Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-08
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 234, 8 Oktober 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 9781 Lrsksld, den 30. Lsxtembsr 1906. ?. ?. Lisrdurob maebsn vir dem vsrebrliobsn Verlagsbuobbandsl dis Mitteilung, dass vir unsere 8or1imenl8- kuckkan6lun§ an unseren bisbsrigsn 6ssobäktskübrsr der Luobbandlung, Herrn Max Lönts, in 6s- msinsobakt mit Herrn Oarl übrig, dem langsäbrigsn Mitarbeiter dsr Luobbandlung Llbsrt Bürst, mit allen Lktivsn undLassivsn übertragen babsn und rvar rückwirkend ab 12. Lugust 1906. Leids Lerren babsn gleiobrsitig aucb Luobbandlung und Lutiguariat des um 28. duü verstorbenen Lollsgsn Herrn Ulbert Bürst von dessen Lrbsn käutliob erworben und vsrdsn beide Luobbandlungen unter dsr Birma üldert kürst kiscdf. köntr L lllilix vereinigen und in dem bisbsrigsn 6ssobäkts- lokal dsr Birma Ulbert Bürst, Loobstrasse 112 (Bsrnspreobsr Lr. 2351) vsitsrtübrsn. IVir dünken dem Verlagsbuobbandsl kür das unserem Lortimsnt stets bsvisssns Lnt- gsgsnkommen und Vertrauen und bitten böüiobst, dies unseren Laobkolgsrn auob ar teigen tu vollen. Durob dis Vereinigung dsr beiden 6sscbäkts ist eins solide 6rund- lags gesobakksn und tvsiksln vir niobt, dass es der Ltrsbsamksit unserer Lacdkolgsr ge lingen vird, das Lortimsnt tu einer ge sunden Msitsrentviokslung tu bringen. Unsere Vsrlagsabtsilung wird in dsr bis- bsrigsn Meise vsitsrgskübrt; jsdocb veran lassen uns besondere Umstünde, dis Kommission bierkür auob dem Kommissionär dsr neuen Birma, Herrn 6. Bernau in beiprig tu übertrugen. Mir dünken uuob un dieser Ltslls unserem bisbsrigsu Kommissionär Lsrrn Br. Börstsr in Dsiptig kur die seit dem dabre 1671 gs- kübrte Lommissioo. Loobaobtsnd Li-Lwer L Lainn. llsüugnsbmsnd uuk obige Mitteilung dsr Herren Trümer L Laum bitten vir bierdurob dis Herren Verleger, uns dus Lonto ollen tu bultsn; vir übsrnubmen dus Vsrküguugsgut O.-M. 1906 und dis in Leob- nung 1906 geliskertsn Ilücbsr beider Firmen. Lang) übrige Lrkabrung im Luobbandsl, sovis eins 5- bstv. 7 silbrige Tätigkeit bier um Blatts und binrsiobsnds Lstriebsmittsl lusssn uns eins gsdsibliobs Bortentviok- lung dss Lortimsnts srbokksn. ünssrn Lsdark vüblen vir selbst; unvsr- lungts Lsnduogsn dubsr verbeten. Unsere Kommission übertrugen vir Herrn D. Bernau in Dsiptig, dsr uuob in der Lage ist, Luskunkt über uns tu erteilen, voru uuob dis Herren Lramer L Iluum gern bereit sind. Loobaobtungsvoll Dbert I^ürst Xaclik. Id. Löntn, 6. übrig, seit 1901 im Lause seit 1899 im Lause Lrumsr L Laum, L. Bürst, Luobbdlg. Luobbandlung. und Lntiguariat. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Unterm bsutigsn luge ging uus dem Ver lags von DarlOamm in Dresden*) durob Baut in meinen Lssitt über: „Deutsche Oesctiichte" von Broksssor Dr. Otto Lasinrusl. 2 Lde. 2. Luü. (1905.) Oisponsndsn und ä oond. gslisksrts Bxem- plars bitte uuk mein lkonto tu übertrugen. Dsiptig, den 3. Oktober 1906. Otto Spumsr. *) Mird bestätigt: Ourl Dumm. Lus dem Konkurs dsr Vsrlags- bucbbundlung I'r. I-uokbardt, kior, gingen dis Lsstauüagsn naeb- kolgender Merke durob Luuk in meinen liesitr über: VIelblreu, li-, Leschiciite «ier enZlisciisn ^itefslui' im neunreiinten ^siii'- KUNtiei-i. 2. Luü. (1887.) ^ 9.— orä. — Lesciiiciike «ier eng lischen l.itetskur In öer Renaissance uncl iiiss- Siriksf. (1887.) ^6.—ord. — N. ?. Vlavsksirv umi ciis Lsheimlehre. (Sepu- rut-Lu«gsbs dss III. Lundes von Llsibtrsn: Oie Vertreter dss dsbrbundsrts.) (1904.) ^ 3— ord. — Devolution cie^ l.iters- tlll'. 3.Luü. 1886.^4l.50ord. Lestsllungsn bisruuk vollen Lis ulso stets un meine Dirmu riobtsn. Dsiprig, den 3. Oktober 1906. HUX L.1tlLÜQll, Verlugsbuobbundlung. Dem oerehrlichcn Buchhandel teile ich hierdurch mit, daß ich seit kurzem in Essen- West, Helenenstraße 56 eine Filiale meiner Buch-, Kunst- und Papierhandlung eröffnet habe. — Bestellungen hierfür werden aber nur vom Hauptgeschäft erledigt. Hochachtungsvoll Essen, Ruhr, den 1. Oktober 1906. M. Otto Hülsmann. Lntil^iruriut Ourl Lölrlor in Leipzig, Diedigstr. 1b srvurb dis Lssts von: Lrndt, L. *), dus Ltuutsrsobt dss dsntsobsn Rviobs. 1901. Lrosob.(20.—— Osb. (23.—) dar ^7.— Nuttbiuss*), I-sbrb. d. bürgsrl. lisobts. 2 Lds. 3./4. Lnü. 1900. Lrosob. (20.—) dar 6.— Osb. (29.—) bar ^ 8.— *) Lisbsr Berlin, O. Düring. 73. Jahrgang. Ich übernahm die Kommission der Firma Karl Käppele, Buch- u. Kunsthandlung, Altenkirchen, Westerwald. Leipzig, 1. Oktober 1906. Friedrich Schneider. Im Lin Verständnis mit Herrn Ourl Lr. Llsisobsr übsruubm iob dis Kommission kür dis Lirmu üsrinuiin Duiasr in Duusigk (Lu.). Leipzig, 5. Oktober 1906. I'risdriob Sobnsidor. Verkaufsanträge. Out einxekukrte ksckreilsckrikl, im 14. lubrgung stellend und uusdsbnuugs- käbig, besonderer Dmständs bulbsr preis wert ru vsrkuuksn. Lür rübrigs Ver leger oder Druoksr vorrügliobs Lkguisition. Lrkordsrliobss Lupitul 8000 Logsbots unter L. L. 3446 un dis Os- sobäktsstslls dss Lörssnvsrsins erbeten. Größerer Jugrndschrtftenverlag, juristische veria-Shau-luug für je ca belletrist. Verlag in III.» einzelnen Gruppen zu 5000, 9000, 40 000, 75 000 durch mich zu verkaufen. Reflektanten mit entsprechenden Mitteln erhalten kostenlose Auskunft. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Leihbibliothek, enthaltend über 15 000 Bände deutsche, eng lische und französische Belletristik, ist wegen Umzugs sofort zu verkaufen. Geeignetes Objekt, um sich selbständig zu machen. Angebote erbitte an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter 3433. Wegen bernahme eines größeren Unter nehmens verkaufe ich meine Buchhand lung, Sortiment und kleinen Verlag (Zeit schrift). Umsatz ca. 30000 Vorhandene Werte ca. 15000 .^l. Reingewinn ca. 5000 Die Buchhandlung ist in alter, schöner Stadt mit 30000 Einwohnern in Nord deutschland gelegen und ist erste Firma am Platze. Viele Lieferungen und treue Kund schaft. Selbstreflektanten, die über genügende Barmittel verfügen, erhalten Auskunft unter L. 8.3455 durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. In der Provinz Sachsen mittleres Sortiment für 18000 ^ durch mich zu verkaufen. Reflektanten erhalten kostenlose Aus kunft. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Lite Vsrlagsürma mit Luobdruoksrsi, pol. Moebsnblatt und Laus ist um 65000 -/K ?u verbauten. 6ünstigs dslsgsubsit rum Betrieb dss Lortimsntsbuebbandsls. Lnkragen unter L. L. chs 3391 an dis Lesobäktsstslle d. Lörssnvsrsins. Ein gutgehendes Sortiment in einer Mittelstadt Sachsens zu verkaufen. Zur Übernahme sind ca. 8500 ^ erforderlich. Ges. Anfragen unter D. D. 3381 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 1286
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder