kerugsbedingungen erseben wollen, unterstütren wir lbre kemübungen durch einen nn^evsernötznlieh Hetzen Anbntt. keorgvr Schwiegermama erscheint als erster kand einer neuen komansammlung, die in monatlichen Zwischenräumen rum Preise von « berausgegeben wird. Ulr ?ortsetrung werden sich anschliessen: flillergolä von feäor von Tobeltilr Die Eine keirat ick mal von 6. Vely. Äir versprechen auch lür die solgenden kände nur Schritten erster reitgenössischer Iluloren ru ver- össentlichen, die eines grossen Msalres von vornberein sicher sein dürlen. Serugsbetlingungen. vefreundeten Handlungen stellen wir l kxpl. in Kommission mit 2§°/» rur llerkügung; gegen dar liefern mit IN. i.zo und gewähren auf 12 kxpl. 1 7reiexpl. Lleichreitig erölknen wir ein Ic»tzves-7lt»onne»nent, also aus je 12 kände, die wir beim keruge von je 2 kxemplsren mit vslleir 50"/,» ^eder kand wird einrein nachgenommen. Äir bitten ru verlangen. hochachtungsvoll öerlin, hnlang Oktober lOOb Hermann hillger Verlag