Oie Dreiteilung äes ^Viulrels küne neue, ma1iiemati8Lk genaue L08UN8 mit liilke äe8 Lucrali2ir1cel8 S> von I^uexak u. k1eLk8i§, ^ittel5ckullekner Prei8 30 Pfennig Rabatt io keobnung 25"/g, gegen dar 33*/zO/o u. 11/10 Vor einigen tVoobsn ging durob dis gesamte kresss die klotir, dass sio sinfaebsr Volkssebullsbrer das Problem der Dreiteilung eines beliebigen V^inksls vermittelst eines von ibm konstruierten Zirkels gelöst babs. Obige Lrosobürs bringt 6sn beweis der Lösung und dürfte in interessierten Lreisen gewaltiges ^ntsslisii erregen. Autoritäten aut dem 6sbiste der klatbsmatik, denen iok das Llanuskript vorgslsgt babs, erklärten dis Lösung als „eintaek und vielrtig'^. Läufer der Lrosobürs sind niebt allein Ltatbsmatiksr, sondern auob 2siobnsr, Lsbrsr, Lausobülsr, kurr alle, dis mit der Lereobnuvg des Vinkels in Ibeoris und Praxis ru tun babsn. lob bitte ?u verlangen und sieb für dis Lrosobürs v.u verwenden. l^'88s i. ?. kl'ieärieli DbbeelLe8 Verlag. In unserm Verlage erschien: Ws - WmWlikst in Frage und Antwort Verlag von FWzVknjamAllffalth in Frankfurt a. M. (2) Soeben erschien: HuklSlungen j»Ü>ch!>!dMs>irMcklI>iidkiittIi>ilIk>! an gtuierlilicheu Fortbildungs- und Fachschulen. !»r Norbttkitllilg «s die Postasfistklltkn-Nlösmg von E. liossig Postsekretär. Post. Brief 1—15. ä 60 H ord., 45 ^ netto bar. L. Telegraphie mit vielen Zeichnungen. Brief 1—13. ä 60 l^ord., 45^nettobar Komplett in Mappe 13 ^ ord., 10 50 H netto bar. I. Teil. Herausgegeben von K. Aeuschäfer, Direktor der Städtischen obligatorischen Fortbildungsschulen, Wilhelm Huckes, und Kmil Iurlhe, Lehrer an der Ingenieur, StädtischenGewerbe- schule, zu Frankfurt a. M. Ein fein ausgestattetes Heft von 48 Seiten Umfang. Preis ^ 1.40 ord., ^ 1.05 netto bar. Diese Briefe behandeln in Frage und Antwort die gesamten für die Vor bereitungszeit und die Postassistenten-Prüfung erforderlichen Vorschriften in erschöpfender, für den Anfänger leicht verständlicher Weise. Jeder Postgehilse, jeder Militäranwärter, der sich dem Postfach widmen will, ist Käufer. Es werden deshalb Firmen, die Militär besuchen lassen, auf dieses praktische Werk aufmerksam gemacht. Die „Deutsche Postzeitung" schreibt darüber u. a.: Die Briefe eignen sich für die Gehilfen und Militäranwärter als ein sehr praktisches Mittel, den Umfang ihrer post- und telegraphendienstlichen Kenntnisse selber zu prüfen. Wir können die Rossigschen Briefe zu solchen Vorprüfungs-und Wiederholungszwccken allen Prüflingen empfehlen rc. In gleicher empfehlender Weise äußern sich die Zeitung des Bundes deutscher Militäranwärter, die „Postalische Rundschau", die Zeitschrift „Der Militär anwärter". Wir bitten um Verwendung. Prospekte z«m Verteilen gratis. cbüringjsche OerlagrUlistalt. 6. m. b. 6., Leipzig. Ich bitte, die „Auflösungen", die nicht nur das Facit, sondern auch die ausführ lichen Berechnungen enthalten, allen Direk toren und Lehrern derjenigen gewerblichen Fortbildungs- und Fachschulen zu empfehlen, in denen das Rechenbuch eingeführt ist. Hochachtungsvoll Frankfurt a. M., 6. Oktober 1906. Franz Benjamin Anffarth,Verlags-Conto. Bestellungen erbitte baldigst, da die Auflage rasch vergriffen sein wird. Er scheinungstermin Ende Dezember. Preis 6.50 no. bar. Nürnberg, im Oktober 1906. I. L. Schräg.