Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-08
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für de» Iciltfchkii Eigentum des Börsciwcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 234. Leipzig, Montag den 8. Oktober 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen-Verband. Die Mitglieder des Berufungsausschusses haben in geheimer Wahl Herrn Heinrich Weise i. H.: Hinrichs'sche Buchhandlung, Katalog-Konto, in Leipzig zu ihrem Obmann erwählt. Leipzig, 5. Oktober 1906. Der Vorstand. Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Karl Schmidt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, v. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.v. u. v.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur -es Rauhen Hauses in Hamburg. Für den Feierabend. Eine Sammlg. v. Volksbüchern v. Frommel, Evers, Eitner usw. kl. 8°. 33. Bd. Stein, Armin (Herm. Nietschmann): Vom Markt des Lebens. Ernst- u. Scherzhaftes. (V. 144 S.) '06. Geb. 1.— ; Geschenkausg., eleg. geb. 1.60. — 34. Bd. Levetzow, C. v.: Der Gartenarbetter. Erzählung. Aus dem Dän. v. L. F. (137 S.) '06. Geb. 1.— Lehr u. Wehr für's deutsche Volk. Eine Sammlg. o. volkstüm- lich-wissenschastl. Abhandlgn. 8°. Jedes Heft —. 10 IS. Gares?,?.: Was sagt die Heidenmission dem modernen Menschen? 4. Aust, lb.—17. Taus. <1L S.) <'08.) - 14. T h o m ä, JohS. : Hat Nietzsche recht? s. Ausl. 6.-8. Taus, <18 S.) l'06.) — IS. Bertling, Pros. vr. O.: Was ist Rettgton? sAuS: -Glauben u. Wissen».s s. Ausl. 6.—8. Taus, <16 S.> l'os.s — 18. Schwartz, Past. vr. v.: Was ist Materialismus? s. Ausl. 6.-8. Taus. <16 S.) ('06.) Runa (E. Beskow): Ein tönendes Erz. Erzählung. Aus dem Schweb, v. L. F. 2. Taus. (36b S.) 8°. ('06.) 3. geb. in Leinw. 4. — Amelang'sche Buch- u. Kunsth. (Eggers <L Benecke) in Eharlottenburg. Noöl, Mas. z. D. E.: Friedrichs des Großen Tages- u. Jahres einteilung. Vortrag. (39 S.) gr. 8°. '06. 1. bO Johan« Ambrofius Barth in Leipzig. I-snnrcl, !>.: Vbsr Xatboäsnstrablsn. Lobsl-Vorlssung. Nit 11 ToxtLg. u. s. aogobangtsn lüdsraturvorrsiobnis. (44 8.) gr. 8". '06. 1. 20 Llaob, smer. krok. Nrusti: Lrlcsnntnis u. Irrtum. 8kirrsn rur ks^obologis äsr korsobg. 2. äurobgsssb. ^.uü. (XI, 474 8. m. lüg.) gr. 8°. '06. 10. —; gsb. in ksinv. bar 11. — Hüllsr, Lloxs: LIsmsntars Ibsoris äsr Lntstsbung äsr Osrsiton. (III, 87 8. m. 21 Abbildgn.) gr. 8°. '06. 2. 40 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Arnold Bergstraeßer's Hofbuchh. Verlag in Darmstadt. Lbbnnälungsn clor grossbsrrogl. bsssisobsn gsoiogisobsn kanäss- anstalt eu karmstaät. IV. Lä. ksr.-8". t^pivär. (8. 185—313 m. 4 LI. LrlclärAN.) '06. 5.— Herm. Beyer in Leipzig. Sodräcksr, Lniv.-8sbr. Otto: Ois Lrlangung äsr pbilosopbisobsn Ooütorrvürcls an äsn Universitäten Osutsoblanäs. Nit s. ^bär. äsr samt!, kromotionsbsstimmgn. (III, 103 8.) gr. 8". ('06.) 1. 50 Bonifaeins-Druckerei in Paderborn. Faulfriedl im Land der fleißigen Zwerge. Ein Märchen (.Kinder, die fleißig werden wollen. Von Th. K. (29 S.) 16". ('06.) —. 10 Hansen, Pfr. Joh. Jak.: Lebensbilder hervorragender Katholiken des 19. Jahrh. Nach Quellen bearb. u. Hrsg. 4. Bd. (VIII, 29b S. m. 16 Bildnissen.) 8°. '06. 3. 40 Schupp, k. Ambros, 8. I.: Die sieben Finken. Märchen. 3., verb. Ausl. (181 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) kl. 8°. '06. 1. 20 — Die Glücksmühle. Märchen m. vielen Bildern. (116 S. m. 4 Vollbildern.) kl. 8°. '06. 1. 20 — Muttertränen. Märchen. 4. Ausl. (148 S. m. 8 Vollbildern.) kl. 8«. '06. 1. 20 Karl Daser in Stuttgart. Geschäfts-Schreib-Kalender f. 1907. (IV S., Schreibkalender u. 16 S.) kl. 8°. Geb. in Halbleinw. —. 80; in Leinw. n. 1. — Hausfreund, deutscher, e. Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1907. (29 u. 7 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 10 Landmann, der. Fritz Möhrlin's schwäb. Bauernfreund. 1907. (79 u. 7 S. m. Abbildgn.) 8«. —. 30 Volksbote, der deutsche. 1907. (45 u. 7 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 20 Deutschlands Grotzloge II in Flensburg. Auf! Frisch ans Werk! Volkskalender f. d. I. 1907. Hrsg. v. G. Asmussen. (101 S. m. 1 Abbildg.) 8°. —. 40 Hähnel, FranziSk.: Harro Ttenbeck. Eine einfache Geschichte aus dem deutschen Volksleben, der Wirklichkeit nacherzählt. 3. Ausl. (63 S.) 8°. '06. -. 50 LucaS Gräfe L Tillem in Hamburg. Vollsr, krok. kabor.-kir. kr. Das Lrunärvasssr in Hamburg. Nit Lsrüoüsiebt. äer knkttsuobtiglcsit, äsr kukttsmpsratur, äsr Lisäsrsoblagsmsogsn u. äsr klussvasssrstänäs. 14. Lskt, sotb. Lsobaobtgn. aus ä. I. 1905. (1. Lsibskt rum äabrbuob äsr bam- burg. visssnsobaktl. ^.nstaltsn. XXIII. 1905.) (7 8. m. 4 lat.) 4°. '06. 3. — Gräfe L Unzcr, Buchh. in KSnigsberg i. P. Lrarrrr, kr. O.: -Labt Llaubsn an 6ott». üsäanbsn üb. ksligion u. Lunst. 1. u. 2. ttuü. (äs 8 8.) gr. 8°. ('06.) —. 30 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher, kl. 8". Jeder Bd. —. 30; geb. bar —. 50 61. Ströse, Prof. Karl: Unser Sonnensystem. Mit SS Jllustr. <S6 S.) cos.) 1284
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder