234. 8. Oktober 1906. Fertige Bücher. 9785 Meyers Klassiker-Ausgaben Soeben ist erschienen der XXI. LanÜ von Goelbes Merken mit Goethes Heben, Bildnis und Faksimile, Einleitungen und erläuternden Anmerkungen unter Mitwirkung mehrerer Fachgelehrter h.,°,.sg.g°b.n °-n prsk. vt. Isar! steineMtUln große Nurgabr: so Sänae in Lriinvana zu je 2 M sra.. in fialvieSer zu je r M. ora. Mit zr^o/o Rabatt unü auf ö ein Freiexemplar. Znftali Ser xxi. vanclez r Rezensionen in die Frankfurter gelehrten Anzeigen — Kleinere Iugendschriften — Dramen in ursprünglicher Gestalt. Bearbeitet von Professor v>. Karl peinemann. Nunmehr liegen die Bände I—XV („Meine Ausgabe") und von der „Großen Ausgabe" XVI, XVII, XIX —XXII, XXV, XXVII und XXVIII vor; die übrigen erscheinen in zwei- bis dreimonatigen Pausen. Leipzig, veriin und Wien» q. Oktober l906. vibliograpkischer Mlilltt. VerlaAsbucliliuncllunZ 2ürcker <L kurrer in Xürick. Von ctem in kolonialen Kreisen allgemein bekannten uncl infolge seines IsngjäkriAen ^ukentkaltes in <len Kolonien kompetenten prsküker k. >Vsttstsm, Oberleutnant s. O., ist soeben bei uns erscliienen: AiÄverbeliieldiiig in äsutbelle Lolonieii Al. —.50 orä. — Al. —.35 ao. bar <I berner vvircl von clemselben Verfasser clemnsckst ersckeinen: Akelkliclitek rii Her kruze: M IM» W IMlll-WWt-WIlll UMM M« Al. 2.— orä. — Al. 1.50 a eouä. — Al. 1.35 bar Irekkencl uncl klar wirä kier «lie in Ze^enwärti^er ^eit vielbesprockene brs^e beantwortet uncl üer bösunA näker gerückt. Oie Lroscküren sincl clesbslb Iroclr slrtusll uncl werclen überall von sieb reclen macken. Oie „LtrakversekickunZ" — ei§entlick ein .XusruA aus clen „Streiklicktem" — ist sperie» kür Juristen uncl alle im Oekan^enenwesen wirkenäen Oeamten von grösstem Interesse. Oie „Ltreiklickter" äa^e^en berükren üss ^anre grosse Oebiet cler wirtsckaktlicken uncl sorislen Kolonial-Politik. Interessenten sincl somit alle, clie urr äsm Sotriolrsal äer clsutsc-Iisu Lolouisr» rmä ilirsi- ^rrsiscllsr irgsucl wsloderr Zuteil uslrmso. Oer scköne Omsolilug mit clsu clsutsclisrr Vurkslr wircl im Lckaukenster vortrekklick wirken! >Vir bitten, auk beilieZenclem Oestellrettel ru verlangen. UockacktunAsvoll MricU, im Okwd-r ,<M, lLüreker Sc purrer VerlaAsbucliiiancllunZ. 1287 Börsenblatt stlr de« Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang.